War dein Profil öffentlich zugängig? Dann könntest du mal die URL zu deinem Profil bei den einschlägigen Webhistory Seiten eingeben z.B. http://cachedview.com/

Ansonsten wäre noch der Google Cache eine Option:

http://webcache.googleusercontent.com/search?q=cache:http://www.url-zu-deinem-profil.de

...zur Antwort

Hier mal ein Beispiel-Snippet von mir: http://pastebin.com/gJZkh7cN

Damit haste dann auch gleich eine OOP-Version und nicht so eine unreife Version, die du überall in Tutorials findest.

...zur Antwort

Da du logischerweise nicht an die Rohdaten aus der Datenbank kommst, musst du die Daten, die du benötigst aus dem HTML-Code selber rausparsen. 

Alles was du brauchst, findest du hier: 

http://php.net/manual/de/ref.strings.php

...zur Antwort

KeyGens funktionieren so ziemlich immer anders. Wenn die Authentifizierung über den Server läuft, muss logischerweise etwas dazwischen geschaltet werden. Server muss emuliert werden ( dazu reicht es den Traffic mitzuschneiden, allerdings muss dieser noch entschlüsselt werden ).In der Regel versucht man dies aber zu umgehen, da größerer Aufwand. 

Im Normalfall, sprich bei kleineren Apps, werden die Keys einfach berechnet. Durch Reverseengineering ( auf fast der niedrigsten Stufe ( ASM ) ) ist es möglich den Algorithmus zu finden und somit eigene Keys zu erstellen, die akzeptiert werden. 

Dann gibt es aber auch noch Codecaving ( eigenen ASM Code einschleusen ) in diesem Fall wird die Validierungsmethode überschrieben. Kam sehr oft bei Spielen vor. Da wird dann kein KeyGen ( in dem Sinne mitgegeben ), sondern es werden mehrere feste keys in den Prozess eingebettet, die akzeptiert werden.

...zur Antwort

Schon den Cache geleert bzw. deaktiviert?

...zur Antwort

Einfach mal alle Fehlermöglichkeiten durchgehen. Wird die Domain richtig aufgelöst? Stimmt der Port/Benutzername/das Passwort? Hat der Benutzer die Berechtigung von außen zuzugreifen?

...zur Antwort

JQuery, CSS ( wahrscheinlich mit irgendeinem Preprozessor.. ), HTML, PHP (5.6.4) auf einem Nginx-Server.

...zur Antwort

Ja. Da ist ein gigantischer Fehler in der Struktur. Mit margin-top auf der CSS Klasse "footer" bekommst du die Box weiter runter. Allerdings ist das wohl nicht das, was du möchtest. Aus irgendeinem Grund befindet sich dein Footer einfach mitten im Content. Außerdem ist dein Iframe für diesen Versicherungsrechner deutlich ( mit 2500px ) zu groß. Da sollte sich wohl jemand noch mal an das Layout setzen. Ggf. auch jemand der sich in dem Bereich auskennt. 

LG

...zur Antwort

Wusste gar nicht, dass man LoL mit wasd steuern kann aber wenn man mal davon ausgeht, dass du ja auch deine Skills drücken musst, sollte das ja schneller gehen, wenn du die Finger über den Tasten hast. Daher würde ich sagen Steuern mit der Maus. Itemskills (Pots) auf die Extra-Maustasten. Und zusätzlich noch Smart-Cast aktivieren, damit du keine Extraklicks machen musst. Allerdings spielt das wohl in der niedrigen Elo keine Rolle. Also spiel was dir gerade am besten passt :-)

...zur Antwort

Kommt auf den Router an. Moderne Router wie Fritzbox usw. können das ohne spezielles Know-How. Abgesehen davon, dass man sehen kann auf welchen Seiten du dich rumtreibst, kann man natürlich auch sehen, zu welcher Uhrzeit du dies machst und wie lange du dich auf der Webseite befindest. Natürlich gibt es Wege das zu umgehen aber das wäre dann wohl ein anderes Thema.. Und wenn deine Eltern da was gegen haben, dann wird das wohl auch seine Gründe haben..

...zur Antwort