Hier ist mal der Link zu dem Forum wo ich das gelesen hatte
https://support.microsoft.com/de-de/kb/943104
Steht etwa in der Mitte.
Ich hab zwar eigentlich Windows 7 aber ich dachte mir dass es auch genauso gehen müsste

...zur Antwort

Danke an alle! Okay ich werds versuchen

...zur Antwort

Es gab jetzt ja mehrere Tipps, aber bei keinem von den Programmen hab ich die Funktion gefunden dass ich ein Backup von einem Server von WD (meinem Heimnetz ("\\name\")) auf eine externe Usb-Festplatte (auch WD) machen kann. Kann daran liegen dass ichs nicht gefunden habe weil ich zu wenig Nerven hatte mich allzu lange mit jedem Programm auseinanderzusetzen^^ aber ich glaube eigentlich dass es da nirgendwo ging. Also wär super wenn doch noch jemand Tipps hätte

...zur Antwort

ich nehme das mikrofon ja hauptsächlich zum aufneichnen am pc. und ich habe jetzt einfach am pc den pegel für das mirkofon auf 30% gestellt und am mischpult mehr aufgedreht. jetzt ist das rauschen am pc weg. aber das rauschen bleibt wenn ich das mischpult direkt an einen verstärker anschließe. @Senfquatscher: ich habe so ziemlich alles getestet (der kompressor ist auch aus) . @Maxistrauss: das mirkofon war nicht wirklich billig. es hat 66€ gekostet und dass es dafür mehr rauscht als mein 10€ mikrofon von aldi ist das nicht normal. @TheStone: ich denke nicht dass das mikrofon ein hohes eigenrauschen hat, weil es ja mit dem interface problemlos geht. ich denke dass es nur am mischpult liegt. wenn jemand ne ahnung hat wie ich das rauschen beim verstärker loswerden kann wäre ich sehr dankbar für antworten (das rauschen ist schon sehr störend)

...zur Antwort

Hat sich alles geklärt. ich hab mir die treiber für den drucker auf den pc geladen und dann per usb verbindung die verbindung hergestellt und musste dann nur noch den wlan schlüssel am pc eingeben, usb verindung trennen und fertig. danke an alle die geantwortet haben!

...zur Antwort