Auch wenn es in vielen Mietverträgen steht, ist es nicht gültig. Hunde (nicht Listenhunde) und Katzen, sowie übliche Kleintiere lassen sich nicht verbieten. Und allein wegen der Anschaffung kann dir der Vermieter auch nicht den Mietvertrag kündigen. Sobald er allerdings andere Mieter z.b. auf seine Seite zieht (lass den Hund mal nachts bellen), hat er die Möglichkeit dich rauszubekommen. Wenn du wie bereits gesagt hast, keinen Stress mit dem Vermieter möchtest, verwirf die Idee einfach. Wenn er keine Hunde haben möchte, dann ist das so. Rechtlich kannst du dich ihm widersetzen, wie das Mietverhältniss dann in Zukunft aussieht, kannst du dir sicherlich denken. Wenn du ein Tier möchtest, hol dir nen Hamster.
Hatte mal eine Nachbarin, die sich trotz generellem Hundeverbot der Hausverwaltung in der kompletten Anlage einen angeschafft hatte. Hatte dies sogar mit psychologischem Gutachten (positive Wirkung durch trainierten Hund auf menschliche Psyche) nachgewiesen. Mir wars egal, allerdings hat sie lange Stress gehabt - Ende vom Lied: Sie zog um.