Versuch mal, ob du ein Satusblatt am Drucker drucken kannst. 4-5 mal die Go Taste am Drucker drücken
natürlich ist noch Toner in der Kartusche und zwar der Resttoner
Ich würde erstmal damit anfangen, mir überhaupt die richtigen Patronen zu suchen, denn die Patronen, die du dort hinschreibst werden nicht beide in deinem Drucker funktionieren
Natürlich lässt sich der Druckkopf rausnemen. Klappe öffnen, wie wenn du Patronen wechselst, alle Patronen raus, dann ist da rechts ein Hebel, diesen hochklappen und du kannst den Druckkopf rausnehmen
Es gibt im moment relativ günstige Brother Multifunktionsgeräte, aber bitte darauf achten, dass es nicht die Geräte mit der TN2010 sind, diese sind zwar meistens 10-20€ günstiger in der Anschaffung, dafür drucken sie aber bis zu 1500 Seiten weniger mit einer Kartusche. Ich kann dir z.B. den MFC7360 empfehlen. z.B http://www.drucker-guenstiger.de/sf2/artikel/?1955229_Brother_MFC-7360N_LaserSWMultifunktion_FaxKopierer_Scanner_Netzwerk_max24SMin
Kauf dir bitte die fertige KArtusche, denn du musst Toner nachfüllen, bedeutet, du musst die Kartusche auseinander bauen, ohne sie zu beschädigen. Dann musst du den Resttoner entsorgen, den neuen Toner einfüllen und die Kartusche wieder zusammenbauen. Das Tonerpulver dass du dabei einatmest ist giftig. Und wenn du dazu noch vielleicht handwerklich nicht so begabt bist, lass es wirklich. Mal abgesehen davon, glaube ich nicht, dass man diese Kartusche ohne Anleitung auseinander gebaut bekommt und sie dann wieder korrekt zusammen setzt. Deinem Drucker und deiner Gesundheit zu liebe gib die 8€ mehr aus
schwarz rechts, farbe links
Der BX310ist ein Tintenstrahldrucker und kann Folien bedrucken. Einfach welche kaufen, wo inkjet drauf steht, richtig in den Drucker einlegen und die richtige Druckeinstellung auswählen.
@gymjava: Epson baut auch Laserdrucker und auch mit Kaserdruckern kann man Folien bedrucken, man muss nur die Laser geeigneten nehmen.
Klappe aufmachen, unter der Scanneinheit hochheben, kurz warten bis der Schlitten in die Mitte fährt
http://www.amazon.de/Canon-Multifunktionsger%C3%A4t-Drucken-Kopieren-Scannen/dp/B00404IBNK/ref=sr11?s=computers&ie=UTF8&qid=1313857428&sr=1-1,
Das ist ein reiner Drucker, mit dem kann man nicht kopieren
Canon hat früher mal Drucker gemacht, bei dem immer nur eine Patrone im Gerät war. Wollte man dann farbig drucken musste man schwarz gegen farbe tauschen. Sie Geräte sind aber schon 10-12 Jahre alt
Das ist die Testseite, du hast wahrscheinlich ein Multifunktionsgerät, Seite auf das Scannglas legen und die Scantaste drücken, dann sollte das Aufhören
Transportsicherung auch aus den Kartuschen entfernt?
Wenn du gute Bilder auf Normal Papier drucken möchtest, schau mal nach einem Oki Drucker, die sind qualitativ sehr gut. Wenn du Fotos auf Fotopapier drucken möchtest solltest du dir mal z.B. den HP Officejet 8500 ansehen, ist zwar ein Tintenstrahler, hat aber dennoch ein sehr hohes Druckvolumen
Bitte ganz rausziehen, dies ist die Transportsicherung
Qualitativ besser ist definitiv der Canon
Brother DCP9010
Als kleiner tip, das PSC steht für print scan und copy
In einem Laserdrucker ist eine Heizung, durch diese wird der Toner auf dem Papier "festgebrannt" je nach Modell wird die Heizung um die 185 Grad warm, dass dauert halt ein paar Sekundem