Ich persönlich mag ja Haikyuu aber da ist bis jetzt nur die 1. Staffel auf deutsch (richtig spannend wirds erst in der 2. und 3. Staffel), der Rest kommt aber noch.

Schau mal hier https://www.anisearch.de/anime/index/?char=all&page=1&syncro=de&category_include=25&sort=title&order=asc&view=2&title=&titlex=

Das sind Animes, die entweder schon auf deutsch synchronisiert worden oder es noch werden.

...zur Antwort

Ich hatte auf unserem alten Fernseher auch kein Pro 7 Maxx. Alternativ kannst du's auch im Livestream gucken (mit kostenloser Anmeldung)

https://www.prosiebenmaxx.de/livestream

...zur Antwort

Crunchyroll, Watchbox, Viewster, Youtube hat einige

https://www.anime2you.de/streams/

ansonsten wirds legal schwierig, aber Naruto und Naruto Shippuden gibts eigentlich überall, ansonsten vielleicht mal in der Mediathek von Pro 7 Maxx gucken

...zur Antwort

Haikyuu!! (wenn du nix gegen Sport Animes hast)

Hunter x Hunter

Beelzebub

Tiger & Bunny

High School DxD

Ich würde auch einfach mal auf crunchyroll gucken, da gibt es viele Animes auch mit deutschen Untertiteln oder auf deutsch z.B. Food Wars, Black Clover, ReLIFE, Gintama, GAMERS!, Spiritpact...

Watchbox hat auch immer mal gute Animes, Usagi Drop ist z.B. jetzt neu.

myanimelist und anisearch sind auch gute Seiten um Animes zu finden, wobei man da nicht alle auf deutsch oder mit deutschen Untertiteln findet

...zur Antwort

Das kommt wirklich auf den Geschmack an, aber Elfen Lied würde ich z.B. jedem empfehlen, der nicht ganz empfindlich auf Blut reagiert. Ein Anime, der definitiv zum Nachdenken anregt. Ich mochte ihn, ist aber auch schon lange her, dass ich ihn gesehen hab.

Violet Evergarden wird auch viel gelobt, Steins Gate kriegt viele gute Bewertungen, Kuroshitsuji war mal extrem beliebt...ich find eigentlich alles auf der Liste sehenswert. Guck dir einfach das an, worauf du im Moment am meisten Lust hast ;)

...zur Antwort

Meiner Meinung nach ist das mit der Synchro einfach nur Gewöhnungssache. Ich hab TNG auf englisch angefangen und dann auf deutsch weitergeguckt weil es auf Tele 5 im Fernsehen kam.

Anfangs konnte ich mit den Stimmen gar nicht aber mit der Zeit hab ich mich dran gewöhnt und dann ging es. Manche Szenen fand ich sogar auf deutsch besser, z.B. die Szene als Data einen Witz erzählt. Allerdings gibt es bei TNG ab Staffel 4 (glaub ich) bei manchen Charakteren einen Stimmenwechsel. Bei Picard fällt das besonders auf aber auch da gewöhnt man sich dran.

Voyager fand ich auf deutsch besser, die Stimme von Janeway ist auf engisch irgendwie komisch find ich.

Ich würde einfach mal vergleichen und dann gucken welche Synchro dir mehr zusagt. Die Fachbegriffe muss man nicht unbedingt alle verstehen, vieles ist eh nur techno babble ;) Aber ja, bei TNG kommt das oft vor.

Ansonsten wurde ja schon erwähnt, dass man Untertitel dazuschalten kann.

...zur Antwort

Ich persönlich mochte neben Tortoro Ponyo am meisten, ist ein sehr schöner, unschuldiger Kinderfilm.

Chihiros Reise ins Zauberland und Prinzessin Mononoke sind deutlich düsterer und deswegen auch nicht so mein Fall (ich verbinde Ghibli immer mit eher kinderfreundlichen Sachen)

Wie der Wind sich hebt kann ich auch empfehlen wenn du nach einem etwas erwachsenerem Film suchst und dich für japanische Geschichte bzw. Flugzeuge interessierst.

Kiki's Lieferservice und Arietty sind auch echt süß.

...zur Antwort

Es ist der gleiche Ash, auch wenn das schwer zu glauben ist weil sowohl der Zeichenstil als auch die Stimme anders ist. Von der Persönlichkeit her ist er irgendwie auch wieder kindischer geworden.

In der ersten Folge gibt es aber eine Referenz zur ersten Staffel als Ash erwähnt, dass er schon ein Taurus gefangen hat (eigentlich eine ganze Herde aber egal), das passiert in den Kanto Staffeln. Es ist also der gleiche (seltsamerweise)

Im neusten Film haben sie sich eher an den Zeichenstil von XY gehalten, ist aber eher AU mäßig.

...zur Antwort

Guck mal hier https://myanimelist.net/anime/3092/Junjou_Romantica/userrecs

Da ist bestimmt was dabei. Einige gute Sachen würden ja schon genannt.

...zur Antwort

Ich persönlich mochte Massugu ni Ikou, ist zwar sehr kurz aber richtig süß und die Hauptcharaktere sind alle Hunde.

Dann gibt es noch Chocotan! über einen sprechenden Hund, ebenfalls eher süßlich (noch mehr als Massugu ni Ikou)

Wenn du eher was ernstes suchst, was mehr in die Richtung GNG, GDW geht dann wäre da noch White Heart Baekgu, hab ich persönlich nicht gesehen dafür aber die Ginga Reihe und ich hab gehört, dass es so ähnlich sein soll.

Ich seh hier grad auf myanimelist, dass eine Art Nachfolger zu GNG (außer GDW) geben soll mit dem Name Arano no Sakebi Koe: Hoero. Da soll es um einen Schäferhund gehen. Sieht sehr alt aus, ich weiß auch ehrlich gesagt nicht, wie man da rankommt.

Dann wären da noch

Tibet Inu Monogatari (da geht es um Hütehunde (?) in Tibet)

Arashi no Yoru ni (Lovestory zwischen einem Wolf und einem Schaf)

Durch meine Recherchen bin ich selbst ganz überrascht, dass es ja doch einige Animes mit Hunden gibt.

Wenn du das mit dem Schaf mochtest vielleicht noch Chirin no Suzu oder Chirin Bell, ein ziemlich düsterer Anime Film in dem auch ein Wolf vorkommt, der eine wichtige Rolle spielt. Der Hauptcharakter ist aber ein Schaf.

...zur Antwort

In Pokemon XYZ Folge 22 hat Ash Fieber und es gibt eine sehr zweideutige Szene zwischen ihm und Serena.

In der Folge "Geheime Medizin" (Staffel 4, Folge 13) hat er Bauchschmerzen wegen zu viel Essen, weiß nicht ob das als krank zählt.

Sonst eben die Folge mit den Stachelsporen, die hier schonmal erwähnt wurde.

...zur Antwort

Fullmetal Alchemist kennst du bestimmt schon. Ansonsten kann ich dir empfehlen mal auf myanimelist.net zu gehen, einen Anime zu suchen den du eh schon magst(z.B. Sword Art Online) und dann auf Recommendations gehen und dir da was aussuchen.

Accel World wird z.B. empfohlen weil es auch in einer virtuellen Welt spielt. Ist auch vom Genre Action.

Btooom!

No Game no Life

DanMachi

No Game no Life

.hack//Sign

.hack/Roots

Hai to Gensou no Grimgar

Mirai Nikki

Konosuba

Gibt noch viele andere

...zur Antwort

Ich weiß die Frage ist alt aber mit der Seite: https://video-download.co/ sollte es eigentlich klappen. Sonst einfach nach dem entsprechenden Hoster auf Google suchen.

...zur Antwort
SNES

SNES finde ich ziemlich gut, weil das zwar einerseits eine klassische Konsole ist (Gamecube zähl ich nicht als klassisch) aber nicht so veraltet, wie der NES.

Außerdem gibt es auf dem SNES ziemlich viele gute Spiele.

...zur Antwort

Interessante Frage ;)

Ich hatte als Kind einen Mini Gameboy (ja, sowas gab es) mit Donkey Kong Jr.

Dann hatte ich auch mal eine Atari Konsole mit einer Spielesammlung. Ich weiß aber nicht, was mit dem Ding passiert ist bzw. wie die Spiele hießen. Ich bin mir aber relativ sicher, dass auch Pacman und Asteroids und sowas dabei war.

Aufm PC hatte ich ziemlich viele Lernspiele von denen ich die meisten nicht mehr finde, deswegen kann ich keine Namen sagen.

Außerdem hab ich auf dem Handy von meinem Vater immer Snake gespielt.

...zur Antwort

Das kommt immer auf das Kind an.

Man muss bedenken, dass die FSK Angaben im Prinzip nur Empfehlungen sind. Man ist nicht automatisch reif für einen FSK 16 Film, nur weil man 16 geworden ist, weil das ein fließender Prozess ist.

Genauso wie keiner erst mit 18 angefangen hat sich Pornos anzugucken und wenn doch, dann wäre derjenige auch ziemlich geschockt, wenn er sich mit 18 einen anguckt. Es kommt auch darauf an wie abgehärtet man ist.

Allgemein würde ich sagen, dass man mit etwa 12/13 schon reif genug ist, um selbst zu entscheiden, was man sich angucken kann und was nicht. In dem Alter hab ich auch Elfen Lied, die Ginga Serien und sowas angeguckt und natürlich auch mal Horrorfilme.

Natürlich hat man da auch mal Angst oder erschreckt sich, aber das gehört dann einfach dazu. Ich hab mir auch mit 18 schon Dinge angeguckt, von denen ich hinterher dachte, dass ich mir das hätte sparen können. (Corpse Party und sowas...)

Ich finde es aber grundsätzlich gut, dass es diese FSK Angaben gibt. Umgehen kann man sie ja relativ leicht. Ich hab früher immer das Weite gesucht, wenn im Fernsehen die Meldung kam, das der nächste Film erst auf 16 oder ab 18 freigegeben ist, weil ich wusste, dass dann was Unangenehmes kommt.

Etwas kritischer finde ich es eher bei Kindern unter 12, also eher so 6-jährige. Da muss man dann schon etwas vorsichtiger sein, aber selbst da gibt es sensible Kinder und welche, denen man schon mehr zutrauen kann. Bei ganz kleinen Kindern kommt dann noch dazu, dass sie noch nicht richtig zwischen Fiktion und Realität unterscheiden können bzw. noch nicht wissen, dass es z.B. falsch ist jemanden zu schlagen.

Bei Jugendlichen, die normal aufgewachsen sind, gehe ich aber davon aus, dass sie das wissen und eben nicht durch GTA spielen zu Verbrechern werden, wie du schon gesagt hast. Das wurde auch schon mehrfach widerlegt, dass Jugendliche wegen sowas zu Amokläufern etc. werden. Sie wissen, dass es ein Spiel ist und fertig. Welche Werte sie von ihrem Umfeld mitnehmen, ist wieder eine andere Sache.

Schlimmer finde ich es, wenn z.B. Filme wie "Unten am Fluss" ab 6 freigegeben werden und Eltern dann ihren 6-jährigen Kindern diesen Film zeigen, weil sie denken, es wäre ein harmloser Kinderfilm (was auch durch das Coverbild entsprechend verfälscht wird) und die Kinder natürlich nen Schreck fürs Leben bekommen, weil sie nicht darauf vorbereitet sind. Oder Felidae ab 12, nur weil es ein Cartoon ist. Die Gewaltdarstellungen sind FSK 16/18 Material.

Grundsätzlich sind es Richtlinien an denen man sich orientieren kann, aber nicht muss, außer wir haben es hier wirklich mit Eltern zu tun, die Kindergartenkindern Saw und sowas zeigen.

...zur Antwort