1) Grasnarbe und Wurzelunkräuter entfernen; mit dem Spaten umgraben: etwa 50 cm tief, aber so, dass die humuse Bodenschicht oben bleibt
2) Schneckenbleche
1) Grasnarbe und Wurzelunkräuter entfernen; mit dem Spaten umgraben: etwa 50 cm tief, aber so, dass die humuse Bodenschicht oben bleibt
2) Schneckenbleche
Das ist die "Große Blaue Holzbiene".
Wenn ich allein frei wäre und alle andern Menschen mir gehorchen würden, hätte das Leben für mich keinen Sinn; etwas Wesentliches würde fehlen.
weißen Nagellack verwenden
-niemals der Versuchung erliegen, schöne Pflanzen zu kaufen um diese dann irgendwohin zu setzen, wo Platz frei ist
-bei der Planung vom Gelände ausgehen und überlegen, was man an dieser Stelle haben will; habe schon oft erlebt, dass das Entfernen von Bäumen oder Sträuchern für Erleichterung sorgte, solche Fehlanpflanzungen besser gleich unterlassen; Bäume und Sträucher sollen Raum umschließen, Raum erschaffen, nicht zerstören.
-mit den großen Elementen, Bäumen und Gebäuden, beginnen; Stauden darauf abstimmen
-beste Staudengärtnerei: Gaissmayer
Im Zimmer: Jasmin, Geranie
Im Garten: Duft-Geißblatt (Lonicera heckrottii), Alba-Rosen, Daszener-Rosen
Ich würde die Fläche sauberschleifen und mit Hartöl behandeln, auf keinen Fall würde ich Farbe verwenden.