Ich glaube nicht das er dich hässlich findet, natürlich beweisen kann ich es nicht weil ich euch nicht kenne, aber er ist doch mit dir zusammen oder? Und seiner Freundin sagt man ja wohl nicht das sie hässlich ist, ich denke einfach das dein Freund einen sehr ..speziellen Humor hat.

Und sonst, lass dich nicht unterkriegen, irgendwann kommt jemand der dich so wertschätz wie du bist! :)

Lg ChezaRain.

...zur Antwort

Nein,mit 12 kannst du deinen Bruder nicht ALLEINE anzeigen.Aber bevor du hier irgendjemanden anzeigst solltest du dir eine VertrauensPerson suchen.Eine Person der du vertraust. Wenn du jemanden gefunden hast,redest du erst mit Ihm/Ihr. Wenn deine Vertrauensperson dann das nötigste weiß,solltet ihr erstmal mit deinem Bruder sprechen. Wenn das nicht's nütz solltet ihr dann vielleicht doch zur Polizei gehen. Oder ihr müsst die Eltern einbeziehen,was aber oft nicht's nütz.

Also,ich hoffe dein Bruder besinnt sich vielleicht doch noch zur Vernunft.

Viel Glück und Liebe Grüße

Charleen

...zur Antwort

Richtig tapezieren!

Der Untergrund

Wie lange und wie gut eine neue Tapete an der Wand hält, hängt maßgeblich von der Beschaffenheit der Wand ab. Deshalb sollten Sie vorm Tapezieren unbedingt den Untergrund überprüfen und etwaige Schäden ausbessern, bevor Sie zur Tat schreiten. Trocken, sauber, fest und ebenmäßig heißen die Zauberwörter. Der beste Untergrund für Tapeten ist Feinputz. Einem Neubau sollten Sie genügend Zeit zum vollständigen Durchtrocknen lassen, bevor Sie Tapeten anbringen. Handelt es sich um eine Wand, die bereits eine Tapeten-Vergangenheit hat, so beachten Sie folgende Risiken: Tapetenreste, schadhafter Putz, Flecken, Unebenheiten, Reste von Altanstrichen. All diese Probleme müssen beseitigt werden, denn sonst haben Sie mit Ihrer neuen Tapete wenig Freude.

Alte Anstriche müssen entfernt werden. Wasserflecken und Schimmel sind nicht zu unterschätzen. Oftmals können sich auch unter Wandtapeten noch Schimmelflecken befinden. Mit einfachem Überstreichen sind sie nicht zu bekämpfen. Erkundigen Sie sich im Baumarkt nach geeigneten Produkten oder sprechen Sie in Härtefällen mit Ihrem Vermieter über die Wandbeschaffenheit. Löcher im Putz können Sie mit Reparaturmörtel, Mörtelpaste, Zellulosefüllstoffen oder Gips füllen. Risse müssen zusätzlich mit einer Rissbinde verschlossen werden. Bei sandiger Oberfläche sollten Sie mit einem Tiefgrundanstrich festigen. Um den Untergrund besonders gut für die neue Tapete vorzubereiten – und bei der nächsten Renovierung weniger Arbeit zu haben (siehe „wie entfernt man Tapeten“) – empfiehlt es sich, die Wand mit einer Streichmakulatur zu bearbeiten. Sie wird wie gewöhnliche Farbe aufgetragen und muss anschließend gut durchtrocknen. Achten Sie bei den Anforderungen an die Wand auch auf die Angaben auf der Verpackung der Tapete.

Ich hoffe ich konnte dir helfen ._. (:

Gruß

Charleen

...zur Antwort

Wölfe sind Rudeltiere und heulen auch im Rudel. Mit dem gemeinsamen Heulen bestätigen sich die Wölfe: "Hört her, wir gehören zusammen und sind eine starke Gemeinschaft." Das Heulen hat also vor allem eine soziale Funktion. Erst in zweiter Linie grenzen Wölfe mit dem Heulen auch ihr Revier ab. Wölfe heulen besonders häufig in den Dämmerstunden. Aber es ist ein Märchen, dass Wölfe den Mond anheulen. Beim Heulen hebt der Wolf den Kopf nach oben, weil so der Laut weiter getragen wird. So entsteht der Eindruck, als ob die Wölfe den Mond anheulten. Tatsächlich stimmen sie sich dabei auf die Jagd von nachtaktiven Tieren ein. Auch der sprichwörtlich einsame Wolf heult. Mit dem so genannten "loneliness cry" sucht der Wolf Kontakt zu einem Rudel oder zu anderen einsamen Wölfen, um mit ihnen im Chor zu heulen. Forscher haben herausgefunden, dass amerikanische Wölfe etwas anders heulen als europäische. Zweifelsfrei handelt es sich aber um die gleiche Lautäußerung mit derselben Funktion.

Ich hoffe das hat deine Frage beantwortet (:

Gruß

Charleen

...zur Antwort