Hi,

auf alle Fragen kann ich dir keine Antwort geben, aber das Budget besteht meistens aus Fördergeldern. Es gibt verschiedene Vereine oder Institutionen, die Filmprojekte fördern, z.B. die Edgar-Reitz Filmstiftung, die aich relativ bekannt ist...

Mit den Castings ist das ganz unterschiedlich. Manche suchen lange und andere nicht so lange. Aber bei den ganz großen Filmen wird oft in verschiedenen Städten gecastet. Oft gibt es für die Hauptrollen mehrere Personen zur Auswahl und da finden häufig mehrere Castings statt, bei denen nach und nach die einzelnen Personen "aussortiert" werden, sodass am Ende nur noch eine oder zwei Leute übrig bleiben, je nachdem wie viele Hauptrollen es gibt.

Man kann grob sagen, dass eine Minute im Film einer Seite im Drehbuch entsprechen. Für einen 90minütigen Spielfilm dreht man ungefähr 30 Tage, d.h. pro Drehtag kommen ca 3 Minuten raus.

Es kann sehr lange dauern bis ein Film ins Kino kommt. Es ist davon abhängig, wie viel Zeit sich bei den Castings gelassen wird, wie lange der Schnitt usw dauert... viele Filme laufen erst einmal auf Festivals bevor sie ins Kino kommen. Diese dürffen i.d.R. nicht gleichzeitig im KIno laufen, wenn sie auf einem Festival zu sehen sind. Auch da kommt es darauf an, auf wie vielen Festivals so ein Film läuft. Damit ein Film im Kino laufen kann, braucht man einen Verleih, der muss natürlich auch erst einmal gefunden werden. Es kann also schon vorkommen, dass ein Film vom Casting bis ins Kino bis zu drei Jahre braucht.

LG

...zur Antwort

Hallo Spast7878,

um Impro-Theater richtig zu lernen braucht es Zeit und vorallem Geduld. Wenn du dich auf die Situation auf der Bühne (oder dort wo du spielst) einlässt, dann ist das der erste Schritt. Halte deinen Körper nicht zurück, sondern trau dich auch Dinge auszuprobieren. Richtig oder falsch gibt es nicht. Im Schauspiel geht es auch viel um Gefühle, d.h. lass Gefühle zu und zeig sie.

Ich wünsche dir viel Glück

...zur Antwort

Hallo,

erst mal: Schauspiel ist hart! Sehr hart! Dennoch kann man es natürlich versuchen:)

Ich habe bisher ganz positive Erfahrungen mit den Agenturen Fameonme und Starboxx gemacht und bei der Castingagentur UFA Talentbase. Aber Vorsicht mit Agenturen, die Geld verlangen! Normalerweise dürfte eine Agentur kein Geld von Dir verlangen.

Ich hoffe, ich konnte Dir ein bisschen weiter helfen.

Chevaldecoeur

...zur Antwort
Permante Langeweile und Leere?

Mir ist die ganze Zeit langweilig. Und ich habe keine Lust raus zu gehen oder etwas für die Schule zu machen. Es gibt so viel zu tun aber ich finde einfach keinen Anfang und mache wie immer nichts. Ich fühle mich unwichtig auf dieser Erde und niemand Intressiert sich für mich außer meine Eltern. Aber für die ist das ja normal. Es gibt niemanden der mich mag und ich wüsste gerne wie es ist geliebt zu werden also nicht so wie man von seinen Eltern geliebt wird sondern die andere Art von Liebe, Berührungen und Zuneigung. Aber das Alles gibts bei mir nicht auch keine richtige Freundschaft. Bei meinen "Freunden" werde ich immer ausgeschlossen und habe nicht mehr so viel lust raus zu kommen und mit denen etwas zu machen. Ich fühle mich oft sehr anders als die anderen und wünschte ich würde jemand gleichgesinnten finden der/die eine Richtige Freundschaft eingehen würde. Es gibt einfach niemand mit dem ich reden kann und Witze und sowas machen kann. Ich fühle einfach nichts so wirklich, Bin nicht glücklich und nicht traurig und nicht wütend. Einfach nichts ich fühle mich von mir selbst und von jedem anderen gelangweilt. Wie finde ich echte Freunde die mehr wie ich sind? Ich bin sehr Schüchtern also ist auch schwer neue leute kennenzulernen. wie kann ich meine Schüchternheit ablegen?

sorry habe alles durcheinander geschrieben ich hoffe man versteht es halbwegs. danke im vorraus für die Antworten.

(Achtet nicht auf Groß und Klein schreibung)

...zum Beitrag

Hallo britney420,

dass Du Dich leer fühlst, keine Lust mehr hast nach draußen zu gehen, etwas für die Schule zu machen,... kann viele Ursachen haben. Hast du schon mal überlegt, wieso das so ist? Ich bin mir sicher, dass es Menschen in Deinem Leben gibt, die Dich gerne haben und denen Du wichtig bist, auch wenn du vielleicht anderer Meinung bist. Ich finde es gut, dass Du die Frage stellst "wie kann ich meine Schüchternheit ablegen?". Es gibt Menschen, die schaffen es schon nach kurzer Zeit und es gibt welche, die brauchen etwas länger. Aber es ist etwas, was erreichbar ist, wenn Du es willst. es gibt viele Vereine, denen Du beitreten kannst, um Dein Selbswertgefühl und Dein Selbsvertrauen stärken zu können. Das können zum Beispiel Sportvereine sein, oder irgendwelche anderen Vereine, in denen Du in der Gemeinschaft unterwegs bist.

Fühl Dich gedrückt

Chevaldecoeur

...zur Antwort

Hallo,

es gibt immer mal wieder ausschreiben, online, in der Zeitung, in öffentlichen Einrichtungen, etc... Manchmal reicht es auch schon, bei Google einzugeben, wo Stellen als Komparse besetzt werden. Wenn Du was gefunden hast und es zu Dir passt, dann kannst Du eine Bewerbung hinschreiben. Manche verlangen ein Casting, andere nicht. Allzu große Hoffnung solltest Du Dir aber nicht machen, da der Andrang groß ist.

Ih hoffe, ich konnte dir ein bisschen weiter helfen.

LG

...zur Antwort

Hallo, bevor ich mal anfange möchte ich auf eins aufmerksam machen: Schauspiel ist hart! Sehr hart!!! In der Regel brauchst du keine Kurse zu machen um bei einem Film mitzuspielen. Aber von Vorteil ist es definitiv. Bei Castings wird ordentlich aussortiert. Es gibt Leute, die sind sehr talentiert und schaffen das auch ohne Kurse. Aber bei der Mehrheit ist das leider nicht der Fall. Um beim Film genommen zu werden, muss man eine sehr gute Leistung bringen können und das erreicht man in der Regel nur mit sehr viel Arbeit und Durchhaltevermögen. Jenachdem bei welchem Film du dich bewirbst, kann es passieren, dass du mehrere hundert oder sogar tausend Mitbewerber hast. Die Chance genommen zu werden ist dementsprechend gering. 

In die Schule muss man bei einem Dreh- soweit es zeitlich machbar ist- schon. Manche Produktionsfirmen versuchen auch darauf zu achten, dass man nicht zu viel Schule verpasst und versuchen den Drehplan ein wenig danach zu richten. Vermeiden lässt sich ein Fehlen aber nicht immer. Die Schule muss das dann aber auch erlauben.

Ich hoffe, ich konnte dir ein wenig weiterhelfen und wünsche viel Erfolg bei deinem Vorhaben:)

...zur Antwort
Mein Opa ist gestorben... was tun?

Hallo Leute,

Mein Opa ist gestern gestorben. Er wohnte in St. Petersburg (Russland) und ich in Deutschland, deshalb konnten wir ihn und meine Oma immer nur zwei Mal im Jahr besuchen (letztes mal war in den Herbstferien). Trotzdem mochte ich ihn sehr gerne und er mich auch. Wenn wir bei ihm waren, hat er immer zu mir gesagt, wie stolz er auf mich ist und das ich ein sehr guter Mensch bin. Er hat mit mir immer über alles geredet, auch wenn ich Zuhause war, übers Telefon. Ich bin mit ihm immer bei ihm spazieren gegangen, er hat mir interessante Dinge erzählt und gezeigt, denn er war bei der Armee und war immer stolz darauf, hat mir stolz ganz viele Urkunden und Abzeichen und so weiter gezeigt, und es war halt einfach toll mit ihm zu sein und er war halt - trotz der Distanz - immer wie ein Freund für mich.

Und jetzt ist er halt gestorben. Er war immer "relativ" fit (wie gesagt, ich bin mit ihm spazieren gegangen, ohne Rollator und co.), bis er halt kurz nach den Herbstferien gestolpert und schwer gestürzt ist - danach musste mein Onkel (der auch in Russland wohnt) ins Krankenhaus bringen musste. Er wurde dann zwar eine Woche darauf entlassen, konnte aber nicht mehr selbstständig leben und kam dann in ein Pflegeheim. Sein Zustand war dann relativ okay (vergleichsweise), bis er halt gestern plötzlich gestorben ist.

Ich bin jetzt gerade total traurig, irgendwie ist wie eine Welt zusammengebrochen weil er halt wie gesagt wie ein Freund für mich war. Ich kann es mir gar nicht vorstellen, das nächste Mal dahinzufliegen und dann ist nur meine Oma da, und er nicht. Es macht mich tieftraurig, zu wissen, ich werde ihn nie wieder sehen. Und das Schlimmste: Ich konnte mich nicht mal wirklich "verabschieden", denn das letzte Mal war er ja noch komplett gesund und keiner hätte gedacht, das es kurz darauf anders aussieht. Und nicht mal zu seiner Beerdigung kann ich, denn die ist übermorgen und ich kriege in der Zeit kein Visum um hinzufliegen. Also ist nur mein Vater hin, denn er hat einen deutschen und einen russischen Pass. Das macht mich trauriger, das ich weiß, ich kann ihm nicht noch einen seiner letzten Wünsche erfüllen, das ich auch bei seiner Beerdigung dabei bin.

Ich muss die ganze Zeit an ihn und das mit dem Verbscheiden denken, habt ihr irgendeinen Rat, wie ich zumindest teilweise darüber hinwegkomme?

Liebe Grüße, ElPolitico

...zum Beitrag

Hallo, erst einmal tut es mir sehr Leid für dich was passiert ist. Trauer ist etwas Gutes (auch wenn man es nicht immer so sieht), es hilft, über Dinge hinwegzukommen, vorallem den Tod eines geliebten Menschen. Gerade am Anfang ist es wichtig der Trauer Raum zu geben... Es ist ok zu weinen, vllt wütend zu sein etc. Und wenn es einmal wirklich zu viel wird, kannst du auch versuchen dich abzulenken. Tue etwas, was dir Spaß und Freude bereitet. Rede mit einem Menschen deines Vertrauens darüber. Manchmal hilft reden... Anderen Leuten wiederum hilft es, die Trauer z.B. in Form von Kunst auszudrücken, indem sie Bilder malen, Dinge basteln, zeichnen. Wieder anderen hilft Sport um sich zu entlasten und mal "durchzuatmen". 

Ich hoffe, ich konnte dir ein wenig helfen. Ich wünsche dir alles Gute!

...zur Antwort

Hallo,

es zum Film zu schaffen ist sehr sehr schwer. Du musst bedenken, dass du teilweise bis zu tausend oder mehr Mitbewerber hast. Damit du genommen wirst, musst du schon sehr viel Talent haben. Eine Möglichkeit, die eigenen Leistungen zu verbessern und Schauspiel "richtig" zu lernen, sind z.B. sogenannte Jugendclubs. Die gibt es in mehreren Städten. Da lernst du unter professioneller Anleitung und ohne viel Druck gemacht zu bekommen, wie Schauspiel funktioniert und kannst deine Fähigkeiten verbessern. Ich weiß nicht, ob du aus einer Stadt oder vom Land kommst, aber im Internet kannst du dich darüber mal informieren.

Du kannst natürlich auch einfach so zu einem Casting gehen. Es gibt Menschen, die schaffen das dann auch. Ich habe mit meiner Schwester einen Kinofilm gedreht, die vorher keinerlei Schauspielerfahrung hatte und sie hat es trotzdem geschafft:)

Im Internet kannst du nach Castings suchen. Oft reicht es schon wenn du eingibst Casting und evtl die Stadt und falls dort ein Casting durchgeführt wird, kommt auch etwas dabei raus.

Oder du schaust mal bei UFA Talentbase oder Casting Network,... vorbei, die bieten Castings an und sind immer auf der Suche nach Leuten.

Ich hoffe, ich konnte dir weiterhelfen

LG

...zur Antwort

Hallo,

Starboxx ist eine seriöse Agentur. Dann gibt es z.B. noch UFA Talentbase, aber das ist eine Castingagentur. Wenn du schauspielen willst, kommst du leider bei den meisten nicht ohne in ein Casting zu müssen durch. Die UFA Talentbase hat immer recht viele Castings, bei denen du dich bewerben kannst. Ansonsten gibt es noch Agenturen wie Fameonme, Kokon,... aber nicht jede Agentur nimmt jeden. Bei manchen brauchst du schon etwas Spielerfahrung.

Ich hoffe, ich konnte dir ein wenig weiter helfen:)

LG

...zur Antwort

Hallo,

Es ist in der Tat sehr schwer von der Schauspielerei leben zu können. Da gehört sehr sehr harte Arbeit dazu. Anfangen kannst du z.B. in einem Jugendclub. Diese gibt es in verscheidenen Städten in Deutschland und oft an Staatstheatern oder in Zusammenarbeit mit einem Staatstheater. In der Regel arbeitest du dort mit ausgeblideten Schauspielern zusammen, die dich "ausbilden". Da werden dann die ersten Kontakte geschlossen, sodass du es wenigstens etwas einfacher hast, wenn du dich bei einer Schauspielschule bewerben tust. Allerdings kann ich dir aus eigener Erfahrung sagen, egal wie viel und wie hart du an dir arbeitest, die Schauspielerei gehört zur brotlosen Kunst. Nur die wenigsten schaffen es zum Film. Viele bleiben (gezwungenerweise) am Theater oder hören ganz auf.

Ich hoffe, ich konnte dir weiterhelfen :)

...zur Antwort

Der Text ist tatsächlich an einen Mann gerichtet. Helene hat mal gesagt, dass sie Schokolade sehr gerne mag und laut ihrer Aussage ist 'für Schokolade sterbe ich' "eine Hymne an die Schokolade". Gemeint ist das im Lied aber im übertragenen Sinne. Also symbolisch gesehen bezeichnet sie denn Mann als Schokolade.

Ich hoffe ich konnte weiter helfen:)

...zur Antwort

Das ist ganz unterschiedlich. Es kommt darauf an, für welchen Film und welche Rolle du gecastet wirst. Wenn die Figur, für die du gecastet wirst z.B. singen können muss, ist die Wahrscheinlichkeit, dass du vorsingen musst groß. Ansonsten wird oft ein Ausschnitt des Films herausgenommen, den du vorspielst.

Ich hoffe, ich konnte dir damit weiter helfen:)

LG

...zur Antwort

Hallo,

mit Starboxx habe ich in den letzten Jahren gute Erfahrungen gemacht oder Fameonme...diese Agenturen sind seriös. Dann gibt es noch ganz viele andere, die du bei Google finden kannst. Allerdings solltest du vorsichtig sein sobald eine Agentur Geld verlangt. In der Regel solltest NICHT  du die Agentur bezahlen, sondern die Firmen. Einige Agenturen die Geld verlangen sind sehr unseriös!! Da bitte vorsichtig sein.

Ich hoffe ich konnte dir ein bisschen weiterhelfen:)

...zur Antwort

Sie ist so erfolgreich, weil sie sich nicht auf den "kleinen Erfolgen" ausruht, sondern immer weiter an sich arbeitet. Sie hat eine gute Stimme und das muss man ihr auch lassen. Ob man jetzt Schlager mag oder nicht, sie kann einfach singen. Was sie bei vielen auch so sympatisch macht, ist ihre Interesse zu ihren Fans. Manche sagen jetzt vielleicht, ihre Fans sind ihr egal, was manchmal vielleicht auch so erscheint, aber sie setzt sich gerade für Kinder ein, welche ihr sehr am Herzen liegen und das zeigt sie auch. In der Öffentlichkeit wird darüber leider nur sehr selten berichtet, aber wer sich mal etwas genauer damit beschäftigt, der merkt schnell, dass sie ein großes herz besonders für ihre kleinen Fans hat.

...zur Antwort

Hallo,

Theater bedeutet für mich Freiheit. Egal was man sagt und tut, man wird dafür nicht bestraft und muss am Ende auch keine Konsequenzen draus ziehen. Im Theater gibt es keine Grenzen, sowohl nach oben als auch nach unten nicht :)

...zur Antwort

Hallo,

ich bin Nachwuchsschauspielerin und habe schon einige Filme gedreht,
u.a. auch einen Kinofilm und ich kann dir sagen, dass das mit sehr sehr
viel Arbeit verbunden ist. Es gibt in verschiedenen Städten
sogenannte Jugendclubs, in denen du das Schauspiel professionell lernen
kannst, dich weiterentwickeln und verbessern kannst. Diese Jugendclubs
können einem bei guter Leistung sehr schnell Türen zum Film öffnen.
Allerdings sind diese Jugendclubs sehr gefragt und nicht jeder Bewerber
bekommt einen Platz. Eine andere Möglichkeit wäre es, sich bei
verschiedenen Schauspielagenturen zu registrieren. Starboxx ist sehr
seriös. Andere Agenturen wären z.B. Fameonme oder UFA Talentbase. Bei
der UFA Talentbase geht allerdings alles über Castings bei denen du dich
zuerst mal bewerben musst.

Bei den "großen" Filmen wird oft die "Stecknadel im Heuhaufen" gesucht und ich weiß nicht, ob du irgendwo Theater spielst?! Das ist bei einem Casting für einen Film immer sehr gern gesehn und zeigt, dass du Interesse hast dich auszuprobieren. Trotzdem sollte man das alles nicht unterschätzen. Um genommen zu werden muss die Leistung ziemlich gut sein. Was jetzt nicht heißt, das es nicht machbar ist. Klar gibt es Naturtalente, die ohne viel Mühe und Arbeit sehr gut sind, aber das sind leider nur die Ausnahmen...

Ich wünsche dir viel Glück bei deinem Vorhaben und hoffe, dass ich dir ein bisschen weiterhelfen konnte:)

...zur Antwort