Schau mal hier: Das ist eine lizenzfreie Font, die du verwenden kannst, wofür du willst. Vielleicht ist ja was passendes dabei! http://www.dafont.com/denise-dj-font.font

...zur Antwort

Schau mal bei mir unter Tutorials rein ( http://www.budeni.com/zeichen-tutorials), da zeige ich genau in mehreren Videos, wie du die Hilfslinien wieder weg bekommst.

Grob gesagt mache ich es immer so:

Ich zeichne eine ausführliche Skizze. Und zwar so lange, bis ich zufrieden bin. Dabei setze ich allerdings den Bleistift (HB) so leicht wie möglich auf, sodass das Papier nicht eindellt.

Danach gehe ich mit einem Knetradiergummi drüber, sodass die Hilfslinien nur noch minimal sichtbar sind, sodass sie letztendlich bei der eigentlichen Zeichnung unsichtbar werden.

Liebe Grüße!

PS: JETZT die Hilfslinien wegzubekommen, ist natürlich schwer. Am besten ist dafür tatsächlich je nachdem, wie stark die Striche sind, ein Knetradiergummi oder ein Radierstift geeignet... :-)

...zur Antwort

Oh: ich kenne ein tolles Programm, das zumindest mal kostenlos war. Ich glaube aber, immer noch. Das heißt Artrage und simuliert die verschiedenen Zeichenmedien (Öl, Bleistift etc. perfekt) und weil es so intuitiv ist, macht es auch richtig viel Spaß damit zu arbeiten.

Google einfach mal danach.

...zur Antwort

Du kannst dich auch an reguläre Auftragskünstler wenden. Ich habe so eine Vorlage auch schon einmal angefertigt. Ist ja kein großartiges Problem.

Wenn die Tätowierer in deiner Nähe aber das Zeichnen nicht so drauf haben, würde ich vielleicht einen Tätowierer aussuchen, der es wirklich drauf hat. In Köln wüsste ich beispielsweise einen, der wirklich gut ist.

...zur Antwort

Ich biete selbst auf meiner Seite (http://www.budeni.com) einiges an Zeichentutorials an. Mit Video und natürlich kostenlos. Und auf spezielle Fragen gehe ich immer ein, wenn du mal eine haben solltest. ;-)

Leider ist das nicht ganz das Thema, was du suchst. Aber dazu gibt es beispielsweise auf Deviantart einiges. Natürlich auf englisch, weil die Seite aus den USA ist. Aber auch gratis!

Viel Spaß

...zur Antwort

Ich bin mir jetzt nicht zu 100% sicher. Aber eigentlich dürftest du gegen keine Gesetze verstoßen, solange du ganz eindeutig klar machst, dass du es gemacht hast und nicht genannte Künstler. Du bietest das auch kostenlos an, richtig?

...zur Antwort

Ich habe zu dem Thema ein Video gedreht (mit Beschreibung und so weiter). Wenn du danach noch Fragen hast, beantworte ich dir die auch gerne!

http://budeni.com/video-tutorial-haare-zeichnen/

Meiner Meinung nach ist es immer wichtig, den "Fluss" der Haare zu beachten. Ich gehe daher immer so vor, dass ich zuerst zeichne, wie das Haar fließt und anschließend die Lichtakzente einbringe. Aber eine bessere Erklärung ist in dem Video... ;-)

...zur Antwort

Ich würde dir auch ganz stark zu einem Bamboo raten. Da gibt es auch schon günstigere Modelle (z.B. das Bamboo Fun (hab ich, klappt super) und so ein kleines kann zwar manchmal frustrierend sein, aber solange man kein Profi ist, reicht es eigentlich doch. Was Programme angeht, kannst du vielleicht hier mal nachlesen, da werden die gängisten vorgestellt (mit Rücksicht auf die Geldbörse ;-) ): http://budeni.com/das-digitale-zeichenstudio/

Hoffe, du findest bald ein Gutes!

PS: Ich habe auch ein größeres Tablett von Aldi. Aber das ist Schrott. Sparen bringt nicht viel bei so einer Technik.

...zur Antwort

Am besten nimmst du ein Lied, das dir gefällt. Da schaust du dir die Lyrics an und versuchst den Sinn hinter dem Lied zu ergründen. Dann vermerkst du am besten auch, was DU mit dem Lied verbindest und schaust, wie du das alles in ein Bild bringen kannst.

Du könntest auch das Lied "Sweat" nehmen und dann ein hübsches Frauengesicht malen, wo eine dicke Schweißperle die Stirn herunterrinnt, während sie die Augen lasziv geschlossen hat.

Schreib doch mal, was dein Lieblingslied ist. Vielleicht fällt jemanden dann was ein.

...zur Antwort

Hallo Wollkätzchen, der Durchfall deiner Katze kann diverse Gründe haben.

Viele Katzen sind ein wenig Sensibel - hast du ja auch schon vermutet. Deshalb können sie es nicht unbedingt immer ab, jeden zweiten Tag das Futter zu wechseln. Der Magen muss sich mitunter erst einmal an eine Kost gewöhnen und die richtigen Verdauungsenzyme herstellen, bevor er wieder richtig funktioniert.

Hast du die Kleine mal auf Giardien prüfen lassen? Das sind mikroskopisch kleine Lebewesen die im Darmtrakt der Katzen leben und dort die Verdauung aus dem Gleichgewicht bringen. Die übertragen sich übers Trinkwasser und verursachen in der Regel breiigen Durchfall von hellerer Farbe.

Eine weitere Möglichkeit ist, dass deine Katze, die ja noch recht jung ist, sich noch nicht an das neue Leben bei dir gewöhnt hat. Vielleicht kennst du das ja auch von dir selber: Wenn du nervös bist, bekommst du auch leicht Durchfall. Bei Katzen kann es auch sein, dass die Seele eng mit dem Magen gekoppelt ist.

An deiner Stelle würde ich auf jeden Fall vorerst ein Futter füttern (am besten relativ hochwertiges Feuchtfutter (s. Stiftung Warentest --> teuer = nicht unbedingt besser) und der Katze ein möglichst stressfreien Zuhause bieten, wo sie sich so richtig wohlfühlen kann - und natürlich immer viel Wasser anbieten, solange sie noch Durchfall hat.

Liebe Grüße!

PS: Wenn du dich dafür interessierst, für deine Katze zu kochen, kannst du dich mal über das BARFEN informieren. Da stellt man seine Katze auf biologisch artgerechtes Futter um. Ist nichtmal viel teurer als normales Futter....

...zur Antwort

Geh mal auf Lyrikjob.com.

Da findest du Gedichte von unbekannten und ehrlichen Künstlern...

...zur Antwort

Ja. Ich hatte eine Katze, die schon vor meiner Geburt gelebt hat. Sie hat sich, als ich ein Baby war, immer mit mir in mein Bett gelegt und mich in de Schlaf geschnurrt. Später war ich dann auch die einzige, die "alles" mit ihr machen konnte. Wir hatten eine enge Beziehung und als diese Katze mit 21 Jahren verstorben ist, ist für mich eine Welt untergegangen. Sie war immerhin die einzige, die niemals böse auf mich war und mich auch niemals abgewiesen hat, wenn ich mal etwas Liebe brauchte. Nach 2 Wochen habe ich von einem Wurf Kätzchen erfahren, die dringend ein neues zuhause brauchten (weil der Bauer sie lieber "entsorgen" wollte). Dort habe ich mir eine zweite Katze zugelegt. Ihr Name ist Amica ("Freundin").

Glaub mir, dein Tier hat es gespürt, wenn du dich um es gekümmert hast und es hat dir verziehen, wenn du mal keine Zeit hattest.

Es hatte ein sicherlich wunderschönes Leben - Sonst wäre es nicht so alt geworden. Mach dir keine Vorwürfe. Irgendwann muss jeder einmal gehen....

...zur Antwort

deviantart.com

Man kann da Drucke von seinen Bildern verkaufen. Und die Seite ist nicht so schlecht, wie ihr Ruf.

Und diese Seite ist einfach nur der Knüller: http://www.foundmyself.com/

...zur Antwort

Im Zweifelsfall helfen Bibliotheken immer. Auch, wenn es unmodisch ist, in Büchern nach Antworten zu wühlen...

Oft stehen aber gerade dort wichtige Infos drin, die im Internet nicht publiziert werden dürfen, weil sie eben in einem Buch stehen und man ein solchen nicht einfach auf Google abschreiben darf...

...zur Antwort

Wenn ich manchmal nicht weiß, was ich zeichnen soll, kommt oft so etwas dabei raus...^^

...zur Antwort

In den meisten Firmen werden auch immer Leute gebraucht, die den Kundenkontakt nach "draußen" Pflegen. Da wärst du keine Dolmetschenrin (der Job ist aber auch RAR), aber trotzdem sehr wichtig. So etwas lässt sich auch super mit einem Zweittalent verbinden...

...zur Antwort

Du tust zu wenige Dinge, die dir Freude bereiten... Überleg einfach, was für ein Mensch du bist und was dir besondere Freude bereitet. (zB. ein Tier oder ein neues Hobby oder eine neue Herausforderung). Wenn du allerdings immer traurig bist, weil du dich selbst nicht besonders magst, solltest du irgendwann einmal lernen, dich selbst zu schätzen. Versuchs einfach mal!

...zur Antwort