Deine Frage-Antwort-Community
Frage stellen
    • Meinung des Tages: In Sachsen-Anhalt wehen Deutschlandflaggen nun teils dauerhaft vor Schulen - wie denkt Ihr darüber?
    • Würden die US-Amerikaner nochmal eine Atombombe auf einen Kriegsgegner abwerfen?
    • Geld sparen - wie schafft ihr das?
    • Kennt ihr eure negativen Eigenschaften und könnt damit umgehen?
    • Wie sehr begleitet dich KI im Alltag?
    • Was war der Moment, in dem du gemerkt hast: "Okay, jetzt bin ich wirklich erwachsen" 😅?
    • Alle Beiträge
    • Radiokooperation mit Absolut HOT 🔥
    • Meinung des Tages
    • Themenspecial: Wechseljahre (mit der Influencerin blondbynana)
    • Blickwechsel: Deine Fragen an einen unheilbar kranken Lungenkrebspatienten
    • Ask Me Anything:
      Alle Blickwechsel
    • Ask Me Anything:
      Alle Themenspecials
    • gutefrage Tipps
    • gutefrage Highlights
    • Computer
    • Internet & Social Media
    • Kreativität, Freizeit & Hobby
    • Lokales, Reiseziele & Urlaub
    • Medien, Unterhaltung & Musik
    • Mode & Beauty
    • Software & Apps
    • Spiele & Gaming
    • Sport & Fitness
    • Alle Themenwelten
In wenigen Minuten
Antworten auf Deine Fragen.
Frage stellen
Du hast noch kein gutefrage Profil? Jetzt kostenlos erstellen
Profil Beiträge Antworten Antworten

ChemBoi

30.08.2021
Übersicht
0
Hilf. Antw.
1
Antwort
3
Beiträge
0
Danke
0
Komplim.
0
Freunde
Erfolge

Geistesblitzer

Erste Antwort gegeben.

FraGenius

Erste Frage gestellt.
ChemBoi
31.08.2021, 14:15

Wie berechne ich die nötige Energiemenge für Herstellung von Eisen?

Kann mir jemand bitte erklären, wie ich die benötigte Energiemenge für die Herstellung von 1 Tonne Eisen berechne?

delta H(H20) = -242 kj/mol delta H(Fe2O3) = -1118 kj/mol

Schule, Chemie, Universität, Reaktionsenthalpie
1 Antwort
ChemBoi
30.08.2021, 18:01
,
Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt
1

Masse Co2 nach Methanverbrennung berechnen?

Guten Abend Zusammen,

gegeben ist folgende Aufgabe:

  • Es soll bei der Erzeugung von 1kWh Wärmeenergie aus der Verbrennung von Methan freigesetzte Masse Kohlenstoffdioxid berechnet werden.
  • Ebenfalls die Masse an Co2 der gleichen Energiemenge, diesesmal aber ein Gemisch aus 90% Erdgas (CH4) und Wasserstoff

Gegeben sind folgende Werte:
H(CH4) = 55kJ*g-1 ;  H(Wasserstoff) = 140 kJ*g-1

folgende Reaktionsgleichung habe ich schon aufgestellt:

CH4 * 2CO2 --> C02 + 2H20

mein Ansatz: m=Q/H ; m(CH4) = 3600KJ / 55kJ *g-1 = 65.5 g

Stoffmenge n (Ch4) = m/M n= 65.5 g / 16 g/mol = 4.09 mol

nun berechne ich die Masse von CO2: m = 4.09 mol * 43.98 g/mol = 179.9g

ich habe zuerst die Stoffmenge von Ch4 berechnet um das aus der Reaktionsgleichung entnommene Verhältnis (bestehend aus Koeffizienten) mit CO2 gleich zu setzen.

Kann mir jemand bei der 2. Teilaufgabe helfen, oder mögliche Denkfehler aufklären/Ergebnis verifizieren. Bedanke mich über Hilfe jeder Art. =)

Schule, Chemie, waermeenergie
1 Antwort
ChemBoi
30.08.2021, 12:28

Spannung für Elektrolyse von Wasser berechnen?

Hallo Zusammen,

kann mir jemand helfen, ich muss die benötigte Spannung für die Elektrolyse von Wasser bestimmen. Der Versuch wird unter Standardbedingungen durchgeführt.

Stand jetzt habe ich bereits beide Reaktionsgleichungen aufgestellt:

Red.: 2H2O + 2e- --> H2 + 2OH-

Ox.: 6 H20 --> O2 + 4H30+ + 4 e-

Ich weiß auch, dass ich die Nernst Gleichung verwenden muss.
Es würde mir sehr helfen, wenn mir jemand eine Antwort gibt.

VG

Alex

Schule, Chemie, Elektrochemie
2 Antworten
gutefrage
  • Beitrag erstellen
  • Stöbern
  • Alle Themen
  • Hilfe / FAQ
  • Richtlinien
  • gutefrage Highlights
Partner
  • Businesspartner
  • Partner werden
Unternehmen
  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt
  • Presse
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Utiq verwalten
Weil es immer jemand weiß.
gutefrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform. Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.
Gmacht in Minga. Mit
❤
Facebook Pixel