in jedem fall heißt es "stell dich vor DIE tür", ansonsten ist es ansichtssache: wenn du in einem geschlossenen raum stehst, der von einem anderen raum durhc eine tür abgetrennt ist, wäre eine person auf der anderen seite der tür für dich HINTER der tür. für diese person allerdings wäre sie selbst VOR der tür, da sie noch vor der tür steht und aus ihrer sicht noch nicht hindurchgegangen ist. Du selbst würdest dich für die person wieder HINTER der tür befinden.
Antwort
Antwort
also vor einem wort wie "dass" steht in jedem fall ein komma
Nebensätze werden abgetrennt (Sätze mit eigenständigem Prädikat und Subjekt), Beispiel: "Es scheint, als ob..." prädikat ist dort "scheint" und subjekt "Es".
Antwort
hier stehts im Abschnitt Begriffsabgrenzung:
http://de.wikipedia.org/wiki/Verm%C3%B6gen_(Wirtschaft)#Begriffsabgrenzung
"Vermögen ist nicht zu verwechseln mit Kapital, das zum Zweck seiner Mehrung in Investitionen angelegt ist. Ein anderer Begriff ist Reichtum."
Antwort
Das kommt natürlich immer darauf an wie viel und vor allem was Du zu dir nimmst. Ich denke es wäre möglich: Viell. morgens und abends (zusammen) Brot/Brötchen, mittags irgendwelche Wurstwaren, 2 Flaschen Wasser... da bleibt man dann deutlich unter 5 Euro.