Durch die Standzeit, von z.B. Gulasch, entfalten Gewürze wie Pfeffer ihr volles Aroma, dass meißt erst nach 4-5 Stunden passiert! Der Säuregehalt der Speise reduziert sich ebenso wie der Wassergehalt, was dafür sorgt, dass die einzelnen Aromen besser und stärker hervorkommen! Kleiner Tipp: Kocht eine Gulaschsuppe, am Vortag. Über nacht stehen lassen, und Mittags dann für 2,5 Stunden köcheln lassen. Ihr werdet begeistert sein!

...zur Antwort

Die einen sagen ja, die anderen NEIN, bin verwirrt,

gabs net ne Regelung, dass nicht mehr als 6 Jahre zwischen den BEIDEN sein darf???

...zur Antwort