Falls das Fahrrad gestohlen war schon. Ansonsten höchstens Brief falls es ein Wiederholungsfall war.
Bei den Türken nicht, da bekommst Du Hausverbot, wenn Du mit Rückgabe drohst (ist mir schon bei mehreren Türken passiert). Bei Netto auch nicht.
Ein Betrugsversuch! Die Telefon-Nr. die drauf' angegeben ist, ist eine Handy-Nr. in Spanien. Hast Du schon von einer Firma gehört, die nur per Handy erreichbar ist, nicht per Festnetz? Die wollen nur Vorkosten abgreifen (Notar-/Dolmetscher und Bankgebühren), dahinter steckt normalerweise die sog. Nigerianische Mafia, den Gewinn gibt's nicht. Such' mal in Google nach "419" ! Das ist der sogenannte Vorkosten-Betrug. Auf keinen Fall auch nur einen Cent überweisen, auch anrufen auf diese Handy-Nr. ist teuer von Deutschland aus (ca. 15 Cent pro Minute). Diesen Brief hab' ich auch schon mal' vor längerer Zeit bekommen. Auch eine Rechtschutzversicherung hilft hier nicht, da diese bei Glückspiel oder Sportwetten, keine Anwaltskosten-Deckung übernehmen. Außerdem ist die angegebene Anschrift falsch bzw. nur eine Briefkasten-Firma, Du hast nicht teilgenommen, also kannst Du auch nichts gewonnen haben. LEIDER !
Spürt man. Selbst-Versuch kann ich Dir nicht empfehlen. Die Schmerzleitungsgeschwindigkeit ist 40 Meter/Sekunde. Die Haut wird verbrühen und die obersten Hautschichten werden sich ablösen!!!
Man sieht von weitem das es unechtes Haar ist. Besser mit Haarspray arbeiten oder sich weniger Stress zumuten (eine der Hautursachen von Haarausfall). Haare wachsen durch Einnahme proteinhaltiger Nahrung (z.B. Eier, Fish, Milchprodukte) schneller.
Ganz normales Seifenstück von ALDI für EUR 0,29 (29 Cent) hilft, besonders das blaue Oceanic. Die Haare damit einschäumen und 60 Minuten einwirken lassen, noch effektiver ist es die Seife wiederholt während dieser 1 Stunde ca. alle 10 Minuten einzuseifen, den Seifenschaum praktisch einreiben. Zum Schluß mit normalem Haar-Shampoo die Seife gründlich auswaschen (kein Head & Shoulders). Das wirkt ohne Haarausfall wie einigie Apothekenmittel oder Nebenwirkungen besser und stärker als Goldgeist und ist zudem preisgünstiger. Olivenöl und Essig kann man vergessen und haben im Vergleich zur Seife (keine Flüssigseife) praktisch NULL Wirkung. Gegen die jetzt grassierenden Stämme hilft tatsächlich am besten ALDI-Seife (die von LIDL habe ich nicht ausprobiert).
Wichtig ist falls die Läuse wiederkommen, sofort die Anwendung zu wiederholen(eine Anwendung am Tag reicht), da die Läuse um zu überleben Eier überall in der Kleidung und im Bett ablegen bzw. placiert haben. Die Läuse sind nach JEDER. Einseifung tot, gegen die Eier helfen auch die Apothekenmittel nicht.
Was wiederkommt, sind die Läuse aus den neu geschlüpften Eiern, diese solange TÄGLICH vernichten, bis nichts mehr von der Läusebande übrigbleibt. Unsaubere Menschen und unhygienische Orte meiden.
Kopfkissen tägilich waschen (wenn möglich), ansonsten nur waschbare Bettwäsche verwenden und das Kopfkissen 14 Tage in Plasikbeutel mit Knoten einschließen (Müllbeutel). Verdächtige Kleidungsstücke(Jacken) draußen (jetzt im begin. Winter) im Balkon lagern und die Läuse auszukühlen bzw. zu erfrieren.
Läuse spürt man sofort, die muß man nicht finden. Die krabbeln auf dem Kopf und es juckt furchtbar. Sofort mit Seifenstück (z.B. Fa oder Camay) die Haare 2-5 mal einschäumen. Wenn das Jucken weg ist, sind die Läuse tot. Falls welche in den nächsten Tagen nachkommen, sind sie aus den Eiern geschlüpft. Dann SOFORT wieder die Seifenbehandlung wiederholen. Das ist noch besser wirksam als das Goldgeist Forte(und billiger). Ich habe es selbst ausprobiert.
Noch besser als Goldgeist Forte wirkt ein ganz normales Seifenstück, ich habe das blaue Oceanic für € 0,29 von ALDI genommen. Dieses wird mit Wasser in den Haarschaft eingerieben, sobald Läuse auf der Kopfhaut zu spüren sind. Wehret den Anfängen. Sofort in die Badewanne (wenn möglich einen Hocker reinstellen) und die Seife mit Hilfe von warmem (aber nicht zu heißem) Wasser in die Haare einreiben, dann ca. 50-60 Minuten warten, zwischendurch immer wieder Seifenschaum (ca. 2-3 mal, also alle 15-20 Minuten) in die Haare einreiben. Nach 50-60 Minu-ten sind alle Läuse sicher tot, lausetot. Nach dem ich selbst Opfer der furchtbaren Läuseplage war, zahlreiche Apothekenmittel (Läusesham-poo Mosquito und Goldgeiste Forte u.a.) sowie Hausmittel (Olivenöl und Essigwasser, auch Spülmittel) ausprobierte, die Läuse aber immer wie-der kamen, half die 29 Cent Seife wirklich! Höchst erstaunlich und tat-sächlich. Die Pharmafirmen wollen Geld machen (deshalb entwickeln Sie keine wirklich wirksamen Mittel, die mit einem „Schuß“ ins Ziel treffen) und gegen Seife wird keine Laus resistent oder immun. Haarausfall ist mir nicht aufgefallen. Einige Haare bleiben an dem Seifenstück kleben (ca. 10-15), lt. Medizin verliert der Mensch sowieso ca. 70 Haare am Tag. Und dazu zähle ich die o.g. 10-15.
Die orangene Seife von ALDI funktioniert ebenfalls. Wie gesagt sobald die kleinsten Anzeichen für Läuse auf dem Kopf sich abzeichnen (krib-beln), SOFORT und ohne weiteres Zögern in die Badewanne und mit Seifenschaum in die Haare und Kopfhaut einreiben, dabei besonders auf die Bereiche am Kopfrücken und hinter den Ohren konzentrieren. Aber alle Haare auf dem Kopf sollten von Seifenschaum bedeckt sein. Dieses Prozedere muß bis zu 2-3 Wochen wiederholt werden. Alle anderen Hausmittel wie Olivenöl und Essig (brennt! verätzt die Kopfhaut!) sind dagegen Peanuts und praktisch nur Placebo. Also ganz normales Sei-fenstück. Andere Seifenstücke als die von ALDI habe ich nicht probiert (9/2011). Anschließend (nach dem Waschen) vor dem ins Bett gehen kann man die Haare mit Babyöl einreiben. Wichtig ist den Läusen mög-lichst wenig Zeit zu geben sich zu vermehren bzw. Blut zu saugen! Und ein Seifenstück reicht mindestens für 2-5 Anwendungen. Bitte probieren und hier berichten. Danke!