Du bekommst kein Geld, da du keine ausgelehrnte kraft bist und du das dann im Prinzip eher für dich (Kompetenzerwerb,berufserfaheung sammeln) als für die Kita machst,denn die werden dich nicht mit den Kindern alleine lassen oder dir wichtige Aufgaben überlassen.Ansonsten wäre es a u ch eine ziemlich verantwortungslose kita.Aber um Erfahrung zu machen ist das immer supi und nicht alle kitas haben in den Ferien geschlossen.elterninitiativen oder anderskonfessionele wie z.B jüdische Einrichtungen haben im Winter meist nur eine Woche und andere Ferien,wie oster- oder Sommerferien meist komplett oder zumindest für den großteil geöffnet
Johnny D. hat mal gesagt- Wenn du zwei Personen zu lieben glaubst,dann nimm die zweite.Denn würdest du die erste richtig lieben,dann würde es die zweite nicht geben. Ich finde das ziemlich tiefsinnig und passend.
Also der Käfig kann mal riechen,wenn man das saubermachen vergisst ;) Aber die Ratten...halte mich für bescheuert,aber die riechen einfach nur göttlich.Ich rieche so gerne an denen.Die haben alle einen unterschiedlichen,dezenten,total leckeren Geruch.Stinken tun die überhaupt nicht!
Also Ratten ohne Auslauf ist ein No-Go.Also muss der Auslauf irgendwie gewährleistet sein. Meine sibd z.B stubenrein. Aber kann dir leider nicht sagen warum,die machen das von ganz alleine. Wichtig ist natürlich immer die Käfigtür aufzulassen. Und wie schon in anderen beiträgen gesagt-wenn sie pinkeln, merkst du es meißt gar nicht,da es relativ wenig ist. Also versuch es einfach und wahrscheinlich werden sie dich positiv überraschen.Nur denk bitte dran,wenn du ihnen den Auslauf verwehrst,dann ist das wirklich Quälerei für die Tiere,denn eigentlich brauchen Ratten täglich ca. 30-60min Auslauf.und das heißt nicht auf dem Schoß oder auf der Couch. Diese Tiere brauchen einfach Aktion. Sind halt keine Hamster. Aber über sowas wird beim Kauf leider nicht ausreichend informiert. Hoffe,du findest einen Weg mit dem du und deine Ratten zufrieden sind :)
Also ich habe die zwei neuen Ratten erst in einem anderen käfig untergebracht und diesen direkt daneben gestellt,damit die anderen beiden schonmal den Geruch wahrnehmen und sich kennenlernen können. Diese Eingewöhnunh ging bei uns 1 1/2 Wochen.Die zeit würde ich mir aber auch nehmen,wenn du nicht willst,dass die sich attackieren. Das A und O ist dann gemeinsamer Auslauf.Habe die neuen Ratten immer mit den alten zsm auf der Couvh laufen lassen (auf den Boden habe ich die zwei Neuen noch nicht gelassen,da man sie selbst ja noch nicht richtig kannte),so konnten sie ersten richtigen Kontakt knüpfen.Ein guter Trick hierbei ist die neuen Ratten mit etwas positiven zu verbinden.dh. Immer, wenn ich die neuen dazugesetzt habe,habe ich ein kleines Schälchen mit Joghurt dazu gestellt.So haben die Vier erstmal genüsslich zsm gefressen. So habe ich letztendlich auch die Übersiedelung in den großen Käfige gemacht.Die neuen hinzu (die anderen ersteinmal hinaussetzen,damit die neuen den Käfig allein erkunden können und auch Fluchtmöglichkeiten kennen,falls der Versuch scheitert) und ein Schälchen Joghurt hineingestellt.So waren alle erstmal mit Joghurt schlabbern beschäftigt und vergaßen darüber ganz,sich über die neuen aufzuregen ;) So hat es bei mir super geklappt
Da man jetzt absolut nichts persönlich empfehlen kann,rate ich zu selbstgachten geschenken. Kennst du decopatch? Google das mal.In den meisten Bastelshops z.B "Idee" gibts es das (Kleber,Papier etc.). Da kann man richtig tolle Sachen.Teelichhalter z.B machen
Elektrisch aufgeladene Haare kommen vor allem bei trockenen und dünnen Haaren vor.Daher würde ich darauf achten,vermehrt feuchtigkeitskuren zu verwenden.Wenn es möglich ist,die Haare nicht fönen,da das ahch Feuchtigkeit entzieht-lieber lufttrocknen,ansonsten hitzespray verwenden und kalt föhnen. Bei mir haben oft Ölkuren geholfen.Dh. Olivenöl in die Spitzen und Längen einmassieren,über Nacht einziehen lassen und am nächsten Tag mit Shampoo ausspülen.So vermeidest du elektrische Haare auf jeden Fall