Hey, also ich hatte mal sowas ähnliches von Fußball. Fahrradfahren ging aber auch noch problemlos.

Es hat sich herausgestellt, dass es eine Überlastung des Meniskus war (also quasi der Verbindung zwischen dem Kniegelenk)...Ich würde aber auf alle Fälle mal zum Arzt gehen!

...zur Antwort

Jo, drittens! Ist ja Stoffunabhängig, da jeder Stoff aus Molekülen (also Elementen, die miteinander verbunden sind) besteht.

...zur Antwort

Z.B.:

Wenn ihr friert zieht ich euch zusammen...dadruch ist alles dichter zusammen. Wenn euch warm ist, zieht ihr euch nicht mehr zusammen...seit also nicht so dicht zusammen.

wäre ne Idee;)

...zur Antwort

Also um das ganze mal auf biologischer Ebene zu erklären...

Du hast am Herz den sogenannten Sinusknoten, der die elektrischen Impulse gibt, durch welche sich das Herz zusammenzieht (Systole). Wenn dieser Impuls nicht gleichmäßig läuft, nur in Teilen des Herzens eine Systole auslöst oder ganz aussetzt, kommt es zum Herzinfarkt...Gründe dafür können sehr vielseitig sein und müssen nichteinmal zwangsläufig auf deine Lebensweise zurückzuführen sein. Wenn du ohnehin Kreislaufprobleme hast o.ä., kann dies schon ein Anzeichen für einen möglichen bevorstehenden Infarkt sein...Kann!!!

...zur Antwort

Als ausgewachsener Mensch ist dies wahrscheinlich nicht wirklich zieltragend, da sämtliche Knochen ja bereits fertig entwickelt sind. Ich hab neulich erst was interessantes dazu gelesen...habe aber leider die Seite bzw. den Link nicht parat.

Gruß

...zur Antwort

Er hat nicht recht. Da es ein exponentielles Wachstum darstellt, geht diese Rechnung nicht auf.

Du musst dir vorstellen, dass die Bevölkerung von Jahr 1 auf Jahr 2 um 1,6% zunimmt. Dadurch sind es im zweiten Jahr entsprechend mehr Menschen. Und von diesen Menschen kommen nun wieder 1,6% dazu. Hier sind dann 1,6% mehr Leute als 1,6% im ersten Jahr, weil ja mehr Leute existieren.

160% Zunahme wäre es nur, wenn jedes Jahr din gleiche Zahl der Leute dazu kommt. Da ja aber immer 1,6% dazu kommen werden es von jahr zu Jahr mehr Menschen die dazukommen...

Hoffe das ist einigermaßen verständlich?

...zur Antwort

Also eigentlich müsste der Kurs dann geteilt werden...Ist natürlich die Frage, ob es genügend Lehrerkapaziät gibt.

...zur Antwort

Der für die Zellatmung notwendige Stoff ist du Glukose (C6H12O6). Durch Zufuhr von Sauerstoff oxidiert die Glukose zu zu CO2 und H2O.

Die Glukose nimmt man über Nahrung auf und anschließend diffundiert sie in die Zellen. (Grob gesagt)

Hoffe das hilft?

...zur Antwort

Echt? Nur Unterschiede?

Die Synthetische Evolutionstheorie beruht auf der Selektionstheorie von Darwin. Da die Wissenschaft zur Zeit Darwins noch nicht sehr fortgeschritten war, konnte er die nötigen Vorgänge der Selektion nicht belegen. Durch die neuen Erkenntnisse der Wissenschaft (vor allem im Bereich der Genetik) ab der Mitte des 20. Jh. Ist dies jedoch möglich geworden. So konnte die Selektionstheorie nachgewiesen werden.

Die Synthetische Evolutionstheorie vereint also quasi die (alte) Darwintheorie mit den neuen Erkenntnissen der Wissenschaft. Sie meint das gleiche und kann dies auf genetischer Ebene erklären.

Hoffe ich konnte dir etwas weiterhelfen?!

...zur Antwort