Weil es auch intelligente Menschen gibt, welche auch mal hinterfragen und sich ein Wahlprogramm durchlesen - und dann merken, dass das meiste ja ganz anders drinsteht als Leute wie du es behaupten. Soll nicht heißen, dass da nur "gutes" drinsteht. Darüber lässt sich diskutieren, dafür leben wir in einer "Demokratie".

...zur Antwort

Such dir ne Aufgabe, ne Freundin/nen Freund, spiel Computerspiele, melde dich in nem Verein an, wechsel den Job, zieh vielleicht um wenn es möglich ist.

Is vielleicht makaber gesagt, aber wenn du Suizidgedanken hast kannst du ja auch neue Dinge ausprobieren und die Comfort-Zone verlassen, umbringen kann man sich am Ende immer. Aber glaub mir, mach was neues und deine Sorgen werden weniger.

Ist es bei dir aber eine krankhafte Depression dann such dir bitte professionelle Hilfe.

...zur Antwort

Hey,

Es klingt so, als hättest du beim Einschlafen eine ziemlich ungewöhnliche Erfahrung gemacht, die einige Anzeichen einer Schlafparalyse aufwies. Schlafparalyse ist ein Zustand, in dem dein Körper vorübergehend gelähmt ist, und du kannst dich nicht bewegen, während du zwischen Schlaf und Wachzustand hin und her wechselst. Manchmal gehen solche Zustände mit Halluzinationen einher, die als "Schlafparalyse-Halluzinationen" bekannt sind.

Es ist wichtig zu wissen, dass Schlafparalyse an sich zwar gruselig sein kann, aber normalerweise nicht gefährlich ist. Sie tritt oft auf, wenn der Übergang zwischen verschiedenen Schlafphasen gestört ist, besonders wenn du direkt aus einem Traumzustand erwachst. Solche Zustände können auftreten, wenn dein Schlafmuster durcheinander ist, du Schlafmangel hast oder du gestresst oder ängstlich bist.

Es könnte eine gute Idee sein, mit einem Arzt oder einem Schlafspezialisten darüber zu sprechen, wenn solche Erfahrungen häufiger vorkommen oder wenn sie dir Sorgen bereiten. Sie können dir dabei helfen, herauszufinden, was genau passiert und ob es Schritte gibt, um damit umzugehen.

Es ist auch wichtig, gesunde Schlafgewohnheiten zu entwickeln, um solche Erfahrungen zu minimieren. Das bedeutet, regelmäßige Schlafenszeiten einzuhalten, für eine ruhige und angenehme Schlafumgebung zu sorgen und Strategien zur Stressbewältigung zu erlernen.

Versuche, dir nicht zu viele Gedanken darüber zu machen, denn Angst und Stress können den Schlaf weiter beeinträchtigen. Wenn du dich weiterhin unwohl fühlst oder die Symptome andauern, ist es am besten, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen. Du bist nicht allein, und es gibt Unterstützung, um sicherzustellen, dass du erholsamen Schlaf bekommst.

...zur Antwort

Das ideale Gasgesetz lautet: pV = nRT

Da es sich um eine isotherme Reaktion handelt, bleibt die Temperatur konstant (dT = 0). Daher kannst du die Gleichung umschreiben:

p1V1 = p2V2

Hier sind p1 und V1 die Anfangsbedingungen (1,00 bar und 50 L), und p2 und V2 sind die Endbedingungen (100 bar und V2, den Sie berechnen müssen).

Um V2 zu berechnen, isoliere V2 in der Gleichung:

V2 = (p1 * V1) / p2

Setze die Werte ein:

V2 = (1,00 bar * 50 L) / 100 bar

V2 = 0,5 * 50 L

V2 = 25 L

Jetzt hast du das Endvolumen (V2). Die Änderung der freien Enthalpie (ΔG) kannst du nun mit der Beziehung ΔG = VΔp berechnen, wobei Δp der Druckunterschied ist:

Δp = p2 - p1 = 100 bar - 1,00 bar = 99,00 bar

ΔG = V2 * Δp = 25 L * 99,00 bar = 2475 L·bar

Denk daran, die Einheiten zu berücksichtigen. Das Ergebnis für ΔG ist 2475 L·bar. Beachten Sie, dass 1 bar * 1 L = 1 J (Joule) ist, daher kannst du die Einheit L·bar auch in Joule umrechnen, wenn nötig.

Das ist die Änderung der freien Enthalpie für die isotherme Kompression von Methan-Biogas von 1,00 bar auf 100 bar unter der Annahme, dass sich Methangas wie ein ideales Gas verhält.

...zur Antwort

kann passieren, vielleicht ist irgendwo ein bisschen Haut eingerissen, mach dir mal keinen Kopf.

...zur Antwort

Sag dem Richter wie es war und er wird die richtige "Strafe" finden. Wenn dein Sohn ü18 ist und du ihn schützen möchtest dann musst du in den sauren Apfel beißen. Rede mit deinem Sohn darüber

...zur Antwort

https://www.emma-matratze.de/matratzen/?gclid=Cj0KCQjw9rSoBhCiARIsAFOiplk8jCrj5MDTtxQihQju0SreuSdu9YlQwB456slojsy_TJGy1xvPktkaAsNCEALw_wcB

Emma Matratzen sind sehr bequem . Habe selber (noch) keine aber kenne Leute die sie mir empfohlen haben und habe sie auch getestet.

...zur Antwort
Nein lieber ausweichen und schweigen

Scheiß mal auf den, wenn er früher ein Arsch war was brauchst du ihn dann heute? Entweder du blockierst ihn oder du gehst in die Konfrontation und sagst ihm sowas wie "Ich war der den du Arsch früher gemobbt hast". Wenn du selbstbewusst schreibst brauchst du dich nicht dafür schämen ihm zu offenbaren wer du bist

...zur Antwort

Wird keinen Atomkrieg geben, aus Ende.

...zur Antwort
Trennung von Freund?

Hey Leute, ich habe folgendes Problem:

mein Freund (18) und ich (18) haben uns vor wenigen Tagen getrennt. Wir waren mehr als 1,5 Jahre zusammen Mir geht es sehr schlecht damit und ihm auch, das weiß ich.

Wie es dazu kam? Ich befinde mich zurzeit im Ausland für mehrere Monate, das heißt wir mussten eine Fernbeziehung führen. Das war soweit auch okay für uns beide und hat jetzt die ersten Wochen auch gut geklappt.

Dann allerdings haben wir telefoniert und kamen auf das Thema Zukunft zu sprechen.
Er geht jetzt im November zur Bundeswehr und macht dort 23 Monate „freiwilligenzeit“. Das war auch kein Problem für mich. Ich hab ihm aber gesagt, dass ich auf Dauer nicht mit ihm zusammen bleiben kann und möchte, wenn er beschließt, bei der Bundeswehr zu bleiben für immer. Er meinte, er macht nur diese zwei Jahre und danach orientiert er sich um.

Plötzlich kam dann gestern raus, dass es für ihn anscheinend schon 100 % fest steht, dass er bei der Bundeswehr bleibt und sich verpflichten lässt. Das bedeutet natürlich im Umkehrschluss, dass unsere Beziehung nicht weitergeht, denn für mich kommt es nicht infrage, einen Soldaten als Mann zu haben, da ich dann ständig darum fürchten muss, dass er in den Krieg geschickt wird zu jeder Zeit (z.b kurz vor der Geburt oder Hochzeit etc) und vielleicht nicht mehr vom nächsten Einsatz nach Hause kommt.

Es kam sehr plötzlich dass wir gemerkt haben dass wir uns in der Zukunft somit nicht einig werden können… dazu muss ich aber sagen, dass er oft Dinge sagt und sie dann aber gar nicht so meint oder das Gegenteil davon macht. Es ist einfach unglaublich schwer im Moment, weil wir uns beide noch lieben wie am ersten Tag, aber es ja dann auch nichts bringt, die Trennung einfach hinaus zu zögern sogesagt wenn er sich so sicher ist wie er klang…

Nun hab ich einfach Angst, dass es die falsche Entscheidung war und er nach einer Weile bei der Bundeswehr merkt „man das ist ja gar nicht sooo toll wie ich es mir vorgestellt hab und ich will das nicht für immer machen“. Dann haben wir alles weggeworfen dafür dass es dann doch ganz anders kommt…? Wäre halt sehr schade wenn man jetzt sich zwingt den anderen loszulassen und er sich nachher doch anders entscheidet… Seine Familie versucht mit ihm zu reden, weil er immer meinte zu jedem „sie ist die eine“ Und ich dachte auch, dass es auf jeden Fall noch sehr lang halten würde…

Selbst wenn die Beziehung nicht funktioniert, würde ich trotzdem gern eine Freundschaft aufrecht erhalten, damit wir nicht unsere komplette Bindung und alles verlieren. Ich will ihn nicht einfach auf meinem Leben streichen und vergessen….

Was meint ihr zu allem?

...zum Beitrag

Tut mir leid für euch. Aber wenn er unbedingt zur Bundeswehr möchte und weiß dass du es nicht möchtest dann war ist er vielleicht nicht der richtige. Wenn man sich einem Menschen wirklich hingibt und die Zukunft mit ihm plant dann plant man die Zukunft auch wirklich mit diesem Menschen und besteht nicht darauf einen Beruf auszuführen der offensichtlich Probleme hinsichtlich einer Beziehung mit sich bringt

...zur Antwort