Also 235, 253, 325, 352, 523, 532 Wenn man jetzt je 2 addiert, könnte man mehr als 10 Aufgaben stellen, oder? Weil die eigentlichen Zahlen aber gleichbleiben, braucht man nur 5 auszurechnen?

...zur Antwort

Bügelperlen

...zur Antwort

Wasser ist Leben! Fast jeder Organismus braucht Wasser. Gezeiten. Fische. Pflanzen, Wirtschaft, Schifffahrt. Ernte. Dritte Welt? Kein sauberes Wasser=Krankheiten.....

...zur Antwort

Du bist definitiv nicht zu schwer. Besser als sich alles durch den Kopf gehen zu lassen um anderen zu gefallen!

...zur Antwort

mit dem Strich streichen, gegen den Srich abziehen. Bikinizone sehr schmerzhaft!

...zur Antwort
Kündigung - so in Ordnung?

Hallo Community,

hoffe, dass ich mit der Frage an jemanden gerate, der sich in Arbeitsrecht oder Kündigung recht gut auskennt. Da meine Arbeit mich kürzlich fast zum Zusammenbruch gebracht hat und selbst mein Arzt meint, dass ich da dringend wegsollte, habe ich es mir überlegt und werde nun kündigen. Was die Sperre vom Amt angeht, da habe ich ein Attest vom Arzt um da vorzusorgen. Im folgenden mein Kündigungsschreiben:

Ordentliche Kündigung zum xxx

Sehr geehrte xxx,

hiermit kündige ich mein Arbeitsverhältnis unter der Berücksichtung der Kündigungsfrist von xxx .

Ich beantrage hiermit ein Abfeiern meiner Überstunden sowie die Gewährung meines Resturlaubs. Mein Resturlaub aus dem Jahr 2012 beträgt xxx Tage, mein anteiliger Urlaub für das Jahr 2013 beträgt xxx Tage.

Anbei erhalten Sie eine detaillierte Aufstellung meiner Überstunden. Insgesamt belaufen sich diese auf xxx Überstunden, die xx Arbeitstagen entsprechen. Die verbleibenden xxx Stunden bitte ich mit der Abrechnung xxx zu berücksichtigen.

Bitte teilen Sie mir bis zum xxx schriftlich mit, ob Sie den Antrag bewilligen. Vielen Dank!

Gibt es daran etwas auszusetzen? Derzeit bin ich krank geschrieben und werde so kündigen, dass ich nicht mehr in die Firma muss. Mit meinen Überstunden und Resturlaub komme ich so hin. Gibt es evtl. etwas, das ich noch berücksichtigen sollte? Habe gegoogelt und eigentlich alles berücksichtigt. Nur falls jemanden noch was einfällt oder was ich besser machen sollte, als her mit den Tipps. Vielen Dank!

...zum Beitrag

Ich würde "aus gesundheitlichen Gründen"" nach der Kündigungsfrist einschieben und nicht "abfeiern" schreiben... Außerdem wäre die Frage nach einem Zeugnis sinnvoll.

...zur Antwort