Wenn du sonst Gefahr läufst, selbst in strafrechtliche Verfolgung zu geraten, ja.
Nein, es ist nicht schwul. Aber wenn dir das wichtig ist, kannst du ja noch lustig verpacken, dass du es nicht schwul meinst, z. B. noch in Klammern no homo mit einem Zwinker oder dahinterschreiben.
Hast du dir schonmal die Frage gestellt, warum Gott, wenn er allmächtig ist, sich überhaupt diesen Baum der Erkenntnis in den Garten stellt, wo das Essen von seiner Frucht doch die ganze Menschheit verdirbt und einen Großteil dieser in Folge der moralischen Verderbtheit in einer Hölle landen lässt? Wenn es ein gütiger Gott wäre, würde er sofort alles Leid aus der Welt entfernen, tut er aber nicht. Leider gibt es auf dieser Welt Verirrte, die glauben, dass wir Menschen dieses Leid verdient hätten bzw. unser heiliger Papa uns damit erziehen will. Ich halte es ja durchaus für sinnvoll, dass im Leben nicht immer alles glatt läuft und man bestimmte Herausforderungen zu überwinden hat. Dinge wie der Holocaust haben aber nichts mehr mit Erziehung zu tun. Ja, die Gläubigen sagen an der Stelle, dass Gott nicht dafür verantwortlich ist, sondern der böse Mensch. Aber: Gott ist laut seiner eigenen heiligen Schrift allmächtig. Also könnte er jederzeit den Menschen ändern. Tut er aber nicht. In der Folge dürfte es sich also um keinen gütigen Gott handeln, sondern um ein ganz armseliges, sadistisches und primitiv-rachsüchtiges AL. Nichtgläubige und angeblich Sündende bekommen von Christen, Juden und Muslimen vorgeworfen, sie seien vom Teufel verführt worden. Dadurch bekommen sie mitunter ein schlechtes Gewissen. Pustekuchen - wenn man weiß, dass Gott selbst keinen Deut besser als der Teufel ist und diese Rechnung also nicht aufgeht. Niemand sollte sich von einem religiös bedingten schlechten Gewissen verrückt machen lassen. Als Menschen können wir andere gar nicht für die Ewigkeit in die Hölle schicken, was Gott aber sehr wohl kann und auch tut. Allein durch unser Menschsein sind wir also schon moralischer als Gott und müssen nicht das Gegenteil fürchten. Trotzdem sollte man versuchen, ein guter Mensch zu sein - nach aufgeklärten und nach ethischen, nicht religiös-moralischen Maßstäben. Denn Gott wird sich mit Sicherheit darüber ärgern, dass jemand die Welt, die er ins Chaos stürzt, zum Besseren zu verändern versucht. ;)