Hallo manne030,

Deine Frage ist mein derzeitiges Lieblingsthema! Um bei Deinem Beispiel zu bleiben: "Du hast doch heute noch nichts gegessen?" Für mich wäre dies eine Feststellung - also mit Ausrufezeichen anstatt mit Fragezeichen - somit auch keine Frage. Wenn man mich aber fragen würde: "Hast du heute noch nichts gegessen?", dann würde ich ja sagen, wenn ich noch nichts gegessen hätte. Wie in den Kommentaren aber richtig bemerkt wird, würden die meisten "Nein" sagen.

Nicht gut finde ich es, wenn der Fragesteller seine Frage selbst verneint. Ich würde also eher fragen: "Hast Du heute schon gegessen?", dann ist die Beantwortung klar mit "Ja" oder "Nein" zu beantworten.

Hierzu könnte ich noch einige alltägliche Beispiele bringen. Das würde aber den Rahmen sprengen.

...zur Antwort

Ich würde es nicht mit meinen Eltern verderben wollen. Denn schließlich lebst du mit ihnen noch eine ganze Weile zusammen.

Ich persönlich finde es krank, wenn man seine Haut als Leinwand zur Verfügung stellt (Tätowierung) und seinen Körper mit Eisen behängt (Piercing).

...zur Antwort

Ich weiß zwar nicht genau was gemeint ist, trotzdem folgendes: Aufkleber ablösen, Holzflächen sauber schleifen und lackieren. Im Baumarkt oder Farbengeschäft beraten lassen. Oder sollen die Aufkleber (ich hasse diese Bildchen, ob in der Wohnung am Kühlschrank, am Auto oder wo auch immer) auf dem Tisch verbleiben, dann muss man halt drumherum lackieren!!! :-(

...zur Antwort

Der Vorschlag mit der "Affenschaukel" ist ok. Auf dem Foto ist gut zu erkennen, wie das Ganze dann aussieht.

...zur Antwort

Als Kinder haben wir früher einen Einmachgummi für die Hersstellung einer Schleuder verwandt. Damit haben wir dann mit kleinen Steinen auf Konservendosen geschossen. Oder wofür wird die Schleuder benutzt.

Ich glaube, ich muss meine Rechtschreibung erneuern. Bisher dachte ich, dass man Schläuder mit "eu" und verwänden mit "e" anstatt mit "ä" schreibt.

Nichts für ungut.

...zur Antwort

Ich glaube, dass ich mir ein Lauflicht lieber im Fachhandel oder Baumarkt kaufen würde. Da kann man wohl sicher sein, dass die Installation ordnungsgemäß ausgeführt wurde und ich vermute, dass das Teil vielleicht sogar preisgünstiger ist, als die Einzelteile zu kaufen und zusammen zu setzen. Oder?

(Ja, Ja. Mit der Rechtschreibung hapert es sehr. Wie ich feststellen muss, in allen Netzwerken und Foren. Ich muss doch Zeit haben, mein Geschriebenes nochmals durchzulesen, bevor ich es absende. Allerdings bin auch ich nicht immer vor Fehlern gefeit.)

...zur Antwort

Wenn deine Freundin ein ISDN-Telefon mit 3 Nummern hat, dann können natürlich 3 Leute zur gleichen Zeit telefonieren. Sie braucht dann natürlich auch 3 Telefonapparate. Du sprichst aber von mithören und auch mitsprechen, das wäre dann eine Konferenzschaltung. Es gibt aber auch schon Telefone (Basisstation und mehrere Mobilteile) mit denen man die Konferenzschaltung auswählen kann. Es kommen allerdings noch andere Möglichkeiten in Betracht.

Ich muss aber gestehen, dass ich auch nach mehrmaligem Lesen deiner Frage, den Sinn immer noch nicht ganz verstanden habe. Welche Nummer beantwortet alle Fragen, und was hat Ulm damit zu tun?

...zur Antwort

Das ist ein Sicherheitszylinder. Dieser ist so gefertigt, dass er in die Öffnung des Bartschlosses zu stecken ist. Also wie der runde Schaft des Bartschlüssels. Dann kann man natürlich das Schloss nicht mehr mit einem Bartschlüssel öffnen. Man muss zuerst mit dem Schlüssel des Zylinders diesen aus dem Schloss ziehen und dann mit dem Bartschlüssel das Schloss öffnen.

Das war sicher eine Notlösung. Heute würde ich selbstverständlich das Bartschloss ausbauen und ein Zylinderschloss einbauen.

...zur Antwort