Hey! Auch wenn deine Frage schon etwas älter ist, werde ich trotzdem mal meinen Senf dazugeben :)

1. Wie viele Wörter schafft ihr pro Stunde oder Tag zu schreiben?

Wenn ich z.B. Ferien habe, schaffe ich pro Tag 10'000-12'000 Wörter. Unter der Woche, wenn ich beschäftigt bin, ist alles zwischen 0-5'000 möglich. Kommt dann drauf an, wie kreativ ich in diesem Moment bin.

2. Wie lang sind eure Kapitel? Wie viele Wörter oder Seiten sind das? A4 oder A5

Unterschiedlich. Ich beende die Kapitel immer nach Gefühl. Meistens aber zwischen 8-10 Seiten. Ich schreibe hauptsächlich mit A4, wechsle aber nach Ende der Geschichte auf A5 um sie zu drucken.

3. Mit was schreibt ihr? Word? 

Jup, mit Word. Habe ich aber keinen Computer dabei, benutze ich die App "Notizen" oder schreibe in ein Heft. Letzteres ist aber eher mühsam, da ich dann das Geschriebene auf dem Computer übertragen muss.

4. Wie viele A4/A5 Seiten haben eure Bücher/Storys schlussendlich?

Mein Ziel ist es immer, 100 A4 Seiten zu erreichen. Meine letzte Geschichte hatte 240 A4 Seiten.

5. Wie viel Zeit verwendet ihr fürs recherchieren der Hintergründe? Zb wie sieht es dort aus wo der Protagonist wohnt?

Viel zu viel Zeit. Ich recherchiere sehr viel, egal über was und manchmal gelange ich von "Wie schnell stirbt man bei einer Schusswunde" zu "Beste Salatsaucen". Das macht mich dann immer darauf aufmerksam, dass "Hey! Du hast zwei Stunden etwas für diese Szene recherchiert. Schreib endlich weiter, sonst bist du noch morgen hier!"

Was meine Figuren betrifft: wahrscheinlich genauso viel Zeit. Ich mag es, über die Sachen die ich schreibe, gut informiert zu sein. Oft lerne ich meine Figuren im Verlauf der Geschichte besser kennen und ergänze dann laufend ihre Steckbriefe. Das sind dann aber meistens nur kleine Details wie z.B. ein Lieblingsessen oder eine Phobie, welche aber nicht relevant für die Geschichte ist.

6. Welche Plott Methode verwendet ihr?

-

7. Habt ihr Schreib-Angewohnheiten? Schreib-Sprints?

Ich schreibe die Steckbriefe meiner Figuren zweimal. Einmal digital und einmal auf Papier. Warum weiss ich nicht, hat sich über die Jahre einfach ergeben. Ansonsten höre ich immer Musik, welche ich je nach Situation auch ändere, um die Szene besser zu schreiben. Zudem trage ich immer einen Block und einen Stift bei mir, damit ich plötzliche Ideen etc sofort aufschreiben kann.

8. Wie plant ihr eure Charaktere?

Steckbriefe, Mindmaps usw usw. Ich investiere sehr viel Zeit in die Namen meiner Hauptfiguren, denn dieser ist meiner Meinung nach extrem wichtig und hat auch immer eine spezielle Bedeutung, die dem Leser (falls er den Namen recherchieren würde) etwas über den Charakter verrät. Ausserdem erstelle ich für die Hauptfiguren, die mir sehr ans Herz gewachsen sind, eine eigene Playlist.

MfG

...zur Antwort

Hallo!

Also bei mir ist es so: Ich (oder manchmal sie) sage/frage was ich mir wünsche/ In welche Richtung es gehen soll etc. Und wie teuer sie das Geschenk machen überlasse ich ihnen.

Zu meinem Geburi wünsche ich mir NIE etwas teures. Ob du es auch so machen willst kannst du entscheiden.

Tipp: Manchmal braucht es keine Geschenke. Das größte Geschenk das du bekommen kannst sind deine Freunde!

Viel Glück! 🍀

Lg

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.