Hey! Auch wenn deine Frage schon etwas älter ist, werde ich trotzdem mal meinen Senf dazugeben :)

1. Wie viele Wörter schafft ihr pro Stunde oder Tag zu schreiben?

Wenn ich z.B. Ferien habe, schaffe ich pro Tag 10'000-12'000 Wörter. Unter der Woche, wenn ich beschäftigt bin, ist alles zwischen 0-5'000 möglich. Kommt dann drauf an, wie kreativ ich in diesem Moment bin.

2. Wie lang sind eure Kapitel? Wie viele Wörter oder Seiten sind das? A4 oder A5

Unterschiedlich. Ich beende die Kapitel immer nach Gefühl. Meistens aber zwischen 8-10 Seiten. Ich schreibe hauptsächlich mit A4, wechsle aber nach Ende der Geschichte auf A5 um sie zu drucken.

3. Mit was schreibt ihr? Word? 

Jup, mit Word. Habe ich aber keinen Computer dabei, benutze ich die App "Notizen" oder schreibe in ein Heft. Letzteres ist aber eher mühsam, da ich dann das Geschriebene auf dem Computer übertragen muss.

4. Wie viele A4/A5 Seiten haben eure Bücher/Storys schlussendlich?

Mein Ziel ist es immer, 100 A4 Seiten zu erreichen. Meine letzte Geschichte hatte 240 A4 Seiten.

5. Wie viel Zeit verwendet ihr fürs recherchieren der Hintergründe? Zb wie sieht es dort aus wo der Protagonist wohnt?

Viel zu viel Zeit. Ich recherchiere sehr viel, egal über was und manchmal gelange ich von "Wie schnell stirbt man bei einer Schusswunde" zu "Beste Salatsaucen". Das macht mich dann immer darauf aufmerksam, dass "Hey! Du hast zwei Stunden etwas für diese Szene recherchiert. Schreib endlich weiter, sonst bist du noch morgen hier!"

Was meine Figuren betrifft: wahrscheinlich genauso viel Zeit. Ich mag es, über die Sachen die ich schreibe, gut informiert zu sein. Oft lerne ich meine Figuren im Verlauf der Geschichte besser kennen und ergänze dann laufend ihre Steckbriefe. Das sind dann aber meistens nur kleine Details wie z.B. ein Lieblingsessen oder eine Phobie, welche aber nicht relevant für die Geschichte ist.

6. Welche Plott Methode verwendet ihr?

-

7. Habt ihr Schreib-Angewohnheiten? Schreib-Sprints?

Ich schreibe die Steckbriefe meiner Figuren zweimal. Einmal digital und einmal auf Papier. Warum weiss ich nicht, hat sich über die Jahre einfach ergeben. Ansonsten höre ich immer Musik, welche ich je nach Situation auch ändere, um die Szene besser zu schreiben. Zudem trage ich immer einen Block und einen Stift bei mir, damit ich plötzliche Ideen etc sofort aufschreiben kann.

8. Wie plant ihr eure Charaktere?

Steckbriefe, Mindmaps usw usw. Ich investiere sehr viel Zeit in die Namen meiner Hauptfiguren, denn dieser ist meiner Meinung nach extrem wichtig und hat auch immer eine spezielle Bedeutung, die dem Leser (falls er den Namen recherchieren würde) etwas über den Charakter verrät. Ausserdem erstelle ich für die Hauptfiguren, die mir sehr ans Herz gewachsen sind, eine eigene Playlist.

MfG

...zur Antwort
Ja

Hi

Ja, ich weiss, ich bin spät 😅

Aber ich mache mir momentan recht Gedanken wegen zwei Lehrpersonen. Beide sind 40+ und unterrichten nun schon seit längerer Zeit nicht mehr. Meine Musiklehrerin ist 'plötzlich' verschwunden, also einfach von einem Tag auf den anderen nicht mehr in die Schule gekommen, aber die anderen Lehrer:innen haben gesagt, dass sie noch am leben ist. Was sie genau hat wissen wir Schüler nicht, soweit wir aber informiert wurden muss sie wohl irgendeine Krankheit haben.

Bei meiner Hauswirtschaftslehrerin sind wir alle ebenfalls ratlos. Ich habe dieses Jahr meinen Schulabschluss (bin in der 9.) und eigentlich hätte ich seit der 8. einmal in der Woche diese Lehrerin gehabt. Wir hatten genau drei Mal bei ihr Unterricht. Gerüchten zufolge soll sie Krebs oder ein Burnout haben. Und wenn ich sage, dass alle ratlos sind, meine ich das auch so. Nicht einmal meine Lehrer wissen genau, was mit ihr ist.

MfG

...zur Antwort

Hi

Ja, sehe ich auch so. Ich habe zuerst die Englische Version geschaut und dann die Deutsche. Ich war ebenfalls enttäuscht

MfG

...zur Antwort

Wenn ich dich wäre, würde ich noch ein wenig warten- einfach um auf Nummer sicher zu gehen das ihm nichts passiert 😉👍

Viel Spass!

...zur Antwort

Heyy

-Das Pferd vereint die Schönheit eines Pfaus, die Kräfte eines Bären, den Mut eines Löwen, die Treue eines Hundes und die Eleganz einer Katze in einem Wesen

-Dein Pferd ist dein Spiegel, der deine guten und schlechten Launen unverfälscht wiedergibt. Sieh hinein in das Auge deines Pferdes, aber erschrecke nicht vor der Wahrheit.

-Pferde sterben früher weil der Himmel sie mehr verdient als wir

-Wenn ein Mensch denkt, das ein Pferd keine Gefühle hat, muss ein Pferd fühlen das der Mensch nicht denken kann

-Reite nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann

-Ein Pferd ist weder bös noch gut, es kommt drauf an wer's reiten tut!

...zur Antwort
Meine mutter vergleicht mich ständig mit meinen Schwestern?

Ich bin 14 und habe zwei Schwestern, mit denen mich meine mutter ständig vergleicht, was Schule, Haushalt usw. angeht. Ich bin ohne angeben zu wollen sehr gut in der Schule und habe einen perfekten Schnitt. Allerding investiere ich auch sehr viel Zeit in die Schule. Ich gehe in eine G9 klasse. Ich weiß nich nicht wer das kennt aber dort wird halt die 5.,6. und 7. Klasse auf vier Jahre entzerrt und es gibt anschließend noch eine 7.1 Klasse in der ich gerade bin. Ich bin stolz darauf so gut in der Schule zu sein, aber meine Mutter meint ständig, dass ich in einer G8 Klasse viel schlechter gewesen wäre... Das mag sein da ich schnell aufgebe und frustriert bin dazu mach ich oft nur die Sachen in denen ich gut bin. Vielleicht hat sie dort also recht. Meine ältere Schwester war immer noch besser in der Schule als ich noch dazu mit G8 und meine kleine Schwester lobt sie immer und erzählt ihr immer das ich damals zB. in der Rechtschreibung immer viel schlechter war, was auch stimmt, aber ich war nie wirklich schlecht. bei uns zu Hause gibt es immer Streit hauptsächlich zwischen mir und meiner Mutter oder zwischen meiner Mutter und meinem Vater.

Meine Mutter kann meine Oma also die Mutter meines Vaters nicht Leiden und sagt ich habe sehr viel mit ihr gemeinsam. Sie lässtert auch immer hinter dem Rücken meines Vaters über ihn was mich echt aufregt da er bisher immer für mich da war auch wenn ich wenig Zeit mit ihm verbringe da er oft arbeitet und wir kein enges Verhältnis haben.

Ich war früher sehr selbstbewusst und dachte, das ich keine Fehler hätte. Ich bin immernoch selbstbewusst weiß aber worin ich schlecht bin, da meine Mutter mit das oft genug auch vor meinen Schwestern und anderen erzählt hat. Ich möchte das sie damit aufhört.

Ich habe seit einem Jahr eine beste freundin. Sie ist sehr einfühlsam und hilft mir wo sie kann, sagt mir aber auch wo meine Schwächen liegen. Nur sagt sie es mir nett und motzt mich nicht an. Sie möchte mir helfen und hat mir auch den Vorschlag gemacht mit so einem Brief nach anderen Meinungen zu fragen. Ich glaube meine Mutter meint sie hat einen schlechten Einfluss auf mich und lässt mich oft nicht mit ihr treffen, dann telefonieren wir meistens. Ich kann mit meiner Mutter nicht richtig reden. Es artet meist in Streit aus. Daher ist meine Freundin für mich sehr wichtig da sie die einzige ist mit der ich über all das reden kann. Sie ist die einzige Freundin die alles über mich weiß.

Ich mache vielmehr im Haushalt und bin besser in der Schule als andere, wenn auch nicht wie meine Schwestern in meinem Alter. Ich möchte trotzdem etwas Anerkennung für das worin ich gut bin stadt ständig für meine Schwächen runtergemacht zu werden. Ich denke das kein Mensch perfekt ist und sie meine Schwächen akzeptieren und mich trotzdem Lieben sollte.

Das zu schreiben hat mir sehr gutgetan und ich hoffe das zumindest manche den Text bis zu Schluss durchgelesen haben und mir Rückmeldung geben. Danke schonmal im vorraus Flo

...zum Beitrag

Hallöchen!

Ui, diesen Text erinnert mich sehr an mich selbst🤭

Ich hatte lange Zeit das gleiche Problem. Meine Mutter hat mich und meine Schwester nie richtig gelobt, sprich wenn wir in z.b Mathe (wir beide sind nicht so gut in Mathe) eine gute Note hatten, hiess es immer nur "Toll", "Gut" usw. Bei meiner jüngsten Schwester hiess es aber immer "Wow das ist ja mega!", "Weiter so!" usw. Dies hat mich persönlich ziemlich gestresst vor allem weil meine Mutter mich mehrere Monate mit meinen Noten und dem Schnuppern viel zu sehr unter Druck gesetzt hatte. Dies führte dazu, das ich zwei Tage vor den letzten Ferien (am Tag eines grossen Mathetestes) einen Nervenzusammenbruch hatte. Danach gab es noch einige grössere Streitereien zwischen mir und meiner Mutter, bis ich die Schnauze voll hatte und mal ernsthaft Klartext gesprochen habe- und meine Meinung klar und deutlich gesagt habe.

Mein Tipp an dich: Sprich mit deiner Mutter. Auch wenn es schwierig scheint, du vielleicht Angst hast oder nicht willst: Sprich mit ihr. Ich denke, wenn du ihr ernsthaft erzählst, was dich stört, wird sie dich sehr wahrscheinlich verstehen. Klar, ich kann das jetzt nicht gut beurteilen, schliesslich kenne ich deine Mutter ja nicht. Aber ein Versuch ist es wert, oder nicht? Ich denke ausserdem auch, das es für dich auch in Ordnung wäre, bei diesem Gespräch ein wenig lauter zu werden- einfach um zu deiner Mutter vorzudringen, ihr klar zu machen, was das Problem ist.

Ich hoffe ich konnte einigermassen helfen...🙃

Lg

PS: Speak your mind but ride a fast horse 😉

...zur Antwort

Ich habe eine Schildpatt-Kätzin und eine normale weiss graue Hauskatze. Die Schildpatt-Kätzin namens Peach ist oft draussen, spielt gerne und ist sehr fit trotz ihren gut zehn Jahren. Die andere Kätzin namens Lola ist sehr faul und schläft und frisst fast den ganzen Tag. Das grösste Tier das sie bis jetzt erlegt hat, ist eine Spinne =-)

Lg

...zur Antwort

Ich weiss man kann es nicht sooooo gut erkennen 😅

...zur Antwort

Hallo!

Also bei mir ist es so: Ich (oder manchmal sie) sage/frage was ich mir wünsche/ In welche Richtung es gehen soll etc. Und wie teuer sie das Geschenk machen überlasse ich ihnen.

Zu meinem Geburi wünsche ich mir NIE etwas teures. Ob du es auch so machen willst kannst du entscheiden.

Tipp: Manchmal braucht es keine Geschenke. Das größte Geschenk das du bekommen kannst sind deine Freunde!

Viel Glück! 🍀

Lg

...zur Antwort