ca. 5185 kg
wenn du das erste wort steigern kannst und es dann immernoch eine kluge bedeutung hat dann dann schreibt man es zusammen aber in diesem fall geht es ja nicht klarer ... ;)
Also wenn du etwas genau abschreibst dann musst du die angabe auch genau dann da hinter schreiben. Wenn du aber nur ähnliches schreibst aber nicht genau die gleiche wortwahl dann musst du vgl dahinter screiben. also du musst immer vgl dahinter schreiben
also ich rate dir auf keinen fall zum google übersetzer zu gehen , weil der vieles falsch macht. ich denke es heißt qn est fou
ich denke auch das das langue-de-chat heißt ;) und der googleübersetzer hat sowieso immer einige fehler drinne
á heißt soviel wie dort es ist eine ortsangabe und wird wie ein kurzes a ausgesprochen und wird auch manchmal zu au ( o ausgesprochen ) wenn ein männliches substantiv danach folgt.
- von ist eine Präposition
- her ist ein Adverb
- mit ist eine Präposition
- zurück ist ein Adverb
- nimmermehr ist ein Adverb
- mehr ist auch ein Adverb
- zu ist auch eine Präposition
informiert nicht infomiert aber sonst sehr gut