Jaein.

Also alle aus meiner alten Klasse haben noch ihre Nummer, da wir erst vor zwei Jahren von der Schule gegangen sind und wir vor haben uns nochmal zu einem Klassentreffen zu verabreden, wenn die meisten ihr Abitur gemacht haben (unsere Schule ging nur bis zur 10. Klasse).

Allerdings haben ich und meine beste Freundin uns einmal privat mit ihr getroffen, da ein ehemaliger Lehrer von uns einer minderjährigen Freundin von uns sexuelle Nachrichten geschickt hat und wir mit ihr darüber reden wollten (Die beiden Lehrkräfte sind zusammen auf einer Schule).

Ansonsten haben wir allerdings keinen Kontakt, aber sie steht immer zu Verfügung, falls wir es brauchen.

...zur Antwort

Ich glaube sowas kann viele verschiedene Ursachen zu haben.

Oft kommt sowas auch aus dem Elternhaus.

Man versucht aus jeder Situation ohne schlechte Konsequenzen für einen selbet herauszukommen, da man erlernt hat, dass ,wenn man die Wahrheit sagt da irgendeine Art von Strafe auf eine zukommt.

Kann aber auch sein, dass man lügt, um irgendeine Art von Aufmerksamkeit zu bekommen. Man versucht sich irgendwie interessanter zu machen, da man selber irgendwie das Gefühl hat, dass man sonst nicht genug ist. Vielleicht, weil man als Kind zu wenig Aufmerksamkeit von den Eltern bekommen hat.

Oft geschieht das sehr unbewusst. Einem rutschen einfach Lügen heraus, auch, wenn man es sich nicht gut überlegt hat. Es kann auch sein, dass dein Freund eigentlich garnicht lügen möchte, es aber schon ein Reflex geworden ist (wahrscheinlich aus der Erziehung).

Es kann natürlich auch eine ganz andere Ursache haben, allerdings sind das schon ein paar Möglichkeiten.

...zur Antwort

Ich denke man sollte sich in so einem Alter noch keine Gedanken darüber machen.

Ich kann euch aus Erfahrung sagen, dass man alle Beziehungen oder alles, was in diese Richtung geht, später nicht mehr ernst nehmen wird.

Ich habe mir früher darüber sehr viele Gedanken gemacht. Heutzutage nehme ich es nicht ernst und finde es eher sogar lustig, worüber ich mir damals solche Gedanken gemacht habe.

...zur Antwort

Ich (17) habe mittlerweile 6 Personen, die ich in meinen Freundeskreis zähle.

Ich habe es mir aber immer sehr schwergetan, jemanden als Freund zu bezeichnen, da ich mich immer sehr lange unwohl bei vielen Personen fühle.

Noch vor 2-3 Jahren hatte ich nur 2 Freunde, die ich auch eigentlich nur hatte, da wir uns aus dem Kindergarten/Grundschule kennen und dadurch schon als Kinder einen sehr engen Bund aufgebaut haben.

...zur Antwort

Ich glaube, was man zu aller erst sagen kann: Man kann nichts pauschalisieren!

Jedes Mädchen hat ihre eigenen Vorzüge, was Männer angeht.

Es gibt welche, die stehen ganz besonders auf große Typen und können sich überhaupt nicht vorstellen, was mit jemanden anzufangen, der kleiner ist, als sie selbst. Anderen ist es total egal, wie groß der Typ ist.

Ich glaube die meisten Mädchen, welche besonders auf Größe achten, finden es einfach nur wichtig, ob du größer bist, als sie. Da ist es egal, ob es größer oder kleiner ist, als der Durchschnitt.

Was das Aussehen angeht, kann ich nur sagen, dass viele eher auf Typen stehen, die etwas reifer Aussehen. Allerdings habe ich immer so das Gefühl gehabt, dass darauf garnicht so sehr geachtet wird.

Was diese Themen angeht, ist es bei jeder Frau sehr individuell. Was für die eine als sehr attraktiv gilt, kann für die nächste wieder total unattraktiv sein.

Mach dir also nicht so nen Kopf!

...zur Antwort

1. Du kannst den Kulturpass bis Ende des Jahres einlösen

2. Da habe ich keine Ahnung, aber ich schätze es müsste funktionieren. Immerhin wissen sie ja nicht, wie du bezahlt hast. Oder?

Solange es nicht auf dem Kassenzettel steht.

...zur Antwort

Ich hatte das Problem auch schon häufiger.

Was mir dann immer hilft ist (wie viele schon geschrieben haben) Musik. Vor allem welche, wo man gut mitsingen kann. Wenn ich Lust dazu habe mache ich mir auch gerne einen Podcast an.

Somit räume ich auf, konzentriere mich aber gleichzeitig auch auf was anderes, wodurch es nich sonderlich auffällt, dass ich gerade aufräume. (Ich weiß nicht, ob das gerade so viel Sinn macht)

Auch sehr hilfreich fand ich es immer, wenn ich mich erst auf eine Sache konzentriert habe. Z.b. Ich fange im dem Zimmer zuerst mit dem Schreibtisch an.

Wenn ich dann mit dem ersten kleinen Ziel fertig bin, mache ich mir ein neues. Z.b. das Sofa etc..

...zur Antwort
Voll komisch das mitzuerleben?

Und zwar gehe ich jetzt in die 10. Klasse und merke halt seit mind. nem halben Jahr wie krass sich die beliebten und coolen Mädchen aus meiner Klasse auf einmal in diesem halben Jahr verändert haben.

Sie kleiden sich extrem feminin, schminken sich. Meine Ex-beste Freundin hat jetzt lange Haare, schminkt sich und trägt feminine Handtaschen. Das obwohl wir noch vor 2 Jahren (als wir befreundet waren) beide kurze Haare haben wollten und wir uns beide nicht vorstellen konnten uns zur Schule zu schminken und als wir uns beide nicht vorstellen konnten mit weiblichen Handtaschen rumzulaufen.

(ich hab mir meine Haare letztens kurz geschnitten, trage keine Handtaschen und Schminke mich nicht zur Schule und wenn ich mich schminke (selten) zum Freunde treffen oder in die Stadt gehen oder so dann mach ich mir einen leichten Eyeliner und vllt einen natürlich-farblichen Lippenstift)

Außerdem haben die beliebten-coolen Mädels aus meiner Klasse angefangen Alkohol zu trinken und vllt sogar zu rauchen. Ich sehe auch oft in Insta Stories wie sie irgendwie in Club gehen oder sich zu 30-40 in der Nacht treffen.

Für mich, als jemand die da nicht dabei ist, ist dieser Übergang extrem schnell verlaufen.

Ich zb fühle mich wie vor 2 Jahren und hab das Gefühl es hat sich gar nichts verändert seitdem ich 14 war (bin jetzt 16). Deshalb ist es für mich auch krass anzusehen wie sich die Mädels aus meiner Klasse verändert haben. Vor allem weil ich halt auch das Gefühl habe dass die alle noch 14 und Kinder sind.

Ich fühle mich jetzt auch mit 16 noch wie ein Kind.

...zum Beitrag

Es ist völlig normal.

Ich war selber in einer ähnlichen Situation, wie du. Ich konnte mich noch nie mit dem identifizieren, was der Großteil der Leute in meinem Alter gemacht haben.

Mach auf jeden Fall alles in deinem Tempo und lasse dich nicht zu irgendwas drängen, was du eigentlich nicht willst und mach dir selber keinen Druck.

Bis heute mache ich viele Dinge nicht, die vielleicht viele andere in meinem Alter machen und das ist völlig ok.

Ich bin ja trotzdem glücklich, da ich auch Leute gefunden habe, denen es genauso ging.

Du bist auf jeden Fall nicht alleine damit, auch, wenn es jetzt vielleicht so scheint.

...zur Antwort
Ständig seine Meinung ändern?

Es geht um einen guten Bekannten , er kommt aus Polen. Er spricht teilweise gut deutsch ( sehr gebrochen ) , hat auch mal hier gelebt und gearbeitet.

Zurzeit lebt er seit Jahren in Polen und kommt teilweise zum Arbeiten nach Deutschland. Er arbeitet als Altenbetreuer / Alltagsbegleiter und ist 24 Stunden bei einer älteren Person , die Hilfe benötigt. Er verdiente im Schnitt 1900€ Netto monatlich dort , wechselte aber ab und zu Stellen , da Leute verstarben oder da andere Pfleger die Stelle übernahmen. Es waren auch mal schwierige Personen dabei , die entweder 100 kg wogen oder ihn permanent angeschrien haben.

Trotzdem lebte er dort , hatte Schlafplatz , Essen / Trinken / alles bezahlt , Strom , Heizung , Wasser etc. und musste fast nie Aufgaben erledigen , die ein Pfleger erledigt. Seine Aufgaben waren hauptsächlich Kochen , Wäsche waschen , spazieren gehen , ins Bad helfen , beschäftigen , Rollstühle / Lifter bedienen etc.

Laut seinen Aussagen sei ihm das Gehalt viel zu wenig und er meint , da er deutsch kann , soll er mindestens 2000€ verdienen. Ich erkläre ihm immer , dass er auch mit 1800€ Netto mehr als zufrieden sein kann , aber das reicht ihm nicht. Dann kommen Tage , da meint er , er will für 1800€ arbeiten , dann kommen Tage , wo ihm 2000€ zu wenig sei.

Man muss sich doch entscheiden können , und da hat er ein Problem mit.

Er spielte sogar mit den Gedanken nach Deutschland zu ziehen , eine Wohnung zu suchen etc. , jedoch kommen nächsten Tag wieder andere Entscheidungen durch seinen Kopf.

Seine Vergangenheit ist beruflich genauso. Oft wechselte er Jobs , wie Unterwäsche. In Deutschland war er bei McDonald's , im Lager , Staplerfahrer oder machte Minijobs. In Polen war er selbstständig als Webdesigner aktiv , bis keine Kunden mehr kamen und er in den Betreuer-Job einstieg. Manchmal will er auch einen richtigen Job als Webdesigner in einer deutschen Firma suchen , manchmal sei ihm das aber wieder nicht gut genug oder nicht rechtens.

Wie kann man so einem schwierigen Menschen helfen und findet ihr seine hohen Ansprüche gerechtfertigt ?

Es geht auch nicht nur ums Gehalt , manchmal sagt er , dass das alles nichts nütze und er in Polen bleiben will , am nächsten Tag kündigt er seine Wohnung in Polen und will doch nach Deutschland. Dann meint er , Polen sei besser für ihn , anschließend wieder Deutschland. Und so weiter.

...zum Beitrag

Ich denke, dass Menschen besonders bei diesem Themenbereich häufig die Meinung ändern können.

Besonders an Tagen, an denen die Arbeit sehr anstrengend war denkt man dann, dass das Gehalt für diese Arbeit zu wenig wäre.

An Tagen, an denen alles gut lief ist man dann plötzlich zufrieden mit dem Gehalt.

Ich denke das hängt mit der Gefühlswelt des Menschens zusammen.

Das ist aber nur eine These meinerseits.

...zur Antwort
Vanille

Bei mir hat sich das immer gewechselt, allerdings war ich immer so jemand, der simple Sachen am liebsten mochte.

Zuerst war es Vanille, dass Zitrone, dann für ein paar Jahre Stracciatella und jetzt wieder Vanille (oder Haselnuss).

...zur Antwort