FedEx schickt seit zwei Jahren Mahnungen an meine Adresse, was kann ich tun?

FedEx hat irgendwo einen Fehler in den Konten. Ich habe ein Geschäft und eine Kundennummer und begleiche meine Rechnungen von FedEx. Vor zwei Jahren kamen jedoch fremde Rechnungen hinzu, adressiert an meine Adresse bzw. mein Geschäft. Die ersten habe ich versehentlich bezahlt bis mir auffiel, dass auf den Papieren eine ganz andere Lieferadresse stand und dass die Kundennummer gar nicht meine ist. Dann hat es wahnsinnig viele Mails und Anrufe gebraucht und ich bekam das gesamte Geld erstattet. Gottseidank!

Leider hörte es damit aber nicht auf. Ich musste noch dreimal die Rechnungen per Mail widerrufen und mit einem erfundenen Anwalt drohen bis sie nicht mehr an meine Email Adresse gesendet wurden. Leider bezahlt dieser Mann, an den die Rechnungen adressiert werden sollten und den ich nicht kenne, seine Rechnungen immer noch nicht. Also bekomme ich mittlerweile nur noch per Post zugestellte Mahnungen. Gerade noch eine nett auf Silvester, abgeschickt kurz vor Weihnachten, wie freundlich. Auf der Mahnung steht gar nichts, es gibt keine Unterlagen, keine Rechnung, nur die Rechnungsnummer, kein Hinweis darauf, worum es sich handelt. Aber die Summen sind oft vierstellig und keine Kleinigkeit. Da steht immer nur der Betrag und die Mahngebühren, adressiert an mein Geschäft.

Wenn ich nichts tue, kann es sein, dass das an ein Incasso Büro geht, darauf habe ich noch weniger Lust. Wenn ich widerrufe, mir die Rechnung schicken lasse, daraufhin dann Beweise, dass ich nicht dieser Typ bin, hat es bisher noch geklappt. Aber niemand gibt mir die viele Zeit zurück und meine Aufregung ist bei jeder Mahnung groß. Und da ich natürlich geschäftlich im Ausland einkaufe und bei den Mahnungen nur eine Rechnungsnummer angegeben ist, muss ich jedes Mal meine ganze Buchhaltung prüfen um sicher zu sein, dass ich meine echten Rechnungen alle bezahlt habe. So viel verlorene Zeit und meine Zeit ist mein Geld. Ich muss mich doch irgendwie wehren können dagegen...

Da es sich möglicherweise um Betrug dieses Mannes handelt, der mein Geschäft als Rechnungsadresse hinterlegt hat, könnte ich zur Polizei gehen, oder? Vielleicht würde FedEx darauf reagieren und meine Daten endlich löschen? Habt ihr eine andere Idee ohne dass ich mir einen teuren Anwalt nehmen muss? Oder sollte ich das tun und kann ich FedEx die Kosten in Rechnung stellen? Wisst ihr zufällig, ob ein Incasso Büro prüft, ob die Mahnung korrekt adressiert war bevor es Briefe schickt? Sonst könnte ich das echt einfach mal ignorieren...

Danke für eure Hilfe!

...zur Frage

Danke euch allen nochmal! Das war meine erste Frage hier und ich bin sehr dankbar über so viele Antworten. Ihr habt so schnell und nett geholfen, danke für eure Zeit!

Ich fasse zusammen, dass es in diesem Fall nicht sinnvoll ist, die Mahnungen zu ignorieren. Zwar würde vor einem gerichtlichen Verfahren von FedEx ein Nachweis über die Berechtigung der Forderungen verlangt, aber ein Incasso Unternehmen prüft die Rechnung nicht. Vielleicht hilft eine Sammlung der Beweise zur falschen Adressierung, die man an die Geschäftsleitung von FedEx schicken kann oder notfalls damit einen Anwalt beauftragt.

Wenn ich etwas erreichen sollte, ergänze ich hier gern, auf welchem Weg das geklappt hat. Es ist gewiss kein Einzelfall, aber ich hab schon mehrfach versucht, eine ähnliche Frage hier zu finden und war nicht erfolgreich.

Ich versuche es erstmal erneut über den Kundenservice, dann über die Geschäftsleitung, zuletzt über einen Anwalt.

...zur Antwort