Die 10A beziehen sich auf die Absicherung. Da die Lampe nur zwei Adern hat, ist sie Schutzisoliert. Achte darauf das der Stecker fest montiert ist. Ansonsten kannste jeden 230V Stecker verwenden, da du nie die 10 A (A steht für Ampere) erreichen wirst.
Phasenprüfer zeigen ja nicht an wieviel Spannung anliegt. Ist die Elektrik wirklich neu? Entweder ein Anfänger hat die Schwarze Ader (Phase) auf die Erdungskontakte gelegt oder bei ALT-Verdrahtung mit nur Zweileitersystem hat jemand die Klassische Nullung falsch durchgeführt. Dort legt man vom Blauen Draht eine Brücke zur Erdung und zwar bei jeder Steckdose. Laß dieses von einen Fachmann überprüfen.
Was ist denn Leitfähigkeit. Dabei muß man in die Atomebene herabsteigen. Ein Stoff ist so leitfägiger so mehr frei Elektronen vorhanden sind. Fließende Elektronen ist der Strom, ach so Spannung ist die Kraft womit die Elektronen voran getrieben werden. Dadurch das durch Kälte die Atome sprichwörtlich zusammenrücken, haben die Elektronen weniger Platz um durchzufließen und somit ist die Leitfähigkeit geringer Sperre auf der 4 Spurigen Autobahn zweie und der Effekt ist der gleiche. Dieses ist nicht bei allen Materialien gegeben, weil zum Beispiel Supraleiter meist auf Keramikbasis erst bei Kälte besser leiten. Dieses ist eher eine Fachfrage für Physik als für Elektrik. Geckos die mit ihren Füßen an der Decke kleben, können dieses nur wegen einen pysikalischen elektrischen Gesetzes (Name fällt mir nicht ein) und somit ist die Physik sehr mit solchen Fragen verbunden. Grüße Chaoskried.