Beispiele im Alltag sind z. B. Auto-Lärm (meistens Auspuff, weil dieser getunt wurde), auch hören von lauter Musik auf der offenen Straße ist denke ich verboten, falls eben das Schild in der Nähe ist, das oft bei Krankenhäusern steht. Auf die schnelle fällt mit leider nicht mehr ein, ich hoffe ich konnte helfen.

LG

...zur Antwort

@Tannibi musste das leider jetzt so schicken, da ich nicht die Möglichkeit habe unter deiner Antwort ein Bild zu verschicken :') Statt dem Alpha einfach ein Phi bitte hindenken.

Vor der Wurzel: |PQn| = ...

Bild zum Beitrag

...zur Antwort

Besitzt du Spotify? Wenn ja, dann kannst du da einige Fitness-Playlists finden. :D Sind manchmal ein paar öde dabei, aber es gibt genug von denen, das passt sicher eine für deinen Geschmack!

...zur Antwort

Vielleicht erzählst du mal deinen Freunden, Verwandten etc. pp. davon. Wenn denen deine Musik gefällt, werden sie die möglicherweise anderen auch zeigen :D Du solltest natürlich deinen Freunden bei sowas nicht aufdringlich werden, sag ihnen das einfach mal beiläufig! Natürlich ist es am Anfang schwierig auf YT Views zusammenzubringen, aber einfach weitermachen heißt es da, auch wenn es mal nicht so gut läuft und niemand auf deinem Kanal guckt. Musik ist ja auch ein Hobby, du kannst es ja als Nebenjob machen und bei Partys auftreten. Das wär doch sicher auch cool.

Ich hoffe ich konnte dir helfen :D

Lg Joe

...zur Antwort