Es gibt aktuell (gemäß des Wikipediaartikels) kein Gesetz in Deutschland, dass eine Sperrstunde für Minderjährige vorschreibt. Das Jugendschutzgesetz regelt nur den Aufenthalt in Gaststätten und auf Veranstaltungen. Theoretisch dürftest du dich die ganze Nacht auf der Straße herumtreiben. Es ist allerdings Sache deiner Elten, wie lange sie dir den Ausgang erlauben, denn sie haben bis Erreichen deiner Volljährigkeit die Erziehungspflicht inne.

...zur Antwort

Gegenfrage: Muss es allgemein oder speziell sein? Bevorzugst du Früh-, Mittel-, oder Spätantike? Kennst du dich eher mit Römern oder Griechen aus? Oder ist ein kleines Volk dazwischen vielleicht auch in Ordnung? Soll es um Lebensgewohnkeiten und Kultur gehen oder vielleicht doch den Kampf und die Eroberung?

Ich könnte viele Themen nennen, bei denen ich mit ausreichend Recherche auch viel Informatives reden kann. Aber du musst da präziser werden.

...zur Antwort

Das ist nächtliche Ruhestörung. Zwischen 22:00 Uhr und 6:00Uhr ist dies gesetzlich festgeschrieben. Und zwei bis drei Minuten sind nicht kurz sondern lang. Vor allem, wenn du Schlaf nach schwerer Arbeit nötig hast und morgens ausgeruht sein musst.

Wenn dein Nachbar nicht auch noch Vermieter ist, darf er dich bzw. die Hunde nicht vor die Tür setzen aber mit Ordnungsamt und Beschwerde beim Vermieter kann es dazu kommen. Solltest du sogar mehr als einen Nachbar haben musst du aufpassen. Dass er auf dich zugekommen ist und nicht gleich die Polizei gerufen hat, zeigt eine gewisse Kompromissbereitschaft.

Trainiere deinem Hund das Bellen ab. Damit ist allen geholfen. Du darfst deinen Hund behalten und der Nachbar hat seinen Schlaf.

...zur Antwort

Einerseits geht das erst nach neun Jahren Schule. Solltest du das zehnte Jahr die Schulbank drücken, musst du dem Gesetz nach nicht mehr. Da ich davon ausgehe, dass du nicht mit vier Jahren eingeschult wurdest, erübrigt sich diese Methode.

Desweiteren bist du noch minderjährig. Da deine Eltern das für dich Sorgerecht haben und ihnen daran gelegen sein dürfte, dass du einen Schulabschlusshast, erübrigt sich auch dies.

Und zu guter Letzt: Leute ohne Schulabschluss, die minderjährig sind, werden aller Vorraussicht nach keinen Job bekommen, zumal die Eltern einwilligen müssten. Geld bekommst du vom Staat auch keines. Und bei windigen Geschäften hast du deine Zukunft in jeglicher Hinsicht verbaut. Wenn du in die falschen Hände gerätst, wirst du auch nicht mehr glücklich. Wie auch immer: Du sitzt auf dem trockenen.

Wenn ein ungerechter Lehrer, ein gemeiner Mitschüler oder irgendjemand anderes der Grund deiner Überlegungen sein sollte, sprich mit deinen Eltern oder dem Vertrauenslehrer an der Schule darüber. Die können dir sicherlich mehr helfen als alle Antworten auf deine Frage zusammen.

...zur Antwort

In Deutschland gibt es die Stützpunkte aufgrund dessen, dass sie nach dem Zweiten Weltkrieg Besatzungsmacht waren.

Wahrscheinlich wären die Stützpunkte sowohl in Deutschland als auch im restlichen Europa auch recht schnell verschwunden, wenn der Kalte Krieg mit der Sowjetunion nicht gewesen wäre. Die Amerikaner sahen in dem kommunistischen Regime eine große Bedrohung. Ergebnis des Kalten Krieges war der NATO-Vertrag und eine dauerhafte Präsenz zur Abschreckung, sodass die Sowjets nicht einfach so Mitteleuropa einnehmen konnten.

In Europa werden die Militärstützpunkte langsam aber sicher wieder abgebaut. Der Atlantik scheint gesichert. Kritisch werden von den USA nunmehr die Aktivitäten der Volksrepublik China betrachtet. Der Pazifik steht im Mitelpunkt militärischer Interessen.

...zur Antwort