Mir wurde schon öfters gesagt, dass ich gut Musik erkläre. Meine Noten sind auch gut. Nicht das beste, aber sehr zufrieden stellend.
Ich hatte schon Instrumentalunterricht. Ich spielte für 3 Jahren Keyboard, aber ich hörte auf, aufgrund schulischen stress. Das war vor 3 Jahren, fast 4 Jahren. Seit ich mit dem Instrumentalunterricht aufhörte, spielte ich nicht mehr Keyboard. Den grössten Teil mag vielleicht vergessen sein, aber es ist möglich es schnell wieder zu erlernen. Da ich jetzt mehr Erfahrung habe mit dem Notenlesen als zuvor. Ich würde wieder anfangen zum Instrumentalunterricht gehen, aber dieses mal möchte ich gerne das Klavier erlernen, aber die Kosten des Instrumentalunterricht ist sehr teuer da ich 17 bin und bald den Erwachsenenpreis zahlen müsste. Darum frag ich hier, ob es nötig ist ein Instrument richtig zu beherrschen, um Musik zu studieren? Ich könnte mir selbst auch das Klavierspielen beibringen, schwer ist es nicht, aber wenn ich Musiklehrerin möchten, hätte ich geschätzt, dass man einen Instrumentalunterricht besuchen muss, aber um Musik zu studieren ist die Theorie wichtiger als ein Instrument spielen, würde ich jetzt behaupten.
In Form von Theorie meine ich zbs. Dur- & Moll-Tonarten, Intervalle, Dreiklänge usw.
Wenn du oder Sie Zeit hätten, könnten sie mir auch helfen den Weg zu weisen, welchen ich gehen sollte um ans Ziel zu erreichen Musiklehrerin zu werden für Mittelstufenschüler oder sogar höher bis ins Gymnasium? (Antworten nur wenn es dir/Ihnen langeweilig ist)