Deine Beschreibung der Probleme deutet auf eine Unverträglichkeit im Futter hin. Du meintest sicherlich Eukanuba. Stell mal auf ein anderen Futter um und mach eine Chlorella - Kur.
Ich habe mir die Zusammensetzung von Eukanuba Welpenfutter für kleine Rassen angesehen und bin nicht sehr begeistert.
Inhaltsstoffe:
Huhn (>30%), Mais, Weizen, tierisches Fett, Geflügelmehl, getrocknete Zuckerrübenschnitzel, Reis, Trockenvollei, Hühnerproteinhydrolysat, Fischöl, Bierhefe, Kaliumchlorid, Natriumchlorid, DL-Methionin, Tagetesblütenextrakt.
Huhn (können komplette Hühner sein), Mais, Weizen (Füllstoffe, oft Allergieauslösend für einige Hunde), tierisches Fett(Welches?) , Geflügelmehl(könnte der Rest des Geflügels sein, der gemahlen und getrocknet wird und zu Mehl verarbeitet wird) Reis (OK), Trockenvollei (OK) Hühnerproteinhydrolysat (warum nur ein Prodteinhydrolysat und nicht komplettes Muskelfleisch? evtl. Billiger?), Fischöl (Welches?), Bierhefe (OK), KaliumChlorid (wird als Geschmachsverstärker verwendet. Warum?), NatriumChlorid ( Warum Salz? Appetitsteigerung...), DL-Methionin(DL-Methionin (also das Racemat) wird zur Supplementierung (Ergänzung) von Futtermitteln eingesetzt. Dabei wird der Nährwert von Futtermitteln für Hühner durch geringe Zusätze von DL-Methionin gesteigert. Dies ist dann von besonderem wirtschaftlichem Nutzen, wenn die natürlichen Futtermittel-Bestandteile einen mangelhaften Gehalt an schwefelhaltigen Aminosäuren (Cystein/Cystin und Methionin) besitzen.), Tagestesblütenextrakt(OK)
Alles in allem weiss man nicht genau, was man seinem Tier so alles reinschaufelt.
Gib mal folgende Suchbegriffe bei Google ein und lass dich ausführlich zum Thema Hundefutter beraten. Eine gesunde Ernährung ist das A und O für ein gesundes Tier.
wolfsblut, canis natural, yomis, arden grange, ernährungsberatung
Wir haben das bei unseren beiden Hunden auch durch und sind schliesslich bei einem kaltgepressten Futter gelandet. Ist zwar nicht das preiswerteste, aber dafür haben wir keine Tierarztkosten mehr.