ich hab mich überschätzt, ich hasse mich seit dem, was soll ich tun?

ich bin 17. Ich hatte nie das, was man unter einem "normalen Leben" versteht, da ich an Asperger Autismus leide. Wie auch immer.. die letzten 4 Jahre war ich eig durchgehend mies gelaunt & vor allem pessimistisch eingestellt. u. a. durch Trennung der Eltern, hab meinen besten Freund "verloren", etc. außerdem musste ich auf ne assi Schule wechseln, auf der ich keine Freunde fand

& Es gab an meiner alten Schule über 30 Leute, die mich "gehasst" haben.. Diese "Krankheit" hat mir auch viel kaputt gemacht..

Jedenfalls wurde letzten September alles wieder besser. Ich hab meinen Abschluss gemacht & eine Ausbildung die mir Spaß gemacht angefangen. Ich war plötzlich optimistisch & gut gelaunt.

Aber ich hab mich überschätzt. Ich hab tatsächlich geglaubt, ich könnte als Kinderpflegerin arbeiten. Ich dachte, das mit dem Selbstbewusstsein wird iwann, es war ja schon besser als früher.. meine Großeltern, meine Mum & meine Tante waren so stolz auf mich, dass ich mir das zutraue, ich angenommen wurde, etc!!!

8 Wochen hielt dieser Zustand an, aber dann bekam ich "Ärger" in der Arbeit,

dass die meinten vll wäre der Beruf doch nix für mich, ich sei zu "unsicher & still" dafür, etc. & würd doch viele Dinge so umständlich machen. Ich hab die ganze Zeit versucht mich zu bessern, aber ich hab trotzdem immer wieder Ärger bekommen & die wurden teilweise richtig wütend.

Ich hab einfach gehofft, dass alles gut wird, aber mir wurd die ganze Zeit geraten, mir was anderes zu suchen, mir erst selbst psychologische HIlfe zu suchen (meinte meine Berufsschullehrerin, die auch mal in die Einrichtung vorbeikam & mich bei der Arbeit beobachtete).

Na ja, jedenfalls ist es eines Tages eskaliert, ich wurd heim geschickt (sollt mir erst mal Urlaub nehmen & nachdenken). Am selben Tag hat meine Mum dann mit meiner Chefin geredet & so & meinte auch, dass ich Asperger habe. Die meinten dann, wenn sie das gewusst hätten, hätten sie mich nie genommen...

Tja & jetzt hab ich gar nichts mehr. Ich war so eine Idiotin, zu glauben, ich könnte so tun als wär ich sowas wie 'n normaler Mensch... Ich war jeden Tag so glücklich & meinte immer "Die Probezeit besteh ich sicher, ich freu mich schon auf nächstes Jahr." & so. Gut, die hab ich auch bestanden, aber 1 Monat später wars das dann... (Es war 'n Aufhebungsvertrag & alle haben abgeraten) ICH HAB MICH SO ÜBERSCHÄTZT UND ALLE ENTTÄUSCHT..

ich weiß gar nicht mehr, was ich machen soll. Kann ich je iwas normales ausüben? Soll ich mir jetzt psychologische Hilfe suchen? Ich werd mich mit der Krankheit abfinden müssen, sonst überschätze ich mich nochmal oder? Aber was kann ich denn tun, dass ich nicht nochmal so anecke im Berufsleben?? :(

...zum Beitrag

Hallo RimaMashira Warum hasst du dich? Die andren sind doch das Problem, nicht du. Aber hassen solltest du trotzdem keinen. Außer dir geht es dadurch langfristig wirklich besser, was ich aber nicht glaube ;)

Ich denke, dass ich mich ein wenig in dich hineinversetzen kann, weil ich selber den Titel Asperger annehmen dürfte, mach ich aber nicht! Jedenfalls kann ich mich in das Problem hineinversetzen. Mir gings eine Zeit lang ziemlich komisch in dieser schwachsinnigen, verlogenen, oberflächlichen, zu einfachen aber doch komplizierten, von Menschen konstruierten Welt. Du musst dir klarwerden, dass es primär um dich geht. Vergiss die ganze Matrix, die du dir einreden lassen hast. Von wegen Abi, Studieren, Erfolg im Beruf, 500 Facebookfreunde, die eh nur überflächlich mit dir in Kontakt stehen. Alles Schwachsinn und Quatsch. Vor Allem dir als Autist sollte es leicht fallen, die Welt zu sehen, wie sie ist. Nutze die Gabe und nutze sie für dich. Wenn du nicht gut darin bist, so zu leben wie andere es von dir erwarten, dann lebe so, wie du leben willst und glücklich wirst.

Sicherlich kennst du den Film Matrix. Schluck die blaue Pille und lebe so weiter wie immer. Sei unglücklich, vergiss deine Ziele und versuch das zu tun, was du nicht kannst. Oder nimm die Rote, werde dir klar, dass du ganz allein die Macht und Gewalt über dich selbst hast und gehe deinen eigenen Weg. Keine Ahnung, bei welcher Option du glücklicher sein wirst, aber die Entscheidung hast auch du zu fällen und nicht irgendwer anders.

Werd dir erstmal klar, was du mit deinem Berufsleben überhaupt erreichen willst. Viel Geld, Freude am Beruf, Nächstenliebe, Ansehen? Oder doch nur, um über die Runden zu kommen? Mach, was dir gefällt. Sonst wird das nichts und du wirst immer in der gleichen Situation bleiben. "wenn ihr's nicht fühlt, ihr werdet's nicht erjagen".

Ich tue lange nicht mehr so, als wär ich ein "normaler" Mensch. Mit Beginn meiner Pubertät habe ich versucht, diese deutsche Normalität anzunehmen und bin ins Unglück hineingeritten. Einige Jahre lang ging es mir schlecht wie noch nie, weil ich versuchte so zu sein wie ein jeder es erwartet. Habe meine Freunde, die ich hatte verloren, habe meine Freude am Leben verloren, die ich als Kind hatte. Andere meinten, so wie ich bin, würde es mir schlecht gehen. Dabei ging es mir erst dann schlecht, als ich es den Leuten wirklich geglaubt habe. Heute lebe ich einfach mit meinen Problemen. Wenn die anderen nicht mit klarkommen, ist das deren Problem. Niemand weiß davon, dass ich Aspi bin, ich selbst weiß es auch nicht mehr wirklich, um ehrlich zu sein. Ich sehe nur, dass ich anders denke, handel und lebe.

"Survival of the fittest" Es gibt viele Möglichkeiten, sich dem Leben anzupassen. Und so wie die meisten Menschen momentan leben, scheint es der falsche Weg zu sein. Schau dir an, wie wir unseren Heimatplaneten und uns selber zerstören. Trau dich, ein Schritt voraus zu sein. Sehr viele Autisten haben neues in die Welt gebracht. Leute, die anders gedacht haben, als die Mehrheit.

Wenn dir Kinderbetreuung gefällt, dann mach doch sowas einfach und gib nicht auf. DURCHHALTEN. Die Schule hast du doch trotz aller Probleme und Hindernisse auch überwunden. Überleg mal, was du trotz allem Schmerz erreicht hast. Als Normalo ist so was einfach. Für jemand der Augen hat ist es auch einfach zu sehen, im Gegensatz zum Blinen. Und angestellt wurdest du doch auch. Du findest bestimmt eine Stelle, wo man sich um Kinder kümmern kann, die villeicht selbst Autismus oder ähnliches haben. Dort wirst du dich in die Kinder vermutlich sowieso am besten reinversetzen können. Jedenfalls besser, als die neurotypischen Menschen, die bei so was nicht kreativ genug sind und die Probleme nicht verstehen. Schau dich um und lass den Mist, nach dem Klischee Autist zu leben.

Viel Glück auf deine Reise bis ans Ende deiner Zeit ;)

...zur Antwort

Kinderlärm ist juristisch gesehen kein Lärm. Kinder spielen eben und machen gerne Lärm. Wenn du die Kinder nett bittest etwas leiser zu sein oder vielleicht mal wo anders zu spielen, dann wird das bestimmt was bringen.

Und was regst du dich so auf? Tu nicht so, als würde es ca. 50.000.000 Anderen in Deutschland nicht auch so gehen. So schlimm ist Kinderlärm auch nicht! Schon mal geflogen oder Auto gefahren? Oder wenigstens Bus/Zug? Das ist noch viel nerviger. Sei froh, dass Kinder durch gewisse Regelungen geschützt werden. Immerhin werden sie dir später/jetzt schon? deine Rente bezahlen.

Autos machen Lärm, Zug,Bus,Staubsauger, Rasenmäher, Vögel, Kinder, Erwachsene, Hunde, usw.

...zur Antwort

Das die Jugend sich für Technik interessiert ist gut und auch schlau. (Finde erst mal einen Beruf, wo man keinen Computer braucht). Wieso glaubst du, dass Computerspiele Jugendliche psychisch krank machen würde? Ich behaupte mal, dass mehr als die Hälfte der Jugendlichen sehr viel Zeit mit Computerspielen verbringen. Wie oft passiert es, dass diese "Kiddies" wegen den Spielen durchdrehen? Ich kenne jedenfalls keinen Fall, dass jemand durchdreht und andere umbringt, weil er in einem Spiel dafür belohnt wird.

Wieso sollte man die Technik verbieten? Hat sich deswegen so viel verschlechtert? Wohl kaum. Du darfst nicht alles glauben was Medien dir ein dein Gehirn rein quetschen. Die wollen auch nur Geld.

Wieso sollte man nur die voranschreitende Technologie verbieten? Denk mal an die Folgen von Brett-,Kartenspielen und Bücher. Die machen einen doch bestimmt auch psychisch kaputt, oder? Durch Schach sind bestimmt auch schon Kriege entstanden...

...zur Antwort

Ich finde Veganismus genau so schlimm wie Vegetarismus und Fleischessismus(?) Es mir also relativ egal. Jeder soll das machen was er denkt. Es ist seine Entscheidung und da in Deutschland Meinungsfreiheit herrscht ist das auch völlig rechtens. Ich versuche auch keinen davon zu überzeugen, dass zu essen was ich esse. Warum sollte ich auch einen Vegetarier dazu überreden Fleisch zu essen? Es ist ja seine Entscheidung. Nur leider versuchen die Meisten jemanden davon zu überzeugen, dass dies und das viel besser sei. Die Option "Mir egal" fehlt.

...zur Antwort

Man sieht unten links "rechtliches". Wenn man dort drauf klickt kommt folgendes: http://www.habt-keine-angst.de/privacy.html Es ist also wie einige es schon gesagt haben definitiv von pro7. Wenn man die ganzen Fragen durch hat kommt eine Werbung: Am 18 juli 2011 startet eine Serie, die sich "V die Besucher" nennt.

Scheint einfach eine nicht dumme Werbestrategie zu sein, um an Aufmerksamkeit zu gewinnen. (Was anscheinend auch gut klappt)

...zur Antwort

Wieso ärger? Du hast gelernt und eben Glück gehabt. Solange du nicht gespickt hast ist das ja egal. Selbst wenn es verboten wäre: Woher wollen die herausfinden, dass du den Text schon mal übersetzt hast...

...zur Antwort

Sehr sehr stark, sonst würde nicht so oft gewerbt werden. Warum denkst du, muss man unbedingt iPad2 haben, wenn man doch schon das iPad1, zwei iPhones, ein iPod nano und ... hat. Weil die Werbung sagt es ist "cool" und es deshalb auch viele andere haben.

Durch die Werbung glauben wir, dass Actimel gesund ist und das Immunsystem stärkt, viel Milch trinken gesund ist und XY. Doch denkt man auch darüber nach, ob es stimmt und erkundigt sich? Nein! Die Masse glaubt der Werbung. Keiner kann mir sagen, dass er dies nicht tut. Du, der da hinten und auch ich glauben dies. Auch wenn es nur im Unterbewusstsein ist.

...zur Antwort

Die zukünftigen Updates werden bei einem Account, der in Alpha erstellt wurde gratis sein. Das ist der einzige Vorteil.

...zur Antwort

civilization ist ein sehr gutes rundenbasiertes Strategiespiel. Es gibt mittlerweile schon 5 Teile. Man kann selbst seine Zivilisation aufbauen und als Staatsoberhaupt wie Bismarck, Stalin, Ghandi, Caesar,... darüber regieren. Diplomatische Beziehungen zu anderen Ländern aufbauen, neue Technologien erforschen... Man kann auch Szenarien spielen und gewisse Ereignisse wie 2. Weltkrieg oder "Kampf gegen die Germanen"... spielen. Ich finde das Spiel sehr toll, da man sehr viele Einstellungsmöglichkeiten hat - Sprich: Weltgröße, Schwierigkeitsgrad, Menge an fremden Zivilisationen,Barbarenmenge...

Auch zwei gute Spiele sind Anno und Siedler.

...zur Antwort

Warum sind so viele Vegetarier gegen Nicht-Vegetarier?

Richtig! Weil sie anders sind. Das ist mit allen so. z.B. Homosexuellen. Dazu kommt auch noch, dass viele Menschen ein schlechtes Bild von Veggies haben, da sie denken die wollen einen nur konvertieren.

...zur Antwort

Nein natürlich nicht. Sonst wäre das auch ziemlich bekannt und die dort Leben würden Probleme haben^^

PS: Das Buch ist eine dämliche Liebesgeschichte :(

...zur Antwort

Also bei mir ist es nicht so. Ich muss es aber ich würde mich nicht danach sehnen, wenn ich es nicht mehr müsste ;)

Ist doch eine tolle Sache. Dumm wirds dich ja wohl kaum machen. Da ich ahne was für "netten" Kommentare kommen werden: Mach weiter und lass die anderen labern.

...zur Antwort

Das stimmt schon. Jedoch leider erst wenn die Jungs 15 oder älter sind. Davor sind die meisten nur auf "Vorzeigebildchen" aus.

...zur Antwort

Ruhig sein und aufpassen, dann bekommt ihr es vermutlich auch alle mit. Da ist eure Klasse eigtl. selber schuld.  Ihr könnt ihn ja noch mal fragen, wenn es ruhig ist. Vielleicht erklärt er es euch dann ;) Denn erklären muss er es theoretisch ja.

...zur Antwort