Leider ist es nunmal so, dass auf der Hauptschule viele Schüler gehen, die Lernschwächen haben, Integrationsprobleme oder wegen einer rebellischen Phase einfach ihre Leistung in den "höheren Schulen" verweigern, sitzen bleiben und auf die Hauptschule kommen.
Ich glaube nicht, dass das Lernsystem in den Hauptschulen ein schlechtes ist und aus den Schülern (wenn sie aufpassen und strebsam sind) nicht doch was werden kann, aber es ist nunmal so, dass oftmals die Schüler die Überhand haben, die sich nicht für Schule interssieren und dort nur ihre Zeit absitzen und stören. Darunter leiden dann eben viele Schüler und schaffen es nicht aufzupassen und dann doch den "Aufstieg" zu schaffen. Die Lehrer sind überfordert, da sie meist gegen die ganze Klasse arbeiten müssen und so resegnieren viele und lassen den Unterricht auch locker ablaufen ohne die Vorgaben des zu erfüllenden Lernstoffs zu erreichen.
Somit ist es eben so, dass eine Gewisse Bildung fehlt und es schwer ist für Hauptschüler eine gute Ausbildungsstelle zu finden. Das kann man eben in den Einstellungstest sehen, dass Antworten gegeben werden, wo man die Hände nur über dem Kopf zusammen schlagen kann. Es ensteht damit eine Meinung, dass Hauptschüler "asozial und dumm" sind, die dann eben weiter getragen wird in unserer Gesellschaft.
Ein weiterer Grund ist nunmal die heutige Kommunikation zwischen Jugendlichen. Sie ist oft locker, lässig und ohne Respekt sodass dies in vieler Leute Augen ein "Asoziales Verhalten" ist. Oft ist eben auch so eine Kommunikation auf den Schulhöfen der Hauptschule aber auch anderen Schulen zu sehen.
Fehlende Integration ist ein verdammt großes Problem was eben die Hauptschulen auch besonders trifft, denn dort sind eben viele Schüler ausländischer Abstammung. Die fehlende Integration ist aber nicht nur auf die Schüler selbst, sondern auf deren Eltern zurück zu führen. Gastarbeiter die vor vielen Jahren nach Deutschland gekommen sind wurden von der Gesellschaft nicht integriert und von der restlichen Bevölkerung kaum aufgenommen. Sie hatten einfach keine Chance und siedelten sich eben in Ballungsgebiete an, wo man unter sich war. Dort brauchte man die deutsche Sprache nicht so sehr und man lebte so wie in dem Land, aus dem sie eingewandert waren ( mit anderen Traditionen, mit anderen Festen und mit anderen Sitten und Bräuchen). Das hat sich in den Jahren kaum verändert und so bekamen es die folgenden Generationen vorgelebt sich nicht zu integrieren, was sich eben auf das Lernverhalten und die Lernbereitschaft auswirkte.
Man kann somit den Leuten, die voller Vorurteile sind, das auf eine bestimmte Art und Weise nicht verübeln, wobei viele der Schüler für ihre Lage einfach nix können. Jeder Mensch in Deutschland hat eben seine eigene Meinung über dieses Thema. Die Gedanken sind frei und in Deutschland haben wir nunmal die Meinungsfreiheit sodass auch gesagt werden darf, was man denkt und fühlt.
Bin mal gespannt zu anderen Meinungen bezüglich dieses Themas.