Ich weiß, der Thread ist uralt, aber die Leute finden ihn ja trotzdem auch heute noch in der Google-Suche, daher finde ich es wichtig, die Fehlinformationen, die hier gestreut wurden, richtigzustellen:


In Kürze:

Nein, Mehl und Getreide sind nicht schädlich für Katzen. Im Gegenteil, Getreide ist sogar ein wertvoller Nährstofflieferant und daher durchaus gesund für Katzen. Pures Mehl ist auch ungefährlich, kann in größeren Mengen aber Durchfall verursachen.

Wenn eine Katze Mehl einatmet ist das nicht schlimm für sie. Genauso wie unser Körper sind auch Katzenkörper dazu in der Lage, durch Niesen und Husten Fremdkörper effektiv aus den Atemwegen zu entfernen.

Man erstickt nicht, wenn man Mehl isst und da verklumpt auch nichts.


Ausführlich:

Weder Mehl, noch Getreide im Allgemeinen sind schädlich für Katzen. Im Gegenteil, Getreide kann ein wertvoller Energie-, Ballaststoff-, Vitamin- und Nährstofflieferant für Katzen sein. Zwar sind Katzen Fleischfresser und konsequent auf die Verdauung von Fleich angepasst, ihren Nährstoffbedarf können sie aber auch teilweise aus anderen Nahrungsquellen decken (u. a. auch deshalb knabbern Katzen z. B. gerne an Gräsern). Fleisch ist für Katzen aber dennoch der mit deutlichem Abstand wichtigste Nährstoff- und Energielieferant, das sollte also deutlich den Hauptanteil der Ernährung ausmachen (und bitte Katzen auf gar keinen Fall vegetarisch/vegan ernähren!). Eine kohlenhydratreiche Ernährung (also u. a. Getreide) ist außerdem nicht zwingend erforderlich für die Gesundheit der Katze.

Mehl pur ist ebenfalls nicht schädlich für Katzen, kann aber genau wie bei uns Menschen in größeren Mengen zu Durchfall führen, da pures Mehl schwer verdaulich ist.

Man muss sich also keine Sorgen machen, wenn eine Katze Mehl oder höher verarbeitete Getreideprodukte (wie z. B. Brot) frisst. Einige von unseren Katzen bei meiner Familie fressen z. B. gerne Semmeln.

Zu viele Kohlenhydrate auf einmal führen aber zu Durchfall. Also bitte nicht übertreiben.

Und falls die Katze eine Glutenunverträglichkeit hat (ja, das gibt es auch bei Katzen, ist dort aber sehr viel seltener als bei uns Menschen) muss die Katze auf jeden Fall glutenfreies Getreide bekommen, wie z. B. Reis oder Mais.


Dass Katzenfutter häufig Getreide beigemischt wird, ist aber nur teilweise aus gesundheitsfördernden Gründen so. Häufig geht es eher darum, dass Getreide noch billiger ist als die eh schon sehr billigen Fleischabfälle, aus denen das übliche Billig-Supermarkt-Katzenfutter hergestellt wird. Das Fleisch wird durch das Getreide also gestreckt, was die Gewinnspanne der Hersteller (und letztlich auch der Händler) erhöht. Es ist also im Prinzip Abzocke und macht ein minderwertiges Produkt noch minderwertiger, während das Produkt den Lieblingsmenschen der Katze, die ihr Futter kaufen, durch den Getreidezusatz als besonders gesund vermarktet wird. Genau wie bei uns Menschen gilt: Eine hochwertige Ernährung kostet und weniger hoch verarbeitete Industrielebensmittel sind gesundheitlich gesehen besser. Aber das ist natürlich leider eine Kostenfrage und für sehr viele Menschen ist eine ausgewogene Ernährung leider kaum finanzierbar - weder für sich selbst, noch für ihr Haustier.
Und bei Trockenfutter ist das Getreide übrigens als Kleber nötig, sonst würden die Kroketten auseinanderfallen.

Man erstickt nicht, wenn man Mehl isst und da verklumpt auch nichts. Auf (insbesondere per Hand hergestellten) frischen Backwaren, Pizzateig usw. sind häufig noch größere Mehlreste aus dem Herstellungsprozess. Schon mal daran gestorben? Schon witzig, was für Vorstellungen manche Menschen haben.


Quellen:

* https://ipet.ch/katzen_und_hunde_ratgeber/grain

* https://herz-fuer-tiere.de/haustiere/katzen/katzen-ernaehrung/mit-oder-ohne-getreide-welches-katzenfutter-ist-gesuender

...zur Antwort

Eines der Frühwerke der Band von 1984: http://www.youtube.com/watch?v=qPa2rzrl5lI

Ausschnitt aus dem Text:

„Your fascist attitudes – we need the least With a scene that’s fighting for unity & peace Don’t need more anger; no more danger Don’t need to hate; stop before it’s too late“

Das dürfte denk ich als Beleg dafür genügen, was die Band von Faschismus hält. :) Die Band ist ganz eindeutig nicht rechts. Auch wenn sie durchaus ein militaristisches Auftreten hat (was dann ungewollt natürlich schnell rechte "Fans" anziehen kann), aber das liegt an den Wurzeln in der Skinhead-Szene. Und die wiederum ist im Kern unpolitisch, auch wenn es natürlich dennoch auch viele rechte Skins gibt (genauso wie es auch rechte Punks gibt, obwohl der Punk eigentlich unpolitisch/links ist).

...zur Antwort

Deine Grafikkarte ist viel zu langsam. Btw. eine "Geforce 9330" gibt es nicht, du meinst vermutlich eine "Geforce 9300".

...zur Antwort

Ich kann mir jetzt nicht vorstellen, dass du diese Partei wirklich nicht kanntest... Oder hast du dein ganzes bisheriges Leben völlig abgeschottet von der Außenwelt verbracht?

Und natürlich ist sie rechtsextrem.

...zur Antwort
ist nicht wählbar

Das ist eine rechts-libertäre Partei. Libertarismus (=völlig Marktfreiheit und Reduzierung des Staates auf ein absolutes Minimum) ist nun wirklich genau das Falsche...

Libertarismus führt zu extremer sozialer Ungleichheit, da der Staat dann absolut keine Eingriffsmöglichkeiten in den völlig sich selbst überlassenen Lauf des Marktes hat. Das Prinzip des so genannten Laissez-faire (http://de.wikipedia.org/wiki/Laissez-faire) hat schon mal völlig versagt (Ende des 19. Jahrunderts). Die Partei will z. B. den Kündigungsschutz und die Arbeitslosenversicherung abschaffen und jegliche Versicherungen privatisieren.

Die Abschaffung aller Steuern klingt vielleicht auf den ersten Blick gut, ist aber genauer überlegt total hanebüchen. Ein Staat, der über keinerlei Einnahmen verfügt, kann seine Aufgaben nicht erfüllen (selbst die nach dem Willen dieser Partei extrem reduzierten Aufgaben nicht).

Außerdem führt ein libertäres System zu Entdemokratisierung: Wo es keine Staatsgewalt mehr gibt, kann auch das Volk keinen demokratischen Einfluss mehr nehmen und seinen Willen nicht durchsetzen.

Lasst euch nicht von tollen Floskeln aus dem Parteiprogramm dieser obskuren Partei blenden. Das was dahinter steckt ist im Grunde totaler Blödsinn und läuft auf kapitalistische Anarchie hinaus - zu Zuständen wie im 19. Jahrhundert (Verelendung der Arbeiter usw.). Alle Errungenschaften der Sozialbewegung, die unser Leben heute so angenehm machen, will diese Partei wieder abschaffen. Ich frage mich echt, ob die 75 %, die hier für "wählbar" stimmen, das Parteiprogramm überhaupt gelesen, geschweige denn verstanden haben...

...zur Antwort