Ich würde mir an Deiner Stelle viele unterschiedliche Infos einholen. http://tinyurl.com/4x595mu Aus den gesamten Informationen ergibt sich dann ein Gesamtbild oder eine Tendenz, wie du reagieren solltest.

Heutzutage werden neben "roten Ampelfahrten" die Geschwindigkeitensmessungen immer mehr forciert und enger gestaltet. Selbst bei 11 km/h muss man heutzutage schon 20 Euro berappen, wie vor kurzem bei mir aktuell. Sicherlich gibt es einen Sicherheitsaspekt der erfüllt werden will, allerdings übertreibt man es aus meiner Sicht. In der Zwischenzeit habe ich mir schon einen fast depressiven Fahrstil mit Tempo(mat) angewöhnt, denn man ist es einfach leid mal hier und dort 20 Euro zu berappen...

Autofahrer sind halt öfter leicht zu bedienen. Man hat keine direkte Konfrontation kann "unbehelligt" Fotos schießen und über die Zusendung der Strafen "Anonymität" wahren... Einfaches, leichtes Geld...ich spreche hier nicht von wirklich gefährlichen Stellen oder von Schulen...

...zur Antwort

Wie kann man am besten in den Aussendienst einsteigen ? Eine sehr gute Frage, die allerdings auch impliziert, dass Du wissen willst, welche Tätigkeiten im Aussendienst erwarten. Damit Du einmal einen groben Überblick über Aussendienst-Tätigkeit und Aufgabenstellung bekommst dieser Artikel. http://aussendienstokay.de/aussendienst-aussendiensttatigkeit/

An Hand des Artikels kannst Du ersehen, dass Aussendienst eine Art Passion sein muss, ich glaube nicht, dass Geld die einzige Motivationskomponente ist. Ein großes Maß an Verantwortungsbewußtsein schwingt schon mit. Denn Du bist der direkte Kontakt zu Kunden Deiner Firma. Im Aussendienst fällt selten der Hammer um 16.30 Uhr. Man ist permanent beschäftigt mit Kunden Dinge die noch zu tun sind....Zumindest dann, wenn man sich mit dem Job identifiziert.

...zur Antwort

Mal abgesehen von der monetären Seite ist für Dich mal interessant, was ein Aussendienst an Tätigkeiten erledigt...Gerade für Neueinsteiger stellt sich immer die Frage, was für Tätigkeiten der Aussendienst erfüllt. Eine grobe Zusammenfassung findest Du hier http://aussendienstokay.de/aussendienst-aussendiensttatigkeit/

Aussendienst hat also nicht immer nur mit Geld zu tun, denn die Motiviationsknöpfe liegen sicherlich auch an anderer Stelle. Du mußt diesen Job lieben, oder lieben lernen, ansonsten wirst Du nicht erfolgreich sein.

...zur Antwort

Aussendienst ist eine komplex Tätigkeit. Um Dir einen umfangreichen Überblick zu verschaffen, kannst Du hier eine grobe Orientierung zu diesem Job bekommen. http://aussendienstokay.de/aussendienst-aussendiensttatigkeit/

Aussendienst muss man "lieben" um auch Erfolg zu haben. Nirgendswo bist Du so dicht am Kunden wie in diesem Job. Du wirst immer Vermittler zwischen Deiner Firma und Deinem Kunden sein. Wenn Du erst einmal in das Thema Aussendienst "reingerochen" hast, wirst Du es sicherlich lieben lernen. Nirgendwo bist Du so dicht am Puls der Zeit (des Kunden) wie in diesem Job. Viel Erfolg !

...zur Antwort

Viele Bücher und Rezensionen zu Börsenbücher findest Du unter http://www.traderbibliothek.de/ viel Erfolg !

...zur Antwort

Erfahrung, Disziplin, Wissen, Ausdauer...Leidenschaft für die Börse http://www.traderbibliothek.de/ Viel Erfolg und Spaß !

...zur Antwort

Hier meine Lösung bin damit seit mehr als einem Jahr zufrieden...http://www.trader-bibliothek.de/blog/grafikkarte-drei-bildschirme/ Viel Erfolg !

...zur Antwort

Hallo hier mal ein Lösungsansatz mit meiner Karte...http://www.trader-bibliothek.de/blog/grafikkarte-drei-bildschirme/ Viel Erfolg !

...zur Antwort

Ich habe das so gelöst, hier ein Artikel dazu von mir http://www.trader-bibliothek.de/blog/grafikkarte-drei-bildschirme/ Viel Erfolg !

...zur Antwort

Ich habe mal einen Artikel dazu geschrieben, wie ich das Problem gelöst habe http://www.trader-bibliothek.de/blog/grafikkarte-drei-bildschirme/ Ich nutze dies intensiv zum Traden - viel Erfolg !

...zur Antwort

Als Ergänzung zu den anderen Beiträgen bietet sich folgendes in Richtung Akustische Gitarre und Saiteninstrumenten an http://tinyurl.com/3td74ku

...zur Antwort

Eine umfangreiche Aufstellung und Rezension von Ebooks nach unterschiedlichen Kriterien findest Du auf www.traderbibliothek.de

Dort hast Du den Vorteil, dass die Aktien-Bücher und Ebooks nach bestimmten Kategorien sortiert sind. (bspw. Traden lernen, Trading Ebooks, ETF-Trading, Handelssystem, Indikatoren...)

Viel Erfolg an der Börse !

...zur Antwort

Zunächst ist es hilfreich sich einfach mit den Grundbegriffen der Börse zu beschäftigen.

Schau auch einfach in Foren und Internetseiten zum Thema Börse nach.

Auf www.trader-bibliothek.de/blog/ findest Du nicht nur Rezensionen zu Börsenbüchern und Ebooks sondern auch Artikel eines Börsianers, der aktiv handelt.

Wichtig auf alle Fälle ist, dass Du Dein eigenes Tradingsystem entsprechend Deiner Persönlichkeit findest und dann tradest.

Das wichtigste im Endeffekt ist das Moneymanagement, was vielfach vergessen oder unterschätzt wird.

Viel Erfolg und gute Trades !

...zur Antwort

Auf www.traderbibliothek.de findest Du viele Artikel zum Thema Börse.

  • Trading-Ebooks
  • Börsenliteratur
  • Trading, Positions-Trading, Weekly-Trading, Daytrading...

Am besten ist immer, wenn man sich mit seiner eigenen Persönlichkeit auseinander setzt, um dann auf dieser Grundlage seinen eigenen Tradingstil/sein eigenes Tradingsystem zu erstellen.

Viel Erfolg !

...zur Antwort

Sie interessieren sich für Trading und Börse ? Wollen lesenswerte Tradingliteratur (englische und deutsche) kennenlernen, wissen aber nicht was die richtige für Sie ist ?

Egal ob Day-, Swing-, Weekly-Trader, ob Scalper, Trader von Aktien, Währungen, Rohstoffen...

Wir helfen Ihnen die passende Trader-Literatur zu finden. Ich hatte früher auch immer das Problem nicht zu wissen, welches Buch mich in meinem Traden weiterbringen könnte. Wo ich das Buch mit der richtigen Strategie für meine Persönlichkeit finden kann.

Es gibt unzählig viele Bücher auf dem Markt.

Sie müssen das oder die Bücher finden, welche Ihrem Tradingstil und Ihrer Persönlichkeit nahe kommt. Die Stärken die Sie haben, daran sollten sie konzentriert arbeiten, um diese zur vollen Entfaltung kommen zu lassen. Es muß ein Gefühl des "Wohlfühlens" aufkommen, denn nur dann werden Sie die notwendige Disziplin aufbringen.

Schaun Sie in der www.traderbibliothek.de vorbei - Good Trades

...zur Antwort

Hallo - ich würde wie folgt vorgehen:

Ich würde eine halbe Rate Schulden abbauen und mit der anderen Hälfte der Rate Vermögen aufbauen !

Vorteil für Dich in zweifacher Hinsicht.

Du minderst Deine Schulden, hast aber andererseits den Vorteil gleich ein positives Gegengewicht in Form von Vermögen aufzubauen.

In diesem Sinne viel Erfolg

ChaCoa

P.S. Ich würde auf alle Fälle vermeiden neue Konsumschulden zu machen...

http://www.youtube.com/watch?v=TzhfGKa1Z9A
...zur Antwort
  1. für Dinge ausgeben, wofür Du sonst kein Geld ausgeben würdest (Spaßfaktor)

  2. in Bildung/Weiterkommen anlegen Bücher, Hörbücher insbesondere Biografien, kann man ne Menge lernen (Zukunftsorientiert)

  3. Parfum, damit Du Dich und Deine Umgebung immer gut riechen können (Wohlfühlfaktor)

  4. Spiele Games, Brettspiele für gemütliche Abende mit Freunden (Kommunikations-und Spaßfaktor)

  5. einfach in der Geldbörse behalten, öfter mal angucken, träumen wie es wäre, wenn der 100 Euro Schein größer werden würde und eventuell genießen, dass er heute noch wertvoller als morgen ist

  6. sollte gar nichts zutreffen, schicke mir einfach die 100 Euro per Paypal-Button und Du kommst in mein Nachtgebet dafür, was meinst Du was Du dann für positive Energie heute Abend spürst

In diesem Sinne tue das beste

ChancenCoach

...zur Antwort

Bei der Chartanalyse siehst Du genau, welche Preise bei Aktien aktuell sind bzw. welchen Preis man bereit ist für die Aktie zu bezahlen.

Bei der Fundamentalanalyse wertest Du Kennzahlen aus bspw. Gewinne, Marktkapitalisierung, Umsätze etc. davon abgewandelt/ins Verhältnis gesetzt werden dann weitere Kennziffern wie bspw. KGV...Kurs/Gewinn/Verhältnis und zig weitere Kennziffern, die man dann "basteln" kann.

Aus meiner Sicht läßt die Fundamentalanalyse einen viel zu breiten Interpretationsspielraum und auch Manipulationsspielraum zu, was die jüngste Vergangenheit leider gezeigt hat.

Fazit ? Womit kannst Du mehr anfangen ? Finde Deinen Weg.

Freundlichst

ChancenCoach

...zur Antwort

Solltest Du Traden oder insbesondere Daytrading meinen, mußt Du davon ausgehen, daß das die Königsdisziplin schlechthin ist. Du hast mit den besten Tradern mit sehr guten technischen Ausrüstungen zu tun.

Daytrading bedeutet, dass man Positionen während der Börsenzeit eröffnet und am Schluß der Börsensitzung wieder schließt. Begründet wird dies von Daytradern mit dem "Ausschalten" des Übernacht-Risikos. Man lebt also gerne mit Cash in der Nacht, damit man gut schlafen kann ;o)Es gibt aber auch andere Gesichtspunkte nämlich man, dass man gezwungen ist in limitierter Börsenzeit Gewinn erwirtschaftet werden muss. Des weiteren gibt es zu bedenken, dass man seine Gewinne auf die Börsenzeit eines Tages limitiert. Daytrader/Scalper suchen meist geringste Kursschwankungen die mit großen Positionen in liquiden Werten getradet werden.

Um in diesem Segment zu bestehen braucht man aus meiner Sicht.

1) Leidenschaft 2) gute technische Ausrüstung mit einer schneller, sicheren Internetverbindung 3) einen unbedingten Tradingplan/-strategie ohne Interpretationsmöglichkeiten * Einstieg/Stop/Ausstieg * unbedingtes Moneymanagement * Systematik mit positiven Erwartungswert * sehr gutes Reward/Risk-Verhältnis (man sollte Gewinne/Gewinnerwartung anstreben, die am besten 3 mal größer sein soll als Verluste) * möglichst gute Trefferquote, die allerdings mit dem Reward/Risk zusammen gesehen werden muß 4) am besten eine eigen entwickelte Strategie, da man diese am besten versteht bzw. diszipliniert umsetzen kann 5) Disziplin s. Pkt. 4 6) zunächst Konzentration auf EINE Strategie bis man diese gemeistert hat

In diesem Sinne viel Erfolg

ChancenCoach

...zur Antwort

Guten Tag, Daytrading ist eines der Königsdisziplinen überhaupt. Du trittst in den Wettstreit mit den besten Trader mit der besten Ausrüstung. Ohne einen Tradingplan mit genau definierten Regeln, Disziplin und Moneymanagement ist man zum scheitern verurteilt. Daytrading ist letztlich auch deshalb so schwer, da Du in einer fest definierten Zeit handelst, die Positionen werden meist am Ende der Börsensitzungen geschlossen. Man ist somit mit Zeit und Gewinnen limitiert. Dies zunächst mal im groben.

Ein etwas preisintensiveres Buch, was Dir allerdings auch hilft die richtige Einstellung zum Traden zu bekommen ist das von Joe Ross "Trading ist ein Geschäft". Ein weiteres gutes Buch hat Michael Voigt "Das große Buch der Markt-Technik" geschrieben.

Zu guter Letzt - Informiere Dich ausführlich, aber dann fokussiere Dich auf EINE STRATEGIE mit vernünftigen Moneymanagement. Entwickle vor allem DEINE EIGENE Strategie, denn nur da hast Du Disziplin und Durchblick...

In diesem Sinne, viel Erfolg

ChancenCoach

...zur Antwort