Hingehen ist das wichtigste. Besser wirst du automatisch
Nur beim echten Kampf, nicht beim Sparring
Das ist immer noch ein Film und dementsprechend unrealistisch für die meisten.
Allerdings ist menschliche Abhärtung hauptsächlich mentaler Natur und damit unendlich. Schau dir Mönche an.
Auch Kampfsportler in der 12. Runde Boxen oder der 5. Runde MMA stehen noch stramm da.
Schau wie dein Körper es mitmacht.
Ich gehe 5x die Woche zum Kampfsport und 2x die Woche zum Kraftsport.
Einen Pausetag in der Woche nehme ich mir flexibel dann, wann ich ihn brauche und lasse dafür dann ein Training ausfallen.
Den Kraftsport halte ich recht schnell aber dafür intensiv. Oberkörper/Unterkörper Split, 2x schnell pro Woche in 45 min durchballern und wieder raus. Hauptsächlich auf Kraft gehen und den Muskeln Schonzeit lassen. Willst ja auch keine komplett verkaterten Beine dann beim Kampfsport
Im Endeffekt das was dir am meisten Spaß macht. Das wichtigste ist, dass du hingehst und für Selbstverteidigung ist so gut wie alles nützlich.
Wenns um den Sport geht, dann zählt nur dein Spaß.
Ansonsten könnte man sagen dass Sportarten wie BJJ, Luta Livre und Ringen eine super starke Grundlage fürs MMA sind, generell Grappling.
Wenn du lieber im Stand kämpfst, dann ist sowohl Kickboxen oder Muay Thai das "größte Programm".
Beim Boxen spezialisiert du dich natürlich nur auf eine Sache.
Und beim MMA hast du natürlich alles mit drin, bist also am vielfältigsten.
An deiner Stelle würde ich hauptsächlich das Shooten zum Takedown üben und "Schattenwrestling" machen. Also Sowas wie Schattenboxen, nur eben mit Ringer und Grapplingbewegungen, dabei dann auch shooten.
Richtig ohne Partner wirds aber schwierig technisch den Takedown zu holen
Wenn du einen richtigen Bluterguss drin hast, also eine richtige Beule, dann willkommen im Club der Ringerohren!
Um es zu minimieren, kannst du es regelmäßig 2x täglich mit einer Spritze etwas abziehen, nimm aber keine zu dünne Nadel, da das Blut im Ohr gerinnt und sonst zu dick ist um durchzukommen. Da gibt's Tutorials auf Youtube, wie man das richtig macht.
Am besten kannst du noch 2 größere Magnete nutzen, so kleine Vierecke, wenn du es so viel wie möglich verhindern möchtest. Die dahin packen, wo die Beule vorher war, damit es sich nicht erneut füllt.
Ein bisschen verändert wird das Ohr dann aber sicherlich aussehen.
Nach der Heilung ist es allerdings stabiler und unanfälliger.
Du kannst in exakt die selben Kurse gehen und exakt das selbe Training durchführen und selbst zum Spaß Wettkampfvorbereitungen mitmachen - ob du am Ende dann kämpfst oder nicht, ist ja dir überlassen.
Als ob jeder, der Kampfsport macht auch auf Wettkämpfe gehen würde
Im BJJ ist es ganz normal, dass in den ersten 2 Monaten mit einem der Boden gewischt wird.
Sobald man die Grundlagen drin hat, ändert sich das.
Das ist unabhängig vom Alter.
Ich hab mit 23 angefangen und bin mittlerweile gut dabei.
1x in der Woche mit nur 2 Sätzen. Diese 2 Sätze aber so intensiv wie möglich.
Das heißt schweres Gewicht, danach direkt das Gewicht droppen, nochmal droppen und dann noch erzwungene Wiederholungen.
Damit habe ich viel mehr Erfolg als zuvor und ich trainiere seit 10 Jahren.
Intensität ist 100x wichtiger als das Volumen.
Durch Chin Ups bspw hat man auch schon eine gute Vorbelastung
Du kannst dir immer einen Freund zur Hand nehmen und mit ihm privat auf der Wiese trainieren und Techniken aus Youtube nachmachen.
Ansonsten ist der Preis für ein gutes MMA Gym durchaus akzeptabel.
Das MMA Spirit bei uns kostet mindestens 100€.
Das in dem ich trainiere 89€.
Liegt einfach daran, dass man so viele Trainer verschiedener Kampfsportarten angestellt hat.
Nein, da es kaum was über das tatsächliche Kampfvermögen aussagt. Das ist kein Kampfsport, sondern Belustigung.
Generell nein. Die meisten Kampfsportler werden was das Ego angeht sehr schnell gemaßregelt.
Hier reden wir aber von echten Kampfsportlern, keinen Hobby-Talahons.
Durch die UFC und die ganzen Spitzenprofis könnte es aber so rüberkommen, da die alle eine Show abziehen.
Generell die Programmpunkte der AfD zwecks Beenden der Massenmigration sind für jedes Volk in Europa wünschenswert, da Zentraleuropa an einem demographischen Austausch leidet aufgrund minimaler Geburtenraten seitens Einheimischer im Vergleich zu Migranten.
Dementsprechend würden europäische Völker in den eigenen Ländern zur Minderheit werden, was ganz abgesehen von der steigenden Kriminalität noch einen Identitäts und Kulturverlust zu Folge hätte.
Am besten ist wirklich das, was dir am meisten Spaß macht. Im Endeffekt ist es Sport, zu dem du regelmäßig erscheinen möchtest und motiviert bist.
Etwas anderes zu machen, nur weil es "besser" oder "effektiver" ist, dir im Endeffekt aber weniger Spaß bringt, ist halt quatsch.
Für MMA bietet sich sich normalerweise natürlich eine Grundlage an und Vorerfahrung in einer Stand- oder Bodenkampfart.
Den Fokus kannst du aber auch im Nachhinein bzw. noch Parralel herausfinden.
Boxhandschuhe gibt es abgesehen von Kinder/Erwachsenen Handschuhen nur in Einheitsgrößen, was die "innere" Größe angeht.
Die oz sind lediglich die Polsterung, die man nach geplantem Einsatz wählt - zB unterschiedlich für Sandsacktraining / Pratzen / Sparring.
Wenn du die Handschuhe von innen trotzdem enger haben möchtest, empfehle ich dir Boxbandagen zu nutzen und diese je nach Bedarf dicker oder dünner zu wickeln.
Egal welche Entscheidung du triffst, achte bitte auf Artgerechte Haltung, wozu genug Fläche, passendes Futter, Einstreu, Versteckplätze und Tränken dazugehören!
Ich selber kann Wachteln empfehlen, da sie vergleichsweise leise sind und selbst das Krähen das Hahns nicht laut ist.
Wachteln sollten in Gruppen von 4-6 gehalten werden oder mehr.
Entweder nur Hennen oder max. 1 Hahn auf die Stückzahl.
Am zahmsten werden diese, wenn man sie selbst brütet & aufzieht. Dann machen die kleinen Tiere auch richtig spaß, lassen sich streicheln, auf die Hand nehmen und umhertragen, ohne dass sie gestresst sind.
Ein Geheimtipp sind auch Mehlwürmer.
Ebenso hast du den Vorteil, immer frische Wachteleier zu haben und unterstützt mit dem sonstigen Kauf Eier aus dem Supermarkt keine Massentierhaltung mehr.
Auf einen sicheren Stall achten, der vor Wind / Zug geschützt ist und, dass keine Fressfeinde eindringen können, dann sollte das gut passen.
Ein geräumiger Kleintierstall (bestenfalls 2-Stöckig) könnte hier schon ausreichen, sofern dieser sicher untergebracht werden kann.
Wenn wir von Enantat (die Veresterung) ausgehen, dann sind alle 14 Tage viel, viel zu wenig und du hättest damit mutmaßlich einen geringeren Testosteronspiegel, als auf natürliche Art und Weise.
Testosteron Sustanon sorgt für die zeitlich beste Freisetzung des Hormons für einen geregelten Spiegel, falls dir das wichtig ist.
Umso länger die Injektionen nämlich auseinander liegen, umso mehr fällt der Spiegel über die Dauer ab und das kann mitunter spürbar sein.
Mit einem Testosteron Propionat Derivat würde man alle 2 Tage injizieren.
Bei Enantat alle 4-5 Tage.
Bei Sustanon alle 3 Tage.
Bei Deconat alle 7-10 Tage.
Einen Östrogenblocker solltest du dabei nicht brauchen, kannst aber über eine leichte Dosierung Aromasin nachdenken, wenn du Nebenwirkungen wie Gynäkomastie spürst.
300mg / Woche ist laut Studien gesundheitlich weitesgehend unproblematisch / hilfreich.
Ab 600mg / Woche und aufwärts fangen Nebenwirkungen wie Verdickung der linken Herkzammer an, was man nicht möchte.
1v1 im Sinne von gegen einen untrainierten nicht-Kampfsportler?
Abgesehen davon, dass das unfair wäre, wirst du mit so ziemlich jedem Kampfsport, den du mal ein halbes Jahr trainiert hast gegen einen nicht-Kampfsportler gewinnen (Außer er wiegt 30kg mehr und ist 2 Köpfe größer oder so)
Generell kann man aber sagen MMA, Ringen und BJJ.
Tendenziell kann jeder etwas Boxen und auch mal nen Lucky Punch treffen, allerdings wenn du eine Bodenkampfsportart wirklich beherrschst, wie das Grappling vom MMA, Ringen oder BJJ, dann ist die andere Person hilflos am Boden.