**Hallo
und zwar habe ich ein Problem bei meinem PC:
Daten:
Quadcore Prozessor 4 x 1,60 Ghz - 512 GEforce Grafikkarte - 2 x 2 Gb Ram
Mainboard : AsRock N68C-S UCC DDR2 1066 DDR3 1600 Dual Channel
Hab gearbeitet an meinem PC und aus irgendeinem Grund hat er sich eingefroren. Das normale ausschalten konnte nicht gemacht werden also hab ich ihn am Start Button Knopf ausgeschaltet. Paar Minuten später ging er nicht mehr an. Wenn ich ihn versuche anzuschalten fährt er 1 sekunde an und murxt sofort ab. Habe versucht so viel wie möglich zu testen woran es liegen kann und denke das es wohl, das es das mainboard erwischt hat. Wollte heute den Pc mal zur Reperatur schicken bzw. überprüfen lassen woran es wirklich genau liegt damit ich die Ersatz teile kaufen kann bzw, austauschen. Aber dies würde über 2 Wochen dauern und die Kosten pro Bearbeitungszeit beträgt 42 € ( sie würden max. 2 Stunden brauchen, wieso dies nicht an ort und stelle getan haben ist für mich schleierhaft ). Da ich aber diese Zeit nicht habe wollte ich mal hier fragen was ihr denkt. Stehen die Anzeichen wirklich bei dem Mainboard ? Oder wie kann ich das noch besser testen ?
DENN: Wenn ich den Stromstecker der zum Mainboard führt herausziehe läuft er ohne probleme hoch, aber natürlich bekommt der Bildschirm kein Bild.
Oder kann es sein das eine RAM defekt ist und somit das Mainboard untauglich macht? Ein piepen war ebenfalls nicht zu hören also dürfte der CPU nicht defekt sein. Auch das Netzteil sollte gehen, da ich es mit einem anderem getauscht habe und das problem war immernoch da.
Nun zu meiner zweiten frage:
Sollte das Mainboard wirklich defekt sein, worauf muss ich achten wenn ich mir ein neues zulegen möchte aber ein besseres vielleicht auch von einer anderen Marke? Muss ich auf den Sockel achten oder worauf genau?
Schoneinmal vielen Dank !!
Gruß
DHPointArts