Japp, dieser "Junge" bin ich.
LG
Japp, dieser "Junge" bin ich.
LG
Einen Wespenstich spürt man schon. Wie eine Impfung, wo der Schmerz aber anhält und es anfängt zu pochen. Für gewöhnlich schwillt die Stelle dann an.
Tipp bei Wespenstichen: Lege einen Wüfel Zucker auf die Stelle. Das zieht das Gift aus der Wunde.
LG
Zahnpasta, um ein mit der Zeit verfärbtes (oder bunt verfärbtes, wenn man wie ich mit Acryll malt :D) Waschbecken zu säubern.
Edit: Hilft auch super bei Silberbesteck.
Fasziniered.
Also...
Ich habe zugegebenermaßen nur die erste Seite gelesen (sei mir bitte nicht böse) und ja... da sind einige Wortwiederholungen drin. Bsw. fangen der zweite und dritte Satz mit "meine" an, und beim genauen Durchlesen wirkt das ein wenig unsauber oder auch rau.
Was ich ein wenig irritierend finde, ist dass du schreibst "dort wurde ich sechs Jahre lang gemobbt" - du fasst das in einem Satz zusammen. Klar, hinterher kommt noch die Erklärung und eine Szene, aber das weiß der Leser zu dem Zeitpunkt noch nicht.
Außerdem schreibst du bei Teil 1 "Einmal hatte ich einen Freund...", was in meinen Ohren sehr merkwürdig klingt. Als ob man einen Freud zwei mal haben könnte :) Besser wäre meiner Meinung nach "In der fünften Klasse hatte ich eine Zeit lang einen Freund, Albion, der..." usw.
Ebenfalls aufgefallen ist mir, (tut mir leid, wenn ich jetzt falsch liege, ich habe den Text nur überflogen) dass du keine wörtliche Rede verwendest. Das ist okay, aber wenn viel passiert und kein Wort gewechselt wird, kann das schon mal unnatürlich wirken. Wenn es ein Buch werden soll, musst du unbedingt wörtliche Rede miteinbauen, aber wenn es eine Kurzgeschichte bleibt, geht das so in Ordnung.
Auch noch: Es ist keinesfalls böse gemeint, aber dein Text wirkt mir zu... dramatisch. Bisschen so, als würdest du versuchen, den Text berührend gestalten - deine ganzen Emotionen, die du in der Zeit verspürt hast, in ein paar Seiten zu quetschen, und das wirkt dann bisschen überladen und zu bemüht. Zeige was du sagen willst - deine Leser werden verstehen, was mit der Moral deiner Geschichte gemeint ist. Wie man so schön sagt: show, don´t say. (Rede hier vor allem von Teil 4.)
Mit ein paar kleinen Änderungen kann da was draus werden! Bleib dran!
LG :)
Edit: (Tut mir übrigens leid, wenn der Text jetzt irgendwie unhöflich wirkt, ich versuche nur, dir zu helfen, also es ist wirklich nicht böse gemeint)
Ich finde es sehr gut geschrieben, mach unbedingt weiter!
LG
Nein. Als dunkeläugige Person sehe ich das ganz anders.
Ich kenne einige (okay, vielleicht auch mehr als einige) Leute, die braune bzw. fast schwarze Augen haben und denen das hervorragend steht. Ich finde, dass dunkle Augen eine Tiefe haben, die grüne oder blaue Augen nicht einfach so immitieren können.
Jeder ist auf seine Weise schön, egal welche Augenfarbe.
LG
Die Hauptreihe besteht wirklich nur aus 5 Büchern.
Die Bänder 6 & 7 wurden soweit ich weiß erst nach "die Helden des Olymp" geschrieben.
Ich persönlich habe direkt nach der Hauptreihe (erste fünf Teile) "Die Helden des Olymp" gelesen und es hat von der zeitlichen Reihenfolge Sinn gemacht. Wenn du Teil 6 & 7 vor "die Helden des Olymp" liest, kann es sein, dass das in der Zeitlichen Reihenfolge nach "Die Helden des Olymp" kommt, und kann dadurch Spoiler enthalten.
(Kleine Bemerkung: ich habe Teil 6 & 7 NICHT gelesen)
Fazit: Ich würde zuerst die ersten 5 Teile lesen, dann die Helden des Olymp, dann den Rest.
LG, viel Spaß noch beim lesen!
Durch reden, Fernsehen in der Sprache schauen, Backen mit einem Rezept aus der Sprache, Musik (in der Sprache) hören...
LG
Ich höre keine Melodie... bist du dir sicher, dass du 0:15 meinst und das richtige Video eingesetzt hast?
LG
Ja, ich könnte es mir vorstellen, aber ich weiß nicht, ob ich es gut finden würde.
LG
Natürlich ist das kein komisches Hobby. Ich finde es gut!
LG
Naja, kenne mich mit Ölfarben nicht jetzt so gut aus, aber...
1. Womöglicherweise hast du einfach nicht gut genug geschichtet.
2.Vielleicht waren auch deine Farben älter oder sie wurden mit Wasser verdünnt.
3.Vielleicht hast du den Bleistift (falls du einen Bleistift benutzt hast) zu stark aufgetragen - glaube aber nicht, dass das eine Ursache für die spuren sein könnte.
Außerdem, wer weiß, vielleicht tauchen die Spuren noch im restlichen Bild auf... wäre aber extrem schade um das Bild, es sieht richig gut aus.
LG :)
Hallo
Ich persönlich finde, dass du sehr gut schreiben kannst. Hin und wieder ist es ein wenig abgehackt (man könnte an der einen oder anderen Stellen aus zwei Sätzen einen machen) aber ansonsten schreibst du sehr gut, bleib unbedingt dran!
LG :)
Okay, jetzt kommt eine lange Liste:
Schreiben, Dichten, Malen, Klavier spielen, Sport machen (am liebsten Schwimmen oder Joggen), Nägel lackieren, Buchbinden, Lesen, Skizzieren (und nein, dass ist nicht dasselbe wie malen!) alte Sachen sammeln, mich mit Freunden treffen, Serien bzw. Filme schauen, basteln, Videos schneiden, singen, Musik hören, Spazieren gehen, Fotografieren, Rad fahren.
Das sind alle, die mir spontan einfallen, aber ich denke, wenn ich noch länger nachdenken würde würde sich auch die Liste verlängern.
Ich habe alle meine Hobbys übrigens gleich gern :)
LG
Japp, so einige: Buch schreiben, im geheimen ein Klavierstück für meine Eltern zum Geburtstag lernen, hyperrealistisch malen lernen... solche Sachen halt.
Jetzt ist es aber kein Geheimnis mehr :D
LG
Ich mag das Bild, es hat Character. Mir gefällt es auch, das beim Untergrund nicht ganz so sauber gearbeitet wurde.
LG :)
Nein, backe nicht gern =D
Ist einfach nicht meins...
LG :)
Alle Farben sind schön und haben ihre eigene Art von Schönheit. Aber mir gefallen rot, grau, grün, schwarz und blau am besten.
LG :)
Male ein Bild. Also mit Acryll, auf Leinwand. Wenn du es gut machst, kannst du viel Geld damit verdienen. Und wenn du nicht gut malen kannst, dann probier mal abstrakte Kunst.
LG :)