Nein

Also nein ich würde das niemals machen.

Die Begründung dafür:

Ich war selbst drei Jahre lang waldorfschülerin und ich spreche aus Erfahrung das die meisten Lehre sehr nunja spirituellen beseelt sind. Die meisten Lehrer sind vor den Eltern total net und aufgeschlossen, doch in der Klasse ist das alles anders... Ich war als ich auf die waldorfschule kam ein reines emotionales Desaster und habe schnell panikatacken bekommen. Es war für mich in einigen Situationen sehr schwer. Ich bin oft in Tränen ausgebrochen und saß dan zitternd auf meinem Stuhl. Eine meiner damaligen Lehrerinen war dafür bekannt Schüler gerne mal zusammen zu schreien und auch bis zur fölligen Panik zu treiben. Ich hatte bei dieser Lehrerin Unterricht und ich solte etwas forlesen in einer Sprache die ich garnicht kannte als ich es nicht hinbekommen habe schrie sie mich am das ich mich zusammenreißen sol und lesen soll. Ich war total verzweifelt und überfordert das ich ihr sagte das ich nicht könnt. Schlecht Entscheidung den dan fing es erst richtig an. Sie schrie mich über 10 Minuten vor der ganzen Klasse an, einen Satz weiß ich bis heute noch: ich mache das hir nicht aus spaß ich mache das damit du endlich aufhören zu heulen, ich erzihe dich zu einer starken selbstbewusst Frau und dan kanst du auch nicht einfach so dum dasitzen und heulen. Ich war 10. Das 'lustige' ist, vor zwei Wochen hatten wir eine ähnliche Situationen plötzlich ist sie total grundlos ausgerastet und hat mich wieder angeschrien und wist ihr was? Es war mir egal es war mir total egal ich habe sie ignoriert und nicht mal daran gedacht zu weinen. Auch als sie auf den Tisch geschlagen hat habe ich nicht mal mit der Wimper geguckt. Ich denke damit hat sie ihr Ziel erreicht, ich war absolut emotions los. Doch als ob das nicht genug wehre sind die meisten Lehrer total kirchlich und Verlagen solche Sichtweise auch von den nicht gläubigen bzw. Anders gläubigen Schülern. Ich mußte beispielsweise jedenmorgen den morgenspruch/eine Art Gebet aufsagen. Außerdem mußte ich als überzeugte Atheisten dennoch genau wie alle anderen nicht gläubigen Kinder/anders gläubigen/nicht christlichen Kinder jeden zweiten Donnerstag an der Handlung teilnehmen. Die Handlung ist ein Gottesdienst des Christentums und wir MUSTEN ALLE mitmachen. Auch eine meiner muslimischen Freundinin. Begrüßt wurden wir beispielsweise mir einem sehr starken oft schmerzhaften Händedruck und den Worten: du weißt du gehst zu der Handlung die deine Seele erheben sol zu dem Geiste der göttlichen welt. Ja das war die ganz normale Begründung. Werdend der Handlung ging dan dieser Mensch der Forne Geredet hat rum stellte sich for ein Kind und sagen:" Ich rufe zum Gottes Geiste das er sie bei dir wen du ihr suchst" das machte er bei jedem der kinder einzeln. Dazu mußte man ihm die Hand geben und auch der Händedruck war oft schmerzhaft. Als Kind mustest du dan antworten:"ich wil ihn suchen" und erst dan dürftest du dich wieder hinsetzen, forher mußtest du die ganze Zeit stehen bis man dran war. Diese Handlung ging immer die ersten beinen Unterrichts Stunden, oft noch bis in die Pause rein. Uns wurde auch gesagt das wir uns an Donnerstagen an besten schwarz kleiden sollen. Das ist alles total ihre spirituellen eine Lehrerin teile uns den einem Tag mit wie schön doch unsere energien mit der den Apfelbaum naturgeistes harmonieren würden. Meine Klassenlehrerin fragte mich ob ich den auch jeden Abend braf mein Gebet sprechen würde. Und als ich Nein antwortete da ich nicht bete meinet sie schnippisch das es dan ja kein Wunder sei das meine Rechtschreibung so schrecklich sei und das auch meine matte verstanden sehr kering ausgeprägt sei und das das ja kein Wunder sei wen ich nicht beten würde. Bei mir ist bewiesen das ich Legasthenie und leserechtschrei schwäche so wie eine matte Schwäche habe. Auch sowas wurde nie eingegangen. Es wurde immer einfach nur gesagt das ich mich dan halt mehr anstrengen muß. Auch Themen wie beispielsweise Depressionen wurden mit einem:" ja so schlim ist das doch garnicht dan muss man halt mal ein bißchen lächeln oder sich mehr in der Schule anstrengen dan wird man auch besser dan ist das alles wieder weg." Abgetan. Jahre lang habe ich nichts von all dem bemerkt ich dachte al das sei normal. Ich bin erst for zwei Monaten "aufgewacht" und habe alles meiner Mutter erzählt die auch total entsätst wahr. Wen ich nach denke fallen mir noch viele Situationen ein beib denen die waldorfschule mehr einer Sekte als einer Schule glich.

Das schlimme ist fiele Der Eltern wissen wie es da ab geht und befürworten es auch noch. Deren ganzes leben ist so. Ich finde es schrecklich und spreche aus Erfahrung wen ich sage das es eine schlechte Entscheidung ist sein Kind dahin zu schicken.

Das Problem ist ja nicht mal die ganze Schule der Grund Gedanke, lernen ohne Zwang ist super. Leider von der waldorfschule katastrophal umgesetzt. Man sagt zwar oft:" ja die Kinder müssen ja kein Rudolf Steiner zitternd, also stählt euch doch nicht so an!" Doch selbst das stimmt nicht gans. Ich kan alleine kein einziges seiner Zitate, doch mit der Klasse oder meiner kleinen Schwester zusammen kan ich so einiges rauf und runter zittern. Dabe vählt mir auf das wir alle in einen monotonen nicht denkenden Zustand verfallen. Ich weiß meistens garnicht was ich grade eigentlich spreche. Zum nächsten Schuljahr kan ich endlich die Schule wechseln. Meine Schwester hat schon zum halb ja gewechselt. Ich bin ehrlich ich habe mir den Stoff nochmal angeschaut und ich habe kaum etwas gelernt. Ich habe jetzt angefangen den Stoff nach zu holen doch es ist soviel das ich sehr am verzweifeln bin. Selbst meine kleine Schwester die nur ein halbes ja auf der waldorfschule war hängt total mit dem Stoff hinterher. Und sie war sonst immer eine der besten.

Die waldorfschule ist auch foll mit Impfgegnern. Kaum eines der kinder hat auch nur ansatzweise die Impfungen die heute zu tage üblich sind. Als geimpft Kind wirst du oft sogar beleidigt weil die Körper ja verseucht ist... einfach nur dämlich.

Vorallem duch den epochalen Unterricht hängen die Schüler katastrophal hinter. Die meisten wekseln ein bies zwei Jahre vor dem Abitur die Schule um irgendwie ein halbwegs guten Abschluss zu machen.

Den meisten fählt die Berufswahl schwer wen sie nichts mit waldorf machen wollen.

Ich kan nur von der waldorfschule on Braunschweig sprechen aber ich denke so sehr selten die sich auch alle nicht unterscheiden.

Ich wil allen nur ans Herz legen schaut euch die waldorfschule nochmal genau an und blickt fileicht auch hinter die doch recht schone bunte Fassade.

Celine

...zur Antwort

Das zählt zwar auch irgendwie zu basteln aber bei mir im Kindergarten haben wir zwischendurch mal genäht. Das braucht zwar sehr viel Zeit und Vertrauen und du must noch mehr als sonst aufpassen, aber die Ergebnisse damals wahren sehr schön. Wir haben damals Taschen und kleine Herzen genäht. Die Herzen wurden mit der Hand genäht und für die Tasche brachte eine Erzieherin eine Nähmaschine mit. Das mit der Nähmaschine hat bei uns sehr gut geklappt und wir hatten keine Verletzungen. Für das mit der Hand nähen es gibt bei tedie so kleine Plastik nadeln die sind nicht pritz und auch nicht grade dünn aber mit dehenen könte halt nichtz passieren. Wen du die benutzt müsstest du die naht nur einmal mit der Nähmaschine vornähen also ohne Faden so das Löcher entstehen duch die die Kinder dan stechen können da sie mit Plastik Nadeln nicht duch den Stoff kommen.

Dan gebe es noch ein Experiment das du mit den Kindern machen kanst das eigentlich immer gut angekomt. Und zwar must du mehrere Gläser mit Wasser füllen und dan in jedes ein bisschen Lebensmittel Farbe tuen. Dan must du die Gläser in einen Kreis stellen am besten so das ein Regenbogen Muster entsteht oder es immer zwei Farben nebeneinander sind die zusammen eine schöne Farbe ergeben. Als nächstes Resen die Kinder Küchen Papier Klopapier oder weizes kreppapier in Streifen. Achte darauf das das nur zwei oder drei Kinder machen sonst kommt es zu einem großen durcheinander. Legt jetzt das Papier in die Gläser so das das eine Ende des Bandes in dem roten Glas und das andere in dem gelben Glas liegt so das das Papier eine Art Brücke ist. Das macht ihr mit allen Gläser so das am Ende alle duch Papier Brücken miteinander verbunden sind. Am besten sieht es aus wen du es mit Glas Gläsern gemacht hast. Die Farben werden sich nun alle miteinander verbinden duch das Papier. Dir Farbe wird langsam das Papier hoch wandern und in der Mitte werden sich dan immer zwei Farben mischen. Das sieht sehr schön aus und darduch das die Kinder bei allem mitgewirkt haben finden sie es eigentlich immer interessant. Im besten Fall geht die dabei auch ins nächste Glas über und auch in den Gläsern entstehen gans neue Farben.

Was du noch machen konntest Inst das Gummibärchen Experiment bei dem ein oder zwei Gummibärchen in eine Schüssel mit Wasser gelegt werden und die Kinder sehen zu wie sie wachsen nach meiner Erfahrung rennen die meisten Kinder jedenmorgen dahin und schauen wie viel die Gummibärchen gewachsen sind und am Nachmittag erzählen sie es meistens gans aufgeregt den Eltern. Das Experiment wird zwischen drei und fünf Tage gemacht.

Was du noch machen könntest wehre schmetterlinge aufziehen die Raupen kan man im Internet bestellen und da hast du auch was was lange hält. Als Aufgabe was die Kinder machen können wem die schmetterlinge noch Raupen sind kanst du ihnen sagen das sie die schmetterlinge malen sollen wen die sich verwandelt haben und schöne schmetterlinge sind das steigert die Vorfreude. Passend dazu kanst du auch das Buch die kleine Raupe nimmersat vorlesen das erklärt dan Prozesse der Raupen die zu Schmetterlingen werden sehr schön und lustig.

Ich hoffe ich konte dir damit helfen u d das du jetzt wenigstens ein Projekt hast das du machen kanst.

...zur Antwort
Scheidung - Moral oder Recht?

Hallo, ich habe folgendes Problem. Mein Mann hat mich damals stark unter Druck gesetzt, ihn zu heiraten. Er meinte, er würde mich sonst verlassen und ich würde seine Familie (mit der ich groß geworden bin) nicht mehr wiedersehen. Ich komme selbst aus einer zerrütteten Familie und fürchtete nichts mehr als das ich seine verliere. Kurzum: Ich habe ja gesagt. Danach hat er begonnen mir einzureden, dass man ein Gemeinschaftskonto braucht. In einer Familie sollte man kein eigenen Konto mehr besitzen. Es gab viel Streit und es flossen Tränen. So lange, bis ich mich habe erweichen lassen. Nach und nach hat er die Finanzen dann alleine kontrolliert. Er hat mit unseren Gehältern Aktien gekauft ohne mich zu fragen. Mein Auto durfte ich z.B. nicht von meinem Gehalt kaufen, sondern sollte meine Eltern um Geld bitten, bzw. mein vorgezogene Erbe antasten. So ist es geschehen. Er hingegen hat sich sein Auto von unser beider Gehalt gekauft. Irgendwann musste ich beruflich umziehen. Er hat mich kaum besucht, war am WE ständig betrunken. Als ich jmd anderen kennenlernte und ihm dies sagte, hat er mir vorgespielt, dass er sich geändert hätte. Hintenrum hat er dann aber das gesamte Konto (60.000 Euro) geleert. Mir ist dies erst sehr spät aufgefallen. Nun steht die Scheidung bevor. Er hat während der Ehe von ein Grundstück geerbt, für welches wir gemeinsam die Erschließungskosten bezahlt haben. Dieses hat o deutlich an Wert gewonnen. Rein rechtlich steht mir also eine große Summe zu. Er hat versucht mich zu erpressen, damit ich ihm unterschreibe, dass das Grundstück aus der Scheidungsmasse herausgenommen wird. Ich habe für dieses Grundstück nicht gearbeitet. Jedoch habe ich viel Geld in die Erschließung investiert. Durch den so erfolgten Wertzuwachs stünde mir noch mehr zu als die damalige Erschließungssumme. Würdet ihr alles geltend machen? Rein rechtlich steht mir wirklich eine riesige Summe zu. Er hat versucht mich zu erpressen, hat mich jahrelang klein gehalten und beklaut. Zahle ich es ihm heim, wenn ich auf mein Recht bestehe? Kann man das moralisch vertreten? Er hat übrigens zusätzlich noch 15.000 Euro in bar veruntreut. Ich will mich nicht auf das gleiche Niveau begeben. Er hat neben dem Konto auch die ganze Wohnung ausgeräumt. Hinterher hat er noch 9 Euro für einen Mitgliedbeitrag von mir verlangt. Dabei hat er Fernseher, Spülmaschine etc. alles eingepackt.

...zum Beitrag

Was das rechtliche angeht würde ich dir genauso wie die anderen Kommentare auch empfehlen das du dir einen Anwalt nimmst. Was das moralische an geht würde ich sagen das du dir da keine Gedanken machen soltest das das unmoralisch ist. Es ist meiner Meinung nach absolut okay.

wie schon gesagt glaube ich moralisch gesehn ist das alles mit dem gewissen vereinbar.

Ich wünsche dir noch viel Glück

...zur Antwort