Hey,

ich war für 4 Wochen beim Sprachkurs in Miami und ich kann dir sagen, dass man neben dem Unterricht auch gut die Zeit genießen kann. Man hat pro Tag etwa 3-4 Stunden Unterricht und sonst frei. Teilweise organisiert EF Aktivitäten, oder aber du gehst zu dem 20 Meter vom Campus entfernten tollen Strand oder unternimmst etwas auf eigene Faust. Es gibt sehr viel zu erleben und zu sehen, langweilig wird es da ganz sicher nicht…

Die Kurse sind ansonsten gut auf dein Sprachniveau angepasst und man lernt was, je länger du da bist desto mehr :)

Hast du noch weitere Fragen?

lg

...zur Antwort

Hey,

ich war dieses Jahr für 4 Wochen in Miami und kann aus Erfahrung sagen, dass alles relativ gut organisiert ist. Alle sind sehr nett und alles organisatorische hat bei mir sehr gut funktioniert.
Meiner Meinung nach war es auf Dauer etwas unangenehm in einem kleinen Viererzimmer zu schlafen, da es einfach sehr unordentlich und eng alles war und es keine wirkliche Privatsphäre gab. Dennoch hatten wir ein eigenes Bad, was bei allen Campus ein echtes Privileg war.
Hast du noch weitere Fragen?
Hol dir doch gerne eine kostenlose Broschüre, um noch mehr zu erfahren:

https://infl.tv/nKGN

lg :)

...zur Antwort

Hey,

also zum Anfang würde ich erstmal für dich persönlich klären, welche Sprache du lernen und verbessern willst. Dann solltest du für dich klären, was für dich für den Aufenthalt wichtig ist, da der Unterricht natürlich nicht alles ist.

Ich war in Miami Beach und mir persönlich war der nahe Strand und das warme Wetter wichtig. Dazu wollte ich gern auf einem Campus leben und eine neue Kultur kennenlernen.
Es gibt dazu ja noch ganz viele Unterschiede bei den Unterkünften; mit Pool, mit Sportfeldern, inmitten der Stadt, direkt am Strand, warmes Wetter, kühles Wetter, Regenzeit, Trockenzeit, große Städte in der Nähe für Ausflüge (zB. von dem Standort San Diego nach Los Angelos), kulturell, …

Bestell dir gerne über den folgenden Link einen Katalog, um dir selber einen besseren Überblick zu machen. lg :)

https://infl.tv/nKGN

...zur Antwort

Hey,

ich habe dieses Jahr einen Sprachkurs mit EF gemacht und habe für 4 Wochen in Miami 3,7 k etwa bezahlt. Der Flug war da nicht inklusive, weil ich danach noch weiterreisen wollte.
das variiert aber sehr stark, je nachdem in welches Land, welche Stadt oder auf welchen Campus du gehst, ob du in einer Familie wohnst oder gern ein Einzelzimmer haben möchtest… am besten schaust du einfach mal auf der Website oder nimmst direkt Kontakt zu EF auf.

lg,

Celina

...zur Antwort
Campus

Hey,

eine sehr gute Frage, ob Leben in der Gastfamilie oder auf dem Campus besser ist.
Ich persönlich war bei meinem Sprachkurs auf dem Campus untergebracht, was seine Vor- und Nachteile hatte.
Der Weg in die Mensa und zu den Klassenräumen war sehr kurz, ich konnte länger schlafen und musste keine Fahrzeiten einplanen, demnach war es stressfreier. Allerdings sind die 4er-Zimmer sehr klein und persönlicher Freiraum und Privatsphäre kommt eindeutig zu kurz.

In einer Gastfamilie hätte man wahrscheinlich in den meisten Fällen mehr eigenen Platz und Privatsphäre, allerdings hat man dann weniger Kontakt zu den anderen Schülern und muss den Fahrtweg sowie Zeiten, wann man ggfs zuhause sein muss berücksichtigen.

Ich denke, dass es hier sehr auf deine persönliche Präferenz ankommt, für mich war das Leben im 4er-Zimmer sehr herausfordernd.

Lg, Celina

...zur Antwort

Hey,

also ich habe eine Reise nach Miami Beach mit EF gemacht und bin mit der Organisation sehr zufrieden. Es lief alles sehr strukturiert von statten und mein allgemeiner Eindruck ist gut. Zu Gastfamilien kann ich leider nicht viel sagen, da ich auf dem Campus gelebt habe, allerdings kommt es bestimmt auf die Gastfamilie drauf an. Sei dir nur bewusst, dass du dann jeden Tag einen Weg zur Schule auf dich nehmen musst.
Hoffe ich konnte dir helfen <3 Lg

...zur Antwort

Hallo,

ich war dieses Jahr mit EF in Miami Beach und hab im Campus gelebt. Der absolute Vorteil ist, dass der Weg in die Klassenräume nur ein paar Minuten dauert und die Cafeteria direkt vor Ort ist. Die Zimmer sind allerdings eher klein, zu viert kann es schon ziemlich voll werden und Privatsphäre kommt eindeutig zu kurz. Ansonsten ist das Essen aber in Ordnung und man kommt überall fussläufig hin (shopping, restaurants, bars, …)

ich hoffe, ich konnte dir helfen!

...zur Antwort

Miami ist super. Für mich war die Location des Campus am besten; direkt am Strand und die Geschäfte und Restaurants sind flussläufig erreichbar. Der Campus an sich ist mehr oder weniger schlicht, jedes Viererzimmer hat ein eigenes Bad und das Personal und die Lehrer sind sehr nett und hilfsbereit. Es gibt ein riesengroßes Freizeitangebot, von Touren in andere Städte wie Key West und Orlando über Sportaktivitäten, Ausflüge in Stadien oder Kinoabende, es gibt auch vieles, was du privat buchen kannst wie das Schwimmen mit Delfinen, Helikoptertour, Aquarium, Sportevents, …

Ich hoffe, ich konnte dir helfen! Falls du noch fragen hast, schreib mir gerne!

...zur Antwort

Hey, also ich war in Miami für vier Wochen und habe grundsätzlich gute Erfahrungen gemacht. Die Location ist super, mit Pool und 30m vom Strand entfernt, zu den Einkaufsläden sind es etwa 20 min zufuß und die Restaurants und Bars sind alle in der Nähe.

Der Campus ist ganz gut, das Essen okay (es gibt kein Abendessen inklusive), man muss nur etwas Glück mit seinem Zimmer haben. Üblicherweise sind es Viererzimmer, es müssen allerdings nicht alle Betten belegt sein. Solltest du dich mit einer Zimmergenossin gar nicht verstehen, würde ich an deiner Stelle nicht lange warten und einfach das Zimmer wechseln.

Das Personal ist sehr nett! Mit den Preisen würd ich aber einfach mal auf der Website schauen, ich habe für 4 Wochen etwa 3,6 k bezahlt.
lg, Celina

...zur Antwort

Hey, also ich war auch 20, als ich in Miami Beach war und ich bin auf jedenfall nicht die einzige gewesen. Es gab sehr viele, die noch U21 waren und ehrlich gesagt hat man nie Probleme bekommen egal worum es geht, Party, Cocktails, Bars,… man musste so ein bisschen die Orte kennen und sich erkundigen oder es einfach ausprobieren. (In den „berümtesten“ Club Liv kommt man aber nicht rein, manche größere Locations können auch sehr streng sein)

...zur Antwort