Hallo Charlie,

mit deinem Wunsch bist du absolut nicht allein und man kann durchaus das Dasein als Sexsklavin eines Herrn von dem beruflichen Leben trennen. Man SOLLTE es sogar. Vorallem zu Anfang.

Ich bin selbst mein Leben lang dominant und auch schon stolzer Besitzer von (Sex)sklavinnen gewesen. Da gibt es unheimlich viele, ganz verschiedene Ausprägungen. Wie weit soll es gehen? Ist es nur ein Versuch?

Ob du es sollst? Versuchen kannst du es, das letzte Wort hat am Schluss nämlich immer die Sklavin, denn letztendlich kann dich keiner daran hindern, deinen Herrn wieder zu verlassen

...zur Antwort

Du kannst dein KFZ abmelden, damit wird dann auch die Versicherung gekündigt. Damit kommen allerdings zusätzliche Kosten auf dich zu. Ob sich das für dich lohnen würde ist eine andere Frage

...zur Antwort

Also ich würde damit anfangen Grammatik zu lernen. Sofern man in der Lage ist hier, in diesem Umfeld, eine Frage zu stellen ohne dabei drei Fehler in den Text zu hauen, dann ist man schon einmal auf einem guten Weg.

Ein ernstgemeinter Rat ist: Lies viel, lerne die Stile richtiger Autoren und probiere erst einmal aus wie es sich anfühlt zu schreiben.

...zur Antwort

Der Kerl, der dieses Schild in der Hand hält ist vermutlich hauptberuflich Harzer. Ich kann mir bildlich sein tragisches Schiksal vorstellen ...

Im Leben 2 Bewerbungen geschrieben, beide Male abgelehnt worden ... daran müssen ja die bösen Asylanten Schuld sein! Sonst hätte er garantiert eine dritte Bewerbung geschrieben!

Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass die Leute (Einwanderer und Asylanten) zum größten Teil wirklich arbeiten und Geld verdienen wollen. Natürlich gibt es auch Ausnahmen. Aber die gibt es auch unter den Deutschen^^ ... siehe oben ... sonst hätte der hart arbeitende "Arier" ja keine Zeit dafür so hübsche Schildchen zu basteln, unter die (ost)deutschen Bevölkerung zu tragen.

Seinem eigenen Schild zufolge arbeitet er ja rund um die Uhr für einen Mindestlohn^^

...zur Antwort

https://www.firma.de/rechnungswesen/der-jahresabschluss-der-gmbh/

...zur Antwort

Sie können Ihre Bestellung bei CHECK24.de im Kundenbereich stornieren. Im Falle einer Stornierung oder Rücksendung hinterlegen Sie auch hier Ihre Bankdaten, um bereits gezahlte Beträge erstattet zu bekommen. Des Weiteren können Sie Ihre Bestellung über das Widerrufsformular auf unserer Website stornieren.

...zur Antwort

Das Internet sagt dazu das:

1. „Pille danach“ - vor Eisprung

Der sicherste Zeitpunkt für die Einnahme liegt vor dem Eisprung. Er wird einige Tage nach hinten verschoben mit der „Pille danach“: 5 Tage etwa. Die Spermien leben nicht lang genug und treffen so nicht mehr auf die Eizelle. Die Schwangerschaft wird verhindert.

2. „Pille danach“ - während Eisprung

Passiert der „Unfall“ zum Zeitpunkt des Eisprungs und die „Pille danach“ wird wenige Stunden später eingenommen, kann es zur Befruchtung kommen und die Frau schwanger trotz „Pille danach“ werden.

3. „Pille danach“ - nach Eisprung

Hat der Eisprung bereits stattgefunden und sich die befruchtete Eizelle bereits in der Gebärmutter eingenistet, ist die „Pille danach“ wirkungslos und auch dann kann die Frau schwanger trotz „Pille danach" werden.

Ist die Lebensdauer der Eizelle, die nach dem Eisprung nur wenige Stunden beträgt, überschritten, dann beginnt bei der Frau die Zeit der unfruchtbaren Tage in der zweiten Zyklushälfte. Eine Schwangerschaft in dieser Zeit ist auch bei ungeschütztem Geschlechtsverkehr generell nicht möglich und die Einnahme der „Pille danach“ in diesem Zeitraum überflüssig.

...zur Antwort
Alle käuflich

Es gibt da einen passenden Witz zu:

Ein Mann trifft in einer Bar eine Frau. Er gibt ihr einen Drink aus und die beiden kommen ins Gespräch. Nach einer Weile fragt der Mann die Frau: "Sag mal, würdest du für eine Millionen Euro mit mir schlafen?"

Die Frau errötet und nickt: "Klar, warum nicht?"

Der Mann fragt erneut: "Und würdest du für 50 Euro mit mir schlafen?"

Die Frau wird sauer und kippt dem Mann das Getränk ins Gesicht: "Natürlich nicht", schreit sie, "wofür hältst du mich?"

Der Mann grinst breit und sagt: "Also was du bist hatten wir doch schon geklärt, jetzt verhandeln wir nur noch über den Preis."

Grundsätzlich denke ich, dass fast jeder Mensch käuflich ist. Die Frage ist halt, wie der Preis aussieht. Es muss nicht immer nur Geld sein.

...zur Antwort

Es kommt immer auf die Länge der Begegnung an, darauf, ob Schutzmaßnahmen getroffen wurden (Mund- UND Nasebedeckung) und auch auf die Distanz. Davon abgesehen sind nicht alle Menschen gleich infektiös. Sprich, nicht jeder infizierte Mensch muss die Krankheit auch übertragen, während andere wahre Virenschleudern zu sein scheinen.

Das Virus ist noch immer nicht umfassend erforscht.

...zur Antwort

Nach 4 Tagen völlig ohne Flüssigkeitszufuhr ist der Mensch für gewöhnlich tot.

Es gibt eine sogenannte 3er Regel, 3 Minuten ohne Luft, 3 Tage ohne Wasser, 3 Wochen ohne Nahrung, führen zum Tod. Allerdings gibt es immer Abweichungen.

...zur Antwort

Die Hüterin Midgards? Elbenthal-Saga? Ich kenns selbst nicht, aber ich hab mal Google gefragt ;)

...zur Antwort

Ich hab jetzt echt keinen Nerv auf so einen Faktenschreck zu reagieren. Messias hat für die Juden eine ganz andere Bedeutung als für die Christen, für die Juden ist es etwas Weltliches.

Wo kommt nachweislich Jesus im alte Testament vor? Bitte Quellen angeben ...

Ansonsten schreibe dich bitte für die nächste Trump Wahl ein, dann kannst du alternative Fakten zementieren aber für mich ist es gerade zu spät um mit unverbesserlichen zu disskutieren

...zur Antwort

Im alten Testament kommt Christus nicht vor. Es ist das Bindeglied zwischen Juden, Christen und Muslimen

Der Unterschied zwischen Juden, Christen und Muslimen ist das neue Testament, bzw der Koran.

Die Juden glauben nicht, dass Christus eine besondere Bedeutung hat (ich will mir jetzt hier nicht die Mühe machen das Wort Messias zu erklären), während die Christen Jesus für einen Erlöser halten. Die Muslime halten Jesus für einen Propheten.

Somit ist das neue Testament der Bibel das "Christliche Testament"

...zur Antwort

Goehte, Mephistopheles

...zur Antwort

Bitte lernt doch Suchmaschinen zu benutzen ...

Antwort : Die meisten Kliniken führen die Sterilisation ab einem Alter von 30 Jahren durch, manche sogar erst ab dem Alter von 35 Jahren.

Zu Bedenken ist, dass sich der Eingriff nur durch eine langwierige Operation mit recht niedriger Erfolgsrate rückgängig machen lässt. Falls nach der Sterilisation doch wieder der Wusch nach Kindern entsteht, käme dann als Alternative eine künstliche Befruchtung nach der Entnahme von Eizellen in Frage.

...zur Antwort