Stöbere in euren Fotoalben, ob es noch ein Foto von ihm gibt. Gib den Namen bei sozialen Netzwerken ein. Oft kommen mehrere Suchergebnisse raus. Konfrontiere deine Familie damit und frag welches Ergebnis das Richtige ist. Oder schreib die Gefundenen an, ob sie als dein Vater in Betracht kämen.

...zur Antwort

Die Jugendfeuerwehr ist für viele mehr als nur ein Hobby. Du lernst neue Leute kennen und schließt z.T. neue Freundschaften. Das komplette System der Feuerwehr basiert auf Teamarbeit und Kameradschaft. Gute Eigenschaften, die dir später in der Schule bzw. im Beruf von großen Nutzen sein können. Ich bin selbst seit mehr als 3 Jahren dabei und habe es seit meinem Einstieg nicht ein einziges Mal bereut. Neben Spielen stehen natürlich auch theoretische Stunden über Geräte, erste Hilfe und Knotentechniken an. Jedoch werden diese theoretischen Stunden meist auch mit praktischen Tätigkeiten unterstützt. Unsere Jugendwartin setzt sehr viel auf den Zusammenhalt. Dazu stehen Übungen in einem verrauchten Haus (Diskonebel), Löschangriffsübungen und Gerätekunst an.Als ich zum ersten Mal die Jfw besichtigte, war ich sofort hin und weg. Die ganze Atmosphäre und vor allem die netten Leute hatten es mir angetan. Manche Feuerwehren fahren auch zu 3 tägigen Zeltlagern, führen einen Berufsfeuerwehrtag durch oder machen verschiedene andere Veranstaltungen wie Kinoabende, Weihnachtsfeiern etc.

Wenn du dir unsicher bist ob die Jfw etwas für dich ist, frag einfach mal nach ob du bei einem Training zuschauen darfst und überleg es dir dann.

...zur Antwort

Mach dir einen festen Plan an welchem Tag du welches Fach lernst. Am Anfang musst du duch halt nen bisschen durchquälen, aber nach ein paar Wochen wird das Routine. Mach deine Hausaufgaben immer an dem Tag wo du sie aufbekommst! Belohn dich nach jeder Aufgabe mit was Kleinerem wie Sxhokolde oder Joghurt. Wenn du gute Noten bekommst belohn dich mit was größerem und wenn du am Ende des Jahres sehr gute Noten hast, kauf xir was Schönes

...zur Antwort

Also, dass Kind von Jessie ist von Udo. Lässt sich ganz leicht mit dm musicalinhalt erklären:

Bei seinem legänderen Konzert im Palast der Republik verliebt sich Udo in das FDJ-Mädchen Jessie. Doch die Mauer steht wie eine Barrikade zwischen ihnen und ihrer Liebe. Als Jessies Bruder Elma versucht in den Westen zu fliehen, wendet die Stasi einen Staatsstreich an und benutzt Jessie dazu, etwas über Udo herauszufinden. Um die rebellische Stimmung in der DDR zu beruhigen, suchen sie nach einem Udo-Doppelgänger. Schließlich treffen sich Udo und Jessie in Moskau auf Udos Welttournee wieder und schlafen dort miteinander. Jessie ist schwanger, aber Udo verlässt sie wegen der Stasi-Angelegenheit. Am Ende erfahren Jessies Mann und ihr Sohn, dass der Sohn das Kind von Udo ist. Sie treffen sich schließlich im Hotel Atlantis (da wohnt Udo= und sprechen sich dort aus.

Schau dir das Musical doch einfach an. Sehr empfehlenswert. Ich hoffe ich konnte dir helfen. Lg Celeni

...zur Antwort

-Tribute von Panem (Triologie)

-Chroniken der Unterwelt (bis jetzt 5 Bücher, der 6. Teil kommt noch raus(

-Edelsteintriologie (Rubinrot, Smaradgrün, Saphirblau)

...zur Antwort

Bei uns im Ort war jemand bei der Jugendfeuerwehr, der hat dan aber ein Auto mit Benzin übergosen und angezündet. Er wurde rausgeschmissen. Der ganze Ort wusste es, aber es wurde keine Anzeige erstattet, denn er war nochnicht strafmündig. Es hätte dem Ansehen der Feuerwehr sehr geschadet ihn noch zu behalten. Aber im Endeffekt ist es die Entscheidung des Jugendwarts. Wenn dein Bruder die Tat wirklich sosehr bereut wie du schreibst wird er vielleicht mit ein paar Strafen davonkommen.

...zur Antwort

Bei der Feuerwehr ist das Wichtigste was es gibt Teamwork. Wenn eure Gruppe nicht zusammenarbeiten kann, dann seid ihr in Wettkämpfen aber auch später bei richtigen Einsätzen verloren. Red einfach nochmal mit den Jugendwärten und Ausbildern darüber! Ich bin seit mittlerweile 3 Jahren bei der Feuerwehr und wir halten alle zusammen, obwohl es ungefähr 10 Jungen und nur 2 Mädchen sind. Wenn sie dich nur beleidigen ignorier es einfach und such dir einen, der zu dir hält und dich auch verteidigt. Wenn du nicht auf sie eingehst werden sie nach einer gewissen Zeit keinen Spaß mehr daran haben und aufhören.

...zur Antwort
Geil! <3

Ich kann nicht verstehen, wieso manche Leute über den Film ablästern oder ihn als schlecht gemacht etc. bezeichnen. Ich fand die Besetzung von Anfang an gut, auch das Aussehen hat bei so ziemlich allen zur Buchbeschreibung gepasst (außer Valentine, er hat eigentlich weiße Haare). Viele haben sich über die Synchronstimmen beschwert. Ich fand diese eigentlich nicht allzu schlimm und nach einer Zeit hat man sich an sie gewöhnt. Die Spezialeffekte und Animationen der Dämonen fand ich auch sehr gut. Insgesam würde ich sagen es ist ein sehr guter Film und ich würde ihn mir immer wieder ansehen.

...zur Antwort

Wenn deine Eltern der Person die volle Verantwortung ür dich übertragen (am besten schriftlih), dann ist sie auch dafür verantwortlich wann du heimkommst. Ich selbst war mit der Erlaubnis meines Vater und meiner erwachsenen Schwester bis nach 24 Uhr auf der Kirmes und keiner hat was gesagt.

...zur Antwort

genug Klamotten (also Anzahl der Tage und dann noch Wechselsachen), Waschzeug (Zahnbürste, Handtücher, Zahnpasta, Waschlappen, Duschbad, Shampoo), vlt Badesachen und was zur Unterhaltung während der Fahrt (Buch, Ds, andere Spiele)

...zur Antwort

Erstmal ein Bild zeigen, was noch nicht zu viel über das Buch verröt (z.B. bei Harry Potter ein Blitz), damit du das Interesse deiner Mitschüler weckst. Dann den Preis, die Seitenzahl und den Verlag nennen. Dannach etwas zur Biographie des Autors sagen. Dann die Hauptpersonen mit einer Präsentation vorstellen. Den Inhalt erzählen und warum du dieses Buch ausgewählt hast, deine persönliche Meinung zum Buch sagen. Nun zeigst du (wenn es einen Film gibt) einen Filmausschnitt oder den Trailer dazu und lässt sie dich anschließend etwas fragen. Geb ihnen evtl. ein Arbeitsblatt und lass sie Fragen zu deinem Vortrag beantworten. Versuche immer, das Publikum mit einzubeziehn!

...zur Antwort

Du kannst diese Stelle schon vorlesen, wenn du deinen Mitschülern das im Inhalt erzählt hast. Wenn nicht würde ich die Stelle mit Rues Tod nehmen.

...zur Antwort

Hallo Hamburghamster! Das ist bei meiner Mutter genauso. Sie will wahrscheinlich ein Machtgefühl haben und sucht ´sich dabei zuerst dich als den Schwächeren aus. Sie hasst dich sicher nicht wirklcih. Verscuh aber auf jeden Fall mit ihr zu reden und ihr klar zu machen, was du über sie denkst und das du nicht möchtest, dasss sie dich schlecht macht usw. Mütter tun sowas in der Pubertät nun mal, aber deine Mutter geht mit ihren Worten zu weit. Vertraue dich einem Verwandten (Tante, Onkel, Vater, Opa, Oma) oder einem Freund oder Lehrer (Vertrauens- oder Beratungslehrer) an, dem du wirklcih vertraust. Lass deine Mutter nicht damit durchkommen, sondern tu etwas!

...zur Antwort

Wenn du bei deiner Tastatur auf Audip drückst und dann auf Deutsch 2 umschaltest kannst du die Personen nicht mehr hören, aber auch nicht den Soundtrack. Gib einfach bei youtube ein was du hören möchtest und hör es dir dort an!

...zur Antwort

Hi! Dieses Problem hatten und haben wir selber bei unserer Jugendfeuerwehrgruppe. Zuerst müsst ihr versuchen mit den Kindern zu reden und ihnn beizubringen, dass sie euch zuhören müssen etc. Wenn dass nicht klappt versucht sie vor dem Training mit einem Spiel (kann was mit rennen sein oder was lustiges) zur Ruhe zu bringen. Falls sie dann immer noch daneben benehmen, dann handelt mit Bestrafungen. Macht z. B. nur Theorie oder Gerätetraining, lasst sie irgendwas aufbauen (aber ohne Waser und was schwieriges) und macht das auch wenn nur einer sich nicht benimmt. Die anderen in der Gruppe merken dann schnell, dass alle unter den Störenfrieden leiden und bringen sie selbst dazu, sich mehr zu benehmen. Wenn alles nicht funktioniert, dann streicht Veranstaltungstage, das Zeltlager... Die Kids werden schnell kapieren, wie sie sich zu benehmen haben.

...zur Antwort

Hallo Nemo22.

Ich kenne dein Problem nur zu gut. Mir ging es genauso. Such dir einfach neue wahre Freunde und lass dich nicht von den anderen provozieren. Was sie da tun ist falsch, aber solche Sachen gibt es an Schulen sehr häufig, Leider wissen viele der heutigen Jugend nicht mehr was Respekt bedeutet und ärgern ihre Mitschüler. Sie macehn das meistens nur weil sie auch geärgert wurden oder weil sie sich einfach "cool" fühlen wenn sie andere beleidigen, ärgern usw. Geh ihnen einfach aus dem Weg, ignorier sie und zeig ihnen, dass du ohne sie genauso gut klar kommst wie mit ihnen.

Ich hoffe ich konnte dir helfen. Lg Celeni

...zur Antwort