Eine hochwertige Lösung mit Duschvorhang ist nicht gerade günstig. Man sollte evtl. doch auch über eine Duschabtrennung nachdenken. Gerade Duschabtrennungen aus Echtglas sind nicht nur schön und pflegeleicht, sondern in den letzten Jahren erschwinglich geworden. Einfach mal googeln und sich beraten lassen... es gibt mittlerweile auch Duschenprofis im Internet, die günstig anbieten.
Grundsätzlich braucht man neben der Angabe der Höhe der Duschkabine (Glashöhe) auch die Angabe ob diese bodengleich oder auf einer Duschwanne sitzt und wieviel die Tiefe der Duschwanne beträgt. Diese Tiefe der Duschwanne ist logischerweise zur Höhe der Duschkabine zu addieren um die Gesamthöhe in der Dusche zu ermitteln.
Die Duschwannen haben sich in den letzten Jahrzehnten deutlich verändert und sind immer flacher geworden: Von ca. 28 cm Tiefe bis zu modernen superflachen Duschwannen mit nur noch ca. 1 bis 2 cm Tiefe oder bodengleichen Duschelementen. Dementsprechend sind die Duschkabinen in ihrer Höhe "gewachsen": Von 175 cm (Standard noch vor ca. 20 Jahren) über 185 cm bis zu 195 cm, 200 cm Glas-Höhe.
Da die Menschen auch etwas größer sind, sollte meiner Meinung nach heutzutage eine Gesamt-Höhe der Dusche innen von 195 cm nicht unterschritten werden, zumal auch oft eine Regen-Brause über Kopf montiert ist, die nicht rausspritzen sollte. Manche Anbieter haben ohnehin schon 195 cm als Standard Glas-Höhe im Programm, z.B. hier sind 195 cm hohe Glasduschen der Standard: www.skonto.net
Ist man sehr groß braucht man noch höhere Glasmaße über 200 cm Glas-Höhe, die aber bei guten Herstellern zumindest als Sonderanfertigung erhältlich sind. Hier gilt aber natürlich wie bei der Mode: "Übergrößen kosten mehr".
Patentamt, siehe www.dpma.de Bitte ausser mit Patentanwalt mit niemandem darüber sprechen, da Neuheitsschädlich. Wichtig: Recherchieren ob es so etwas nicht doch schon gibt, also der Stand der Technik ggf. Schon existiert. Zur Patentanmeldung und Formulierung unbedingt Patentanwalt konsultieren.
Es soll jeder machen wie er will, aber 88,90 EUR für eine Duschkabine und jetzt aber noch billiger. Schon für 88,90 EUR kann man nichts Vernünftiges finden - wer soll denn das in halbwegs guter Qualität für diesen Preis herstellen können? Da ist der Ärger programmiert und dann sind 88,90 EUR plötzlich teuer wenn man die Duschkabine nach kurzer Zeit wieder rausbauen muss aber schöne Bohrlöcher davon in den Fliesen behält. .
Fazit: Duschvorhang kaufen
Ohne Beschwerung der Unterkante des Duschvorhangs nicht zu vermeiden, da durch den sogenannten Bernoullie-Effekt durch warmes Duschen in der Dusche ein Aufwind erzeugt wird, der den Duschvorhang nach innen "saugt". Eventuell ist aber wirklich die beste Lösung über eine günstige Duschwand nachzudenken...
Liebe alteschachtel,
90 x 90 cm ist ein sogenanntes Standard-Maß für eine Duschkabine und ist in der Regel ausreichend. Größer ist natürlich immer komfortabler - für junge und ältere Duschen-Benutzer, egal ob sie eine "alte Schachtel" sind oder sich nur so nennen. . Um den Platz im Bad optimal auszunutzen empfiehlt es sich aber auch über ungleischschenklige Duschen nachzudenken, es gibt beispielsweise Duschwannen 100 x 80 cm oder 100 x 90 cm bzw. oder 120 x 75 cm, 120 x 80 cm oder 120 x 90 cm. So kann man passend zur vorhandenen Raumsituation im Badezimmer die größtmögliche Duschkabine realisieren.
Ein guter Weg um zu den im Bad vorhanden Maßen die passende Duschkabine zu finden ist ein Duschen-Konfigurator im Internet, z.B. hier: http://www.skonto.net/Duschkabinen-Duschabtrennungen.html
Nach Eingabe der bauseitig möglichen Duschen-Maße zeigt der-Konfigurator mögliche Lösungen dafür an. Wie man sieht gibt es mittlerweile auf dem Markt auch Firmen, die auch ungleichschenklige Duschwannen und Duschkabinen zu güstigen Preisen liefern.