Ja, eine Bekannte von mir wurde auch sehr stark am Arbeitsplatz gemobbt und hat sich für die restliche Zeit krankschreiben lassen, da Mobbing schließlich auch eine psychische Belastung ist und einen richtig krank machen kann. Zwar handelt es sich beim Mobbing um keine Straftat, aber falls du z.B. beleidigt wurdest, könntest du wirklich über eine Anzeige nachdenken. Gut sind natürlich Zeugen oder auch Beweise in Form von Emails oder Briefen, aber lass dich da am besten von erfahreneren Leuten beraten. Wünsche dir auf jeden Fall viel Kraft und Durchhaltevermögen!

...zur Antwort

Zuerst ist es wichtig alle Hinweise zu erkennen. Zwei wichtige Hinweise gibt es schon. 1913 (wann die Zeitschrift erschienen ist) und Europa (Frau im Wagen). Wenn dir dein Geschichtsbuch nicht ausreicht, dann hilft es auch "Europa 1913" bei Google einzugeben. Einer Quelle der du immer vertrauen kannst ist die Bundeszentrale für politische Bildung - bpb.de. Die geben dir ausreichend Info zu diesem Thema und für deine Interpretation.

 

...zur Antwort

Mmh, also die ganz normale Leggings nennt man einfach Leggings, egal ob Schwarz, farbig, gemustert, unterm Rock oder einfach so. Es gibt aber auch Treggings, das sind Leggings, die wie Hosen aussehen, also Knöpfe, Reißverschluss und Taschen haben, aber eben aus dem leichteren Leggingsstoff sind. Dann gibt es auch die Jeggings. Das sind sozusagen Leggings in Jeansstoff-Optik ohne Knöpfe und Reißverschluss, aber dafür mit Gummibund und manchmal auch mit Tasche (auch alles im leichten, elastischen Legginsstoff)

...zur Antwort

Also an deiner Stelle würde ich deren feste Beziehung auch so lassen wie sie ist. Aber sofern du oder er nicht ganz weit wegziehst, spricht ja nichts gegen eine Freundschaft zwischen euch. Da ihr euch schließlich mögt und auch gut versteht, könnt ihr euch erstmal auf diese Weise näher kennenlernen und vertrauen und je nachdem wie das Leben so läuft, könnte sich daraus auch etwas entwickeln. Da es aber keine Garantie dafür gibt, ist es sehr wichtig, dass du trotzdem dein Leben weiterlebst, also auch offen für andere Partner bist und nicht nur verkrampft darauf wartest, dass er sich von seiner Jetzigen trennt.

...zur Antwort

Der Film heißt "Ohne Worte" (Originaltitel: Say it isn´t so) und ist mit Heather Graham und Chris Klein  :)

http://de.wikipedia.org/wiki/Ohne\_Worte\_%28Film%29

...zur Antwort

Lade sie doch zusammen mit ein paar von ihren Freunden und deinen zu Veranstaltungen wie deinem Geburtstag, Rummel, Stadtfest etc. ein. Da ist die Stimmung lockerer, alle haben Spaß und du kannst dich mit ihr über eure Interessen, Hobby etc unterhalten und euch so besser kennenlernen. Als ich ungefähr so alt wie du war, gabs auch so ne Situation bei meiner besten Freundin. Wir sind dann zu sechst (3 Jungs, 3 Mädchen) ins Kino und danach Pizza essen gegangen und es war am Ende ein echt schöner und vor allem lustiger Tag. Und meine Freundin war danach auch ne gewisse Zeit mit dem Jungen zusammen :) 

...zur Antwort

Erstmal immer mit der Ruhe. 3 Tage überfällig zu sein, muss noch nichts bedeuten und kann viele Gründe haben - Stress etc wirkt sich ja auch immer mit auf den Hormonspiegel aus. Mach zuerst den Test und dann hast du die Gewissheit, ob du schwanger bist oder nicht. Wenn er negativ ausfällt, wärs dann bestimmt nicht verkehrt sich über die Pille Gedanken zu machen. Jedes Mal Angst zu haben, nur weil deine Tage mal etwas später kommen, ist ja auch nicht das Beste.

...zur Antwort

Der Unterschied liegt, streng genommen, weniger in der Bedeutung, sondern eher in den Umständen. Manche Zeitformen hängen von der Situation ab, in der sich Sprecher befindet. Bei "I will be calling her tomorrow" wird sozusagen eine Leistung angekündigt und dazu wird das future progressive verwendet. Ein anderes Bsp, wo man sich das eventuell besser vorstellen kann, wäre z.B "Our rock band will be playing at the Carnegie Hall tonight."

...zur Antwort

Ein paar andere Formulierungen:

Sehr geehrte Damen und Herren,

mein Name ist _______ und ich arbeite im _______ als Fachkraft für Altenpflege.
(waren zu viele "und" im einem Satz)

Zur Zeit mache ich bei der ________ eine Weiterbildung zur Fachkraft für Gerontopsychiatrie. Hierbei ist eine fünftägige Hospitation in einer Einrichtung meiner Wahl vorgesehen. (Müssen klingt nicht gut. Man könnte denken, dass du schon jetzt keinen Bock darauf hast.)

Von Kollegen(innen) aus meinem Arbeitsumfeld habe ich erfahren**, dass** eine Hospitation in Ihrer Einrichtung sehr interessant für mich sein könnte.
( Ich glaube nicht, dass ein einfaches "Ich glaub, dass ist interessant für mich" ausreicht, um die zu überzeugen --> Warum ist es interessant? Was macht diese Einrichtung genau? Haben die irgendwelche speziellen Konzepte oder so, die dich in deiner jetzigen und spätere Arbeit voranbringen könnten? Schreib denen doch ein bisschen was über dich, was dich an dieser Arbeit begeistert oder was du lernen möchstest. Frag dich einfach mal selbst, warum gerade die geeignet für dich sind.)

Ich würde sehr gerne bei Ihnen auf der Gerontopychiatrischen Station hospitieren und mich über eine Rückmeldung von Ihnen sehr freuen.

(Nicht mit der Tür ins Haus fallen und sofort Termine haben wollen! Sie sollen sich erstmal bei dir melden und sagen, ob du genommen wirst oder nicht. Wenn sie dich nehmen, dann sprechen sie schon die Termine mit dir ab.)

Mit freundlichen Grüßen _______

Wenn du deinen Text änderst, dann pass auf, dass du alle Anreden groß schreibst - also Ihnen, Ihrer, Sie, etc

Du musst den Text jetzt auch nicht so schreiben, wenn dir das nicht gefällt. Ich kenn mich in diesem Gebiet nicht aus. Entweder du selbst weißt, wie du deinen potentiellen Arbeitgeber überzeugen kannst oder du fragst deine Kollegen um Rat (vielleicht haben die das schon alles mal gemacht oder machen es gerade parallel).

Und wenn du einen neuen Text geschrieben hast, dann gib ihn jemanden zum Korrekturlesen. Grammatik- oder Rechtschreibfehler sind bei einer Bewerbung nicht so gern gesehen.

Ansonsten wünsch ich dir viel Erfolg!

...zur Antwort

Pro7 Maxx zeigt Serien und Filme in Originalsprache. Ist ein Free-Tv-Sender. Schau mal ob du den hast, ansonsten kannst du auch auf ihre Mediathek gehen und eben online schauen, falls du den nicht empfangen kannst.

http://www.prosiebenmaxx.de/

Liebe Grüße!

...zur Antwort

Wenn du Englich kannst, dann wäre das schon mal was für dich:

http://money.howstuffworks.com/commercial-jingle1.htm

Liebe Grüße!

...zur Antwort

Weißt du, ob du da auch sowas wie ein Eignungsgespräch haben wirst?

Ich denke nicht, dass du mit einem Anzug kommen musst, aber all zu lässig/normal solltest du da auch nicht hingehen. Ich weiß natürlich nicht, wie dein normaler Keidungstil so ist, aber ich würde dir empfehlen mit einer dunklen Hose und einem hellen Hemd (vielleicht sogar in die Hose reingesteckt) zu gehen. Durchgelatschte Turnschuhe würde ich dir nicht empfehlen - lieber dunkle, schlickhte Schuhe. Dein Outfit sollte schon ordentlich aussehen, damit man sieht wie wichtig dir das alles ist. Damit zeigst du auch deinem Gegenüber gewissen Respekt. Aber da du erst 15 bist, darf dein Outfit auch noch jugendlich aussehen. Hoffe, ich konnte dir etwas weiterhelfen :)

...zur Antwort

"Herr Winter stammt vom Kaukasus" :)

http://www.cornelsen.de/bgd/97/83/06/08/09/47/9/9783060809479_x1LIAB/preview/small/31.swf

...zur Antwort

Du kannst beliebte Themen wie Mode oder Essen nehmen. Du kannst aber auch über Filme, die Hintergrundfakten dazu, die Schauspieler etc. schreiben. Man kann z.B. auch Ratgeberbücher oder -seiten in Zeitschriften nehmen und die Ratschläge durchtesten und die Erfahrungen in den Blog schreiben...vom Fleckenentfernen bis zum perfekten Flirten, da kann man ja ne Menge finden ;) Je nachdem was du magst und was dir soviel Spaß macht, dass du auch über einen längeren Zeitraum darüber schreiben kannst und willst.

...zur Antwort