hier ein interessanter Artikel darüber
http://www.fitforfun.de/beauty-wellness/gesundheit/gesunder-schlaf-verrueckte-traeume-daran-liegts-169704.html
hoffe, es beantwortet deine Frage zumindest ein wenig :)
hier ein interessanter Artikel darüber
http://www.fitforfun.de/beauty-wellness/gesundheit/gesunder-schlaf-verrueckte-traeume-daran-liegts-169704.html
hoffe, es beantwortet deine Frage zumindest ein wenig :)
naja ich würde die beiden machen lassen, jeder lernt aus seinen Fehlern irgendwann mal.
Und vielleicht wird's ja doch noch was aus den beiden, ich würde mich nicht einmischen sondern einfach da sein, für den, der nachher eventuell traurig und enttäuscht da steht, dann erst einschreiten und helfen bzw. zur Seite stehen.
Das Past Perfect ist das Plusquamperfekt, d. h. die Vorvergangenheit.
Stell dir vor, du hast gestern einen Film geschaut - Yesterday I watched a film (Simple Past - watched).
Vorher aber hattest du ein Buch gelesen. - Yesterday I watched a film after I had read a book - also Gestern sah ich einen Film, nachdem ich ein Buch gelesen hatte.
Oder umgekehrt:
Before I watched a film yesterday, I had read a book.
Also eine Aktion nach der anderen in der Vergangenheit, du hast das Buch gelesen, es weggelegt (abgeschlossende Handlung - und dann den Film angeschaut :)
Das Past Perfekt wird gebildet mit had + past partizip
Ich hoffe, das ist einigermassen klar, ansonsten einfach Past Perfect googeln, es gibt viele Übungen und Erklärungen.
Ich denke du kannst sie trotzdem als Halbschwester oder sogar Schwester bezeichnen, nur eben nicht leibliche Schwester, habt ja nicht das "gleiche Blut" sozuagen, aber netterweise kannst du sie ja Schwesterchen nennen, ist doch schön, noch eine kleine Schwester zu haben :)
Ich würde aber sagen, wenn du einen Ausdruck dafür suchst, müsste es deine "Stiefschwester" sein.
Hier noch interessante Details:
https://de.wikipedia.org/wiki/Verwandtschaftsbeziehung#Geschwister