Bzw. muss der Termin mir persönlich mitgeteilt werden? Wenn die Schule also z.B. den Termin nur meiner Mutter oder Schwester mitteilt, sie aber dann (aus welchen Gründen auch immer) das mir nicht mitteilt, sodass ich den Termin verpasse, dann wäre ich doch auch durchgefallen. Könnte die Schule das rechtlich so machen?

...zur Antwort

Nein, sie muss dir eine 6 geben, wenn du unentschuldigt bzw. nicht richtig entschuldigt fehltest. Das kann z.B. der Fall sein, wenn du einen Arzttermin hattest, von dem du längere Zeit wusstest und du die Lehrerin nicht davon in Kenntnis gesetzt hast, du frühs nicht Bescheid gegeben hast oder das Attest nicht drei Tage danach vorgelegen war.

Sollte das nicht der Fall sein, dann muss sie dir die Chance geben, es in der nächsten Stunde zu halten. 

Eine 5 darf sie dir deswegen keinesfalls geben.

...zur Antwort

Ja, das können Lehrer problemlos machen. Oft wird das sogar ausdrücklich von der Schulleitung gewünscht, dass die Schüler grundsätzlich mehr Unterricht haben als es das Ministerium vorschreibt. 
Sei doch froh darüber! So hast du die Chance, dass der gesamte Stoff um Unterricht zumindest angesprochen wird und du dir nicht alles selbst Zuhause erarbeiten musst.

...zur Antwort

Am Besten setzt du dich mal mit deinem (ehemaligen) Lehrer zusammen, der dir konkret sagt, was du falsch machst, ob einige Fehler besonders häufig vorkommen, etc. Daran setzt du an, denn häufig ist man sich dessen gar nicht bewusst, was man wirklich falsch macht. Wenn es damit klappt, kannst du schrittweise an die Ausfeilung deiner Sprachfähigkeiten gehen und aus einfachen Sätzen schöne Konstruktionen formen lernen.

...zur Antwort

Grundlegende Dinge wie z.B. die richtige Ernährung sollte man im Elternhaus lernen. Bildung hingegen gibt es in der Schule. 

Algebra ist übrigens genauso unwichtig wie z.B. Fremdsprachen oder Biologie. Jetzt weißt du vielleicht noch nichts damit anzufangen, aber das kommt noch. Irgendwann kommt der Punkt, an dem du erkennst, dass das ganze eben doch einen Sinn hat.

...zur Antwort

Dieses Verbot existiert doch gar nicht?! 

Ich finde auch, dass es sinnlos ist. Wenn ein Schüler wirklich muss, dann sollte er gehen dürfen, man denke nur an die Folgen ;) 

Natürlich kann es oft sein, dass das ausgenutzt wird. Dann sind die Schüler aber selbst Schuld, wenn sie z.B. den Stoff nicht haben oder schlechte Noten bekommen, weil die mündliche Leistung nicht vorhanden bzw. aufgrund häufiger Fehlzeiten schlecht ist.  

Wenn man wirklich muss, dann ist das einfach nur unangenehm. Man kann sich nicht konzentrieren und schon gar nicht am Unterricht teilnehmen. Außerdem kann man es nicht steuern, wann man mal muss. Nur weil gerade Pausen sind, bedeutet das nicht, dass der Körper das so wahrnimmt und genau in diesem Moment die Blase voll ist.

...zur Antwort

Wenn man das Abi gemeistert hat, hat man normalerweise anderes im Sinn als eine normale Ausbildung, denn dann hätte man sich umsonst so viel Mühe gegeben. 

Übrigens würden viele deine Aussage nicht bestätigen, da inzwischen einige Positionen bei Ausbildungsberufen fast ausschließlich an Abiturienten vergeben werden. Sie haben auch oft die Möglichkeit, sofort höher einzusteigen. Arbeitgeber wissen schließlich, dass der Stoff und die Anforderungen eines Gymnasium viel komplexer sind.

Grundsätzlich wird zwar auf die Noten geachtet, aber schlussendlich sind andere Faktoren häufig wichtiger. Ob eine zukünftige Friseuse gut in Musik war, spielt beispielsweise keine Rolle. Je nach Ausbildung wird also auf einige Fächer geachtet, in denen man zumindest eine passable Leistung erbracht haben sollte. Neben den Noten ist die persönliche Eignung viel wichtiger.

...zur Antwort

Es gibt keine Ausrede, da du für diesen langen Zeitraum alles mit einem Attest belegen musst. 

Du könntest aber anfangen zum Psychologen zu gehen. Wenn er nach vielen Sitzungen der Meinung ist, dass der Unterricht dir nicht gut tut, könnte er dir ein Attest ausstellen. Das geschieht aber niemals leichtfertig und erst nach langer Zeit. 

Ich finde, du solltest einfach teilnehmen. Jeder aus deiner Klasse kennt dich und weiß, dass du im Bikini auch keine andere Figur hast.

...zur Antwort

Ich meine: Wird das Verfahren mit der dünnen Beweislast nicht sofort eingestellt?

...zur Antwort