Haben wir ein unterschiedliches Nähe- und Distanzbedürfnis?

Ich date seit Ende April einen Mann, wir haben uns ganz klassisch in einer Bar kennengelernt. Ich habe ihm von Anfang an gesagt, dass ich eher der unterkühltere Typ bin und meinen Freiraum brauche, gerne mit meinen Freunden auch was alleine unternehme und nicht weiß ob ich der Typ für Beziehung bin.

Er sagte dass wir es dann eben ganz langsam angehen lassen.

Unsere Treffen fanden meist nur am Wochenende statt, da wir beruflich sehr eingespannt sind. Aber es war immer angenehm und schön.

Vor ca 6 Wochen wollte ich dann an einem Samstag mal wieder etwas nur mit meiner besten Freundin unternehmen, da wir uns lange nicht gesehen hatten. Er hätte an diesem Tag auch eine Einladung gehabt, die er aber absagen musste. Ich habe gesagt dass wir heute unseren "Mädelsabend" haben und er fragte, ob wir ihn nicht dabei haben wollen. Ich antwortete, dass wir einen Mädelsabend machen und uns schon sehr lange nicht mehr nur zu zweit getroffen haben und ich das so geplant habe, weil er ja eigentlich auch anderweitig eingeladen war. Seine Antwort darauf "deswegen ist es auch ok"... bitte was, es ist nur okay, weil er eigentlich etwas vorgehabt hätte? Ich habe ihn angerufen und das direkt geklärt, er ruderte zurück und akzeptierte es schließlich. Aber seitdem habe ich irgendwie einen leicht faden Beigeschmack bei der Sache.

Was mir auch aufgefallen ist, er hat keinen richtigen Freundeskreis. Er hat ein gutes Verhältnis zu seinen Eltern, die er regelmäßig besucht und zu seinem Bruder.

Schließlich planten wir einen Urlaub für 10 Tage, nur relaxen und nichts tun.

Während diesem Urlaub fing er an sich nur noch mehr auf mich zu fixieren, grabbelte die ganze Zeit an mir rum, wollte mich ständig küssen und starrte mich oft einfach nur an. Ich habe ihm gesagt, dass ich dieses Starren komisch finde und ich mir vorkomme wie im Streichelzoo. Versteht das nicht falsch, klar darf er mich anschauen, anfassen oder küssen, aber es war wirklich ständig. Er wirkte etwas geknickt, aber akzeptierte es.

Auch ist mir aufgefallen, dass er nichts ohne mich machen konnte. Er wollte ans Meer, ich nicht, sagte aber zu ihm dass er gerne ohne mich gehen kann und ich auf ihn warte. Erst als ich dann aufstand und sagte, dass WIR jetzt ans Meer gehen, ging er seinem eigenen Wunsch nach.

Während diesem Urlaub fing er auch an öfter in Babysprache zu sprechen. Zb abends sagte er nur "müde" mit verstellter Stimme und als wir schlafen gingen oft "jetzt machen wir Heiabubu" und tätschelte mir den Kopf. Es war etwas, als würde ein Elternteil das Kind ins Bett bringen.

Als wir dann wieder zuhause waren, war ich froh erstmal wieder ein oder zwei Abende für mich alleine zu haben bzw meine Freundschaften zu pflegen. Er sagte schon am ersten Abend, wie ungewohnt es ist ohne mich und dass er mich jetzt schon vermisst.

Ich komme mir nun etwas undankbar vor, er ist wirklich ein netter, toller Kerl. Aber ich werde die Vermutung nicht los, dass wir ein unterschiedliches Nähe- und Distanzbedürfnis haben und das Ganze zum Scheitern verurteilt ist.

Männer, Partnerschaft, Kennenlernphase, Nähe und Distanz

Er will mich, aber kann nicht?

Ich stehe mal wieder vor einem riesigen Fragezeichen mit einem Mann.

Haben uns vor 9 Wochen kennengelernt, davor kannten wir uns vom Sehen durch ähnlichen Freundeskreis. Er hat mich schon ungefähr ein Jahr lang jedes Mal wenn wir uns in einer Bar oder Party zufällig über den Weg liefen immer angestarrt.

Vor 9 Wochen kamen wir dann mal ins Gespräch. Haben uns auf Anhieb gut verstanden, ähnliche Interessen und irgendwie auf einer Wellenlänge.

Es folgten 5 Dates, eines sogar an meinem Geburtstag. Er hat sich von sich aus um mich bemüht und wollte mich sehen. Alle Dates waren schön und er war hin und weg von mir. Beim 4. Date sind wir im Bett gelandet, danach ging es allerdings auch noch ganz normal weiter.

Vor ca 3 Wochen wurde er vermeintlich krank, ich habe ihm eine gute Besserung gewünscht und ihm erstmal Zeit für sich gelassen.

Ca. eine Woche später, ohne Kontakt hab ich ihn mal angeschrieben und gefragt ob es ihm besser geht. Darauf keine Antwort. Habe dann nochmal zwei Tage abgewartet und ihm geschrieben dass ich ihn sehr mag und mich wohl mit ihm gefühlt habe und das Gefühl hatte das beruht auf Gegenseitigkeit. Aber halt doch mal nen Strich unter unsere Situation bräuchte und nicht weiter in der Luft hängen will.

Auch hier keine Antwort.

Jetzt habe ich ihn letztes Wochenende auf einer Party getroffen, als er mich sah ergriff er sofort die Flucht. Habe ihn aber natürlich auch nicht verfolgt. Er hat mich den ganzen Abend immer wieder angeschaut. Zur späteren Stunde ergriff dann ein gemeinsamer Freund die Initiative und sprach ihn auf sein Verhalten an und forderte ihn auf mir zu sagen was los ist.

Als er dann vor mir stand entschuldigte er sich und stammelte nur immer wieder wie ein Mantra "ich will, aber ich kann nicht". Habe ihm gesagt dass ich das respektiere, aber seinen Kontaktabbruch nicht verstehen kann. Daraufhin hat er mich 3 mal liebevoll und zärtlich geküsst. Dabei ist es geblieben und ich habe auch seitdem nichts mehr von ihm gehört.

Ich wüsste jetzt einfach gerne wie ich das Ganze einordnen soll. Ich mag ihn, aber ich will mich auch nicht zum Hampelmann machen.

Männer, Gefühle

Er ignoriert mich erneut, was tun?

Hallo ihr Lieben,

Habe mich seit über einem Monat mit einem Mann getroffen, den ich online kennengelernt habe. Hatten zuerst sehr viel geschrieben und uns dann recht spontan getroffen.

Das erste Date war super, haben uns auf Anhieb verstanden, waren humortechnisch total auf einer Wellenlänge und er hat mich noch in ein Restaurant eingeladen. Er sendete mir auch von Anfang an Signale dass er sich eine Beziehung vorstellen könnte.

Zum 2. Date hat er mich zu sich nachhause eingeladen und für mich gekocht. Wir haben uns wieder super unterhalten über alles mögliche und Wein getrunken und landeten am Ende im Bett...

Soweit, so gut. Das 3. Date fand wieder bei ihm statt, natürlich haben wir wieder miteinander geschlafen und hatten auch immer noch super Gespräche. Irgendwann rief ein Freund von ihm an, er muss ihn abholen und mein Kandidat war sichtlich genervt dass er unseren Abend quasi abbrechen muss. Ich habe das Telefonat zum Glück mitbekommen, sonst hätte ich mich schon leicht verarscht gefühlt. Aber gut, was tut man nicht alles für seine Freunde.

Seitdem kam kein Treffen mehr zustande. Er bekam dann spontan Besuch an einem Abend als wir uns verabredet hatten, was ihn auch ziemlich genervt hat.

Und dann wurde er krank. Zu der Zeit hatten wir allerdings noch täglich Kontakt und viel geplant, was wir alles unternehmen wollten und redeten viel darüber. Er meldete sich jeden Morgen von selbst bei mir, meist mit Sprachnachricht, sogar als er krank war und fast keine Stimme mehr hatte und fragte auch immer wie es mir geht usw. Ganz normal also.

Der Bruch kam dann vor 1,5 Wochen, als er wieder gesund war. Es hatte sich viel Arbeit angehäuft bei ihm, dadurch dass er krank war (er ist selbstständig) und musste alles aufarbeiten. Ich fragte nachdem er sich fast 2 Tage nicht gemeldet hatte, ob bei ihm alles ok ist. Darauf antwortete er, dass er viel Stress hat wegen Arbeit und fragte was ich mache und ob es mir gut geht. Ich antwortete und dann kam nichts mehr, die Nachrichten wurden 3 Tage nichtmal gelesen.

Plötzlich kam letzten Freitag eine Sprachnachricht in der er sich entschuldigte und fragte wie es mir geht. Ich dachte, jeder hat eine 2. Chance verdient und war easy mit der Situation, obwohl mich das ignorieren schon dezent genervt hat. Am Samstag hat er sich dann noch 2x entschuldigt für sein Verhalten und fragte auch nach einem Treffen für diese Woche. Er war wie davor interessiert an meinem Leben, ganz normal also. Hatten das ganze letzte Wochenende normalen Kontakt.

Montag Abend kam dann noch eine Sprachnachricht von ihm in der er meinte wir sollten die Woche auf jeden Fall ins Auge fassen für ein Treffen.

Darauf habe ich mit einer Sprachnachricht geantwortet. Diese wurde wieder bis heute nicht "gesehen" geschweige denn angehört.

Gestern war er auch den ganzen Abend online und mittlerweile bin ich ziemlich sauer. Warum entschuldigt man sich 3x für sein Verhalten, nur um dann ein paar Tage später den gleichen Mist zu machen?

Wie würdet ihr euch verhalten?

Männer, Partnerschaft, ghosting, Crush