Ich denke, etwa dreiminütige Songs verkaufen sich am besten. Es wirkt schnell unübersichtlich und wirr, wenn man immer wieder neue Motive oder Variationen in einen Song einbaut (mehr als das typische Muster Strophe, Bridge, Refrain).
Im Gegensatz wird es langweilig, wenn dasselbe immer wieder wiederholt wird.
Wenn ein Song nur etwa eine Minute lang sein würde, passen sozusagen nicht genügend verschiedene Varianten rein, damit man sich danach daran erinnert. Außerdem kann das Hauptthema nicht oft genug wiederholt werden, ohne dass es langweilig wird.
Diese drei Minuten haben sich im Pop halt mit der Zeit eingebürgert, bei anderen Musikrichtungen sieht das natürlich teils ganz anders aus.