Also:

In der Schule lernst du (also mal aufs Gymnasium bezogen), wie du eine Logarithmusfunktion zeichnest, ableitest etc. und stehst dann vor einer Überweisung und bist heillos überfordert.

Man wird einfach nicht auf das Leben vorbereitet, nur aufs Studium. Der Unterricht ist so theoretisch gehalten, dass das ohne ausgeprägtes Vorstellungsvermögen bzw. gezieltes Lernen kaum zu bewältigen ist.

Die Ansprüche am bayerischen Gymnasium sind hoch gesteckt -  einzelne Schüler gehen völlig unter, Individualität und Förderung wird zwar angepriesen, in der Realität ist eben diese aber kaum vorhanden.

Angst vor der Schule ist fast schon normal, die Gleichgültigkeit der Lehrer fast schon faszinierend. Mobbing ist auch  oft Thema.

Ist meine subjektive Meinung als Schülerin.

...zur Antwort
Hey Leute, brauche dringend eure Hilfe. Wie kann man sich am besten abschotten?

Also meine Eltern hatten gerade wieder einmal einen heftigen Streit. Mein Vater ist die ganze Woche in Wien und kommt nur am Wochenende nach Hause. Immer wenn er da ist, braucht es keine Stunde und die zwei brüllen sich nur noch an. Meine Mutter fängt dann auch immer an sich selbst weh zu tun. :(((( Das geht schon seit ein paar Jahren so. Ich warte e nur noch, dass sie sich scheiden lassen. Hab meine Mutter auch schon zwei mal ins Krankenhaus fahren müssen, wegen einen Nervenzusammenbruch. Ich versteh nur nicht wieso. Die letzten Jahre waren finanziell echt schwierig. Mein Vater ist mit seiner Firma Konkurs gegangen und meine Mutter musste dann finanziell alles alleine stemmen. Wir mussten zum Schluss dann auch unser Haus verkaufen, damit wir unsere Schulden begleichen konnten.

Dann nach einem echt beschissenen Jahr wurde wieder alles besser. Wohnen jetzt in einem viel schöneren Haus. Mein Vater arbeitet wieder und verdient jetzt auch echt viel (3000+). Wir haben im Moment keine Sorgen. (weder finanziell noch gesundheitlich).

Gestern hatten wir Nachbarn zum Essen da. Beim gemeinsamen Familien-Frühstück haben wir noch fröhlich darüber geredet, dass alles so schön ist.... Dann ging wiedermal alles schief... Meine Eltern sind heut auf eine Hochzeit eingeladen und mein Vater wollte noch das Auto putzen. Meine Mutter hat dann angefangen wie lächerlich das sei und dass das nicht notwendig ist und dann kam eins zum anderen... Fazit der Geschichte mein Vater fährt jetzt wieder zurück nach Wien (wollte er eigentlich erst am Montag) Mein Mutter schlägt und kratzt sich gerade... Ich selber habe gerade unglaublichen Uni Stress (bin erst im 2 Semester) und mir wächst gerade alles über den Kopf.... Ausziehen etc. kommt für mich nicht in Betracht. Ich möchte mich einfach emotional so weit abschotten, dass ich zumindestens die drei wichtigsten Prüfungen schaffe. Ich weiß, dass das vermutlich ziemlich herzlos klingt, aber dieses ständige Gebrüll und "Selbst-Verletzen" macht mich langsam auch kaputt. Hat jemand Tipps????

...zum Beitrag

Hallo:)

Ist deine Mutter denn in psychologischer Behandlung? Das wäre vielleicht ein erster Schritt, wenn das nicht der Fall ist. Ich verstehe dich völlig, du siehst wie sie leidet und fühlst dich schlecht, weil du das nicht so gut verkraftest. Bei mir ist das grad ähnlich, nur geht es nicht um die Uni, sondern ums Abi.

Wissen ihre Freundinnen/Freunde davon? Bitte doch eventuell jemandem, deiner Mutter beizustehen. Du musst das nicht allein durchstehen. Wenn du das Gefühl hast, es wird zu schlimm und wenn sie akut suizidgefährdet ist, vielleicht wäre dann sogar ein kurzweiliger Aufenthalt in einer psychiatrischen Klinik sinnvoll. Aber ich kann nicht einschätzen wie schlimm es wirklich ist.

Versuch trotzdem soweit es geht dich auf deine Prüfungen vorzubereiten und führe vielleicht auch mal ein Gespräch mit deiner Mutter und sage ihr, wie du dich fühlst, vielleicht findet ihr gemeinsam eine Lösung.

Es gibt auch überall sozialpsychiatrische Stellen, die Einzel/Familientherapien anbieten, da bekommt man eher einen Termin als beim Psychologen, das wäre wohl auch eine Anlaufstelle.

Liebe Grüße

...zur Antwort