Stress und Einmischung Schwiegermutter Hochzeit um?

Hallo zusammen,

nächste Woche heiraten wir, und seit Anfang Februar haben wir bereits einen Termin für unsere Location. Leider bin ich mental sehr erschöpft und muss an so viele Dinge denken. Meine Schwiegermutter macht es mir zusätzlich schwer – sie hat an allem etwas auszusetzen und wollte sogar, dass wir die Location ändern. Dabei feiern wir in kleinem Rahmen mit weniger als 27 Personen, nur mit der Familie und zwei engen Freunden.

Es ging sogar so weit, dass ich die Location kurzfristig ändern sollte, weil sie sie als zu klein oder hässlich empfand. Laut ihr würden wir uns komplett blamieren, wenn wir nur drei Gänge anbieten.

Dabei findet unsere Hochzeitsfeier tagsüber statt, und es wird über den Tag verteilt ein Buffet geben, dazu Kaffee und Kuchen, Fingerfood und ein Abendessen. Die Geschäftsführerin der Location hat das so geplant, und für mich klingt es stimmig – aber es ist eben meine erste Hochzeit und wir zahlen alles aus der eigenen Tasche.

Mein Ziel war nie ein großes Event, sondern einfach ein gemütlicher Tag mit der Familie. Mein Mann versucht bereits, seine Mutter in ihre Schranken zu weisen, aber für mich nicht genug und gibt ihr hinter ihrem Rücken recht. Das belastet mich sehr! Weil ich mich um die Location gekümmert habe.

Ich merke, dass mir alles zu viel wird, ich kaum noch schlafen kann und oft weine. Der Stress belastet mich so sehr, dass ich ihn an meinem Mann auslasse und ihn ständig bitte, sie stärker einzuschränken.

Meine Schwiegermutter ist sonst eigentlich in Ordnung, aber oft übertreibt sie es. Ich weiß nicht mehr, was ich tun soll. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht oder einen Rat für mich? Ich bin kurz davor alles abzublasen. Ich kann nicht mehr.

...zum Beitrag

Als erstes fiel mir ein ganz banaler Satz ein:

Wer bezahlt, hat das Sagen.

Ansonsten bist Du gut beraten, wenn Du Deinem Mann jetzt nicht zu sehr auf den Pelz damit rückst, seine Mutter zurückzupfeifen.

Er hat mit Sicherheit auch viel Stress und ist extrem angespannt.

Nicht, dass Ihr noch richtig Zoff bekommt!

Etwas Schöneres könnte Deiner Schwiegermutter doch nicht passieren.

Du hast es nicht genau formuliert, aber lese ich es richtig, Dein Zukünftiger hinter Deinem Rücken seiner Mutter Recht gibt?

Woher weißt Du das?

Ansonsten rate ich Dir, sei mehr als freundlich zu der Schwiegermutter, lulle sie schön ein, halte aber an Euren Vorstellungen bezüglich Hochzeit fest.

Wenn sie meint, Ihr würdet Euch blamieren, dann soll sie doch froh sein, dass sie sich nicht blamiert 😂

Es ist EURE Hochzeit, Ihr erlebt den schönsten Tag in Eurem Leben, aber nur dann, wenn er nach Euren Wünschen gestaltet wird!

...zur Antwort

Das scheint eine Allergie zu sein.

Ich wäre an Deiner Stelle vorsichtig beim Verzehr von Tomaten und würde einen Allergologen aufsuchen.

...zur Antwort

Es gibt Menschen, die Unwahrheiten verbreiten, und es gibt Menschen, die diese Geschichten auch gerne glauben...

Ich bin da immer sehr skeptisch, wenn jemand etwas Falsches über mich erzählt. Wenn niemand von denen, die die Lügen zu hören bekommen, auf mich zukommt und mich darauf aufmerksam macht bzw. mich nicht fragt, ob da etwas dran ist, dann können mir alle Beteiligten gestohlen bleiben.

Sofern Du weißt, wer über Dich schlecht redet, stelle die Person im Beisein einer Vertrauensperson offen zur Rede.

Vielleicht klärst Du die Sache zusätzlich mit einem Vertrauenslehrer.

...zur Antwort
Ist das Nötigung?

Aloha, ich hab ein Problem und würde euch gerne um Rat bitten.

Unzwar geht es um die Werkstatt von meinem Vater. Dort ist er zur miete drin und wurde jetzt von seinem Vermieter rausgeschmissen. Er hat die Miete vom letzten Monat noch nicht bezahlt und dort sind einige private Dinge passiert die, die Beziehung der beiden ziemlich toxisch gemacht hat.

Nun wollten wir heute fertig ausräumen (Dort drinnen liegt hauptsächlich noch Material wie z.B Stahlträger, Kupfer, Edelstahl etc.) nun hat allerdings der Vermieter seinen kleinen Bagger vor die Tür gestellt mit Absicht sodass wir nicht mehr rein kommen. Dazu noch einen Zettel innen an die Scheibe geklebt das er uns erst wieder rein lässt wenn wir die Miete zahlen und das er am 11.04 all das Material dort drinnen entsorgen und verkaufen wird. (Bedeutet übrigens auch das er in die Werkstatt eingebrochen ist und den Zettel innen drinnen festgeklebt hat)

Nun hab ich die Polizei gerufen (Auch aus Gefahr das etwas passieren könnte da er meinem Vater schon gedroht hat ihm die Zähne auszuschlagen) Die haben das dann aufgenommen und dort hatte der Vermieter sich so erklärt das ihm der Bagger direkt vor der Tür kaputt gegangen ist und er den Schlüssen verloren hat.. Und das er sich Zutritt zur Werkstatt verschafft hat weil dort eine Wasserleitung liegt.

Es liegt keine Räumungsklage oder sonstigen vor.

Die Polizisten meinten dann es sei Zivilrecht und dort können sie nicht wirklich etwas tun. Auch wenn mir das etwas suspekt vorkam da der Polizist und der Vermieter sich kannten.

Ist das denn nun Nötigung? Und was sollen wir tun wenn er am 11.04 wirklich das Zeug rausholt? Hat jemand TIpps oder ähnliches?

...zum Beitrag

Mein Rat:

Sofort die noch ausstehende Miete bezahlen.

Damit ist das Recht auf jeden Fall auf Eurer Seite.

Es gibt ein Pfandrecht für den Vermieter, ob er das einfach so einsetzen, oder es schriftlich ankündigen muss, entzieht sich meiner Kenntnis.

Einfach den Mieter rausschmeißen geht nicht, gibt es einen Mietvertrag?

Wenn nicht, dann kann er das trotzdem nicht so einfach machen.

...zur Antwort

Als Schmerzpatient muss man nicht Monate auf einen Termin warten.

Irgendwie läuft da etwas gründlich schief.

Ich würde morgen dort wieder auf der Matte stehen

"Eine Ablehnung der Behandlung bei akuten Schmerzen ist unzulässig und kann unter Umständen sogar strafbar sein, § 323c StGB [Unterlassene Hilfeleistung]"

...zur Antwort

Sowohl die Infektion mit COVID und auch der Urlaub Deiner Therapeutin sind nachvollziehbare Entschuldigungen.

Ich würde das mit Nachdruck noch einmal im der Schule klarmachen, und um Aufschub bitten.

Zu Deinem Hausarzt würde ich nicht unbedingt mit dem Problem gehen, denn es genügt, wenn Du mit der Psychologin Deine Probleme besprichst.

Sollte man Dir keinen Aufschub geben, würde ich sowohl der Schulseelsorge als auch der Sportlehrerin sagen, dass Du schließlich deren Empfehlung nachkommen willst, es aber durch triftige Gründe noch nicht klappt.

...zur Antwort