Nein, da es verschiedene Fahrgeschäft und andere Attraktionen gibt (z.B. Feuerwerk, div. zum Kaufen, Essen und Trinken). Der Hamburger Dom ist groß: http://www.hamburg.de/dom/
Lebe zwar nicht in Bergedorf, war aber schon einmal da.
Es gibt in Bergedorf eine Einkaufsstraße und ein großes Einkaufszentrum. Da müsste sich gut shoppen lassen, ansonsten überrede Deine Familie einmal in die Innenstadt Hamburgs zu fahren, da gibt es dann noch mehr zum Shoppen.
Vielleicht wenn die Sonne kommt ist Kanu fahren etwas? http://www.bergedorf.de/279.html
Trainiere das Reden vor Leuten, genau mit denen Du Dich am wohlsten fühlst. z.B. Deinen besten Freunden oder der Familie. Je öfter Du, dass machst desto sicherer wirst Du. Außerdem gibt es viele, die nach einer Rede/Referat bestimmt selber auch sagen sie waren total nervös und man hat es gar nicht gemerkt.
Falls noch jemand danach sucht:
Um Anwendungen/Apps aus der Facebook-Sidebar zu löschen, muss man die Maus über dieses App (z.B. "Notizen") stellen. Dann wird automatisch links ein Kreuz angezeigt, dass man anklicken muss.
Danach öffnet sich ein Fenster, dass beim Punkt "Diese Anwendung auf der Startseite anzeigen:" oft schon mit "Nie" voreingestellt ist. Bestätigt man mit dem Button "Einstellungen speichern" wird das App nicht mehr angezeigt.
Will man diese versteckten Apps wieder anzeigen, muss man unterhalb der Apps auf "mehr klicken" und auf "Verborgene anzeigen".
Hier ist schon einiges zu finden:
http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe/resultList.do?searchString=%27+Hotelbetriebswirt*+%27&resultListItemsValues=58963_58962&suchweg=begriff&doNext=forwardToResultShort
Vielleicht hilft es schon einmal bis die ersten Hotelbetriebswirte sich dieser Frage annehmen ;-)
Wir Hamburger liebe unsere Stadt ;-) Wie man diesen Antworten sieht. Wo sind die Düsseldorfer????
Ich habe zweimal aufgehört und bin jetzt ungefähr 1 1/2 Jahre wieder ohne.
Beim ersten Mal hat mir das Buch "Endlich nicht Raucher" geholfen, da es mich dazu gebracht hat über das Rauch und seinen Sinn nach zu denken. Ich habe dann die Zigaretten nicht mehr einfach so geraucht, sondern mich gefragt brauch ich die wirklich. Zusätzlich bin ich Schrittweise vorgegangen:
1.) keine Zigaretten mehr am Automaten kaufen.
2.) danach keine Zigaretten in Geschäften kaufen, also somit keine eigenen Zigaretten mehr.
3.) danach haben dann Freunde und Verwandte, die Geduld verloren und mir keine Zigaretten mehr gegeben.
4.) aufgehört zu rauchen.
Beim zweiten Aufhören, wollte mein Freund eigentlich aufhören und ich habe ihm zu liebe Abends nach der Arbeit auch keine mehr geraucht. Ein Woche lang habe ich so meine Schachtel Zigaretten aufgebraucht und danach keine mehr gekauft, dass hält nun schon 1 1/2 Jahre.
Das o.g. klingt einfach, aber der Trick ist, dass Du Deinen eigenen Weg finden musst. Wenn Du das Rauchen wirklich für Dich selber nicht mehr magst, dann wird das aufhören auch leichter.
Grüße Casi2606
Evtl. hilft das schon etwas weiter:
http://www.ultimate-guitar.com/tabs/r/richard_sanderson/reality_solo_tab.htm
http://www.reverso.net/text_translation.asp?lang=DE
Hi can212,
in einem anderen Beitrag habe ich diese Internetseite gefunden, ist zwar nicht direkt ein Lerntool, bietet aber Texte, MP3s und Quizs zu amerikanischem Englisch:
http://www.voanews.com/specialenglish/index.cfm
Wie alle hier schon geschrieben haben kommt es auch auf die Größe an, also das Verhältnis von Größe, Gewicht und Alter - aus diesen kann man den BMI errechnen:
http://tools.fettrechner.de/bmi/bmi.html
Ich habe bei 159 cm vor ca. einem Jahr noch 97 Kilo gewogen, dass ist ein BMI von 38,4.
Empfohlen ist durch die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) ein BMI zwichen 20 -25.
Falls Deine Freundin gesundheitliche Beschwerden hat, dann sollte sie sich Rat beim Arzt holen.
Falls Deine Freundin sich nicht mehr in ihrer Haut wohlfühlt (und dies muss sie alleine entscheiden), dann muss sie ihren Weg für eine Abnahme finden. Ich empfehle Weight Watchers, aber es gibt auch andere Wege. Wichtig ist eine langfristige Ernährungsumstellung, keine Diäten!
Ich denke hier geht es nicht um die Angst eine Familie zu Gründen, sondern eher, dass dann die Freiheiten an die man sich als Mensch (nicht nur Mann !!) gewöhnt hat und sich weiterhin wünscht verloren gehen könnten.
Dies muss nicht sein, denn heute muss ja nicht immer alles klassisch laufen (Meine Familie, mein Haus, meine Arbeit).
Am besten sprichst Du mit Deinem Partner, vorallem da er es nicht völlig ausschließt ;-)
Ihr könnt ja gemeinsam abstecken, wie Eure Zukunft mit Kind für beide am besten aussieht und in welchem zeitlichen Rahmen es stattfinden sollte.
Grüße Casi2606
In sehr guter Qualität gibst dies auf last.fm
http://www.lastfm.de/music/The+Stevedores/_/Fearful?autostart
deezer.com, dizzler.com, listen.grooveshark.com haben auch div. Lieder und Künstler.