Du hast nicht geschrieben ob Du gewerblicher oder privater Kunde bist.
Unabhängig davon:
Leasing bietet sich aktuell an, da die meisten Hersteller ihre Angebote zur Zeit stark subventionieren; die kalkulierten Nachlässe erhältst Du als Einzelkunde und selbst als Barzahler nicht.
Zusätzlich werden aktuell oft interessante Angebote für Wartung und Versicherung includiert.
Wir leben aktuell in einer Phase sich stark verändernder Technik; durch die Rücknahme des Fahrzeugs hast Du eine sichere Kalkulationsgrundlage.
Es ist Nonsens, dass Du am Ende zur Ader gelassen wirst. Das Fahrzeug muss in einem dem Alter und der Fahrleistung entsprechendem Zustand sein, nicht weniger, aber auch nicht mehr. Willkür sind auch rechtlich enge Grenzen gesetzt. Wenn Du natürlich einen Vertrag mit einer Fahrleistung von 10.000 Km p.a. abschließt und dann 40.000 Km p.a. fährst, wirst Du nachzahlen müssen.
Wichtig also an erster Stellle: schätze Deinen Bedarf tatsächlich realistisch ein! Wieviel KM fährst Du?
An zweiter Stelle: kalkuliere sorgfältig alle weiteren Kosten: Versicherung, Steuer, Wartung, Ersatzteilkosten und Treibstoffverbrauch. All das musst Du jeden Monat bezahlen können.
Dass es nur Laufzeiten über 36 Monate gibt, ist definitiv falsch. Du kannst Laufzeiten zwischen 12- und 60 Monaten wählen.
Bei den Leasing-Gesellschaften der Hersteller oder den etablierten freien Gesellschaften kannst Du wenig falsch machen.