Es gibt drei Möglichkeiten. Mit dem Flieger bis Pisa, von da mit dem Zug nach Piombino/Hafen. Hier direkt auf die Fähre nach Portoferraio.(Moby Line nehmen, die sind in der Regel die billigsten). Man kann auch mit dem Auto bis Piombino fahren und dort die Fähre nehmen. Da sollte man aber heute schon buchen. Vielleicht gibt es noch die Billigangebote mit 1.- Euro für das Auto. Früher gab es noch eine Flugverbindung von Friedrichshafen am Bodensee nach Portoferraio.

...zur Antwort

Die Toskana hat zu allen Jahreszeiten ihre schönen Seiten. Im September und Oktober ist der Aufenthalt dort besonders schön. Mit ein wenig Glück kann man auch im Oktober noch viele Sonnentage haben. Die Nächte werden zwar schon etwas kühler, aber das Meer ist noch schön warm und die Strände sind leer. Bei diesen angenehmen Temperaturen kann man auch die kulturellen Höhepunkte in Pisa, Florenz, Siena und in den vielen kleinen Städten und Dörfern in sehr angenehmer Atmosphäre genießen. Besonders schön ist es in einem Ferienhaus, in dem man dann am Abend den Kamin anmachen kann. Unter www.casanelverde.de sind Ferienhäuser und Ferienwohnungen zu finden, die für kühlere Tage auch mit Zentralheizung ausgestattet sind.

...zur Antwort

Ja es gibt eine günstige Möglichkeit, in Italien selbständig ins Internedt zu gehen. Kaufe dir bei Vodafone in Italien einen Internetstick oder nimm deinen Internetstick mit. Mit dem Tarif "Internet Large" kannst du für 25 Euro einen Monat täglich 5 Stunden surfen. Dazu brauchst du natürlich eine Simkarte von Vodafone, mit der du in Italien auch günstig telefonieren kannst. Geh einfach in einen Vodafoneladen und frage nach einem Datentarif mit den oben angegebenen Merkmalen. Bei der Firma "Wind" soll es etwas ähnliches geben. Der Internetstick sollte in Italien heute ca. 60.- Euro kosten. Wenn du weitere Informationen zur Toskana und besonders zur Provinz Pisa brauchst, klicke einfach mal www.cnv-ferienhaus-pisa.de an. Schönnen Urlaub!

...zur Antwort

Ein Chianti Classico mit der Bezeichnung DOC sollte in Deutschland in der Regel gute Qualität haben. Ich hole den Chianti immer von einem kleinen Weingut bei Montespertoli. Der darf sich zwar offiziell nicht Chianti nennen, ist aber vom Preis und vom Geschmack her für mich der richtige Wein. Wer die Möglichkeit hat, sollte in der Provinz Pisa oder Florenz einen kleines Weingut suchen und dort den Wein probieren und dann kaufen.

...zur Antwort

Ja, es lohnt sich, zu Ostern in die Toskana zu fahren. Man sollte nur daran denken, dass es über Ostern noch einmal ziemlich kühl werden kann und darauf achten, eine Unterkunft mit Heizung zu haben. Dazu findest du Angebote unter www.casanelverde.de
Im Gegensatz zu der deutschen Hoffnung, dass der Frühling im Süden immer warm und sonnig sein muss, friert man ohne Heizung in Italien im Früling mehr als in Deutschland. Über Pfingsten ist dieses Problem nicht mehr so gegeben. Da sind die berühmten Orte wie Siena,Florenz und Pisa auch nicht ganz so überlaufen wie zu Ostern.

...zur Antwort

Im August sind Unterkünfte in der Toskana im Prinzip nicht billig zu haben, da zu dieser Zeit (zumindestens bis zum 15.8.) auch die Toskaner das Meer suchen, um dort etwas frischere Temeperaturen zu haben. Etwas einfacher ist es im Süden der Toskana im Bereich Grosseto. Hier könntest du vielleicht noch etwas finden. Versuche es doch einmal unter der Aadresse http://www.casanelverde.de/ferienhaus/olmo-talamone/podereolmo610.html

...zur Antwort

Es ist eigentlich ganz einfach, die Postkartenidylle in der Toskana zu finden. Zum Beispiel in der Provinz Pisa südöstlich von Pontedera/Ponsacco. Sobald man die großen Straßen Richtung Casciana Terme oder Volterra verläßt, findet man so schöne Städtchen wie Palaia, Peccioli, Lari oder Terricciola. Für genauere Hinweise möchte ich auf die Webseite: www.cnv-ferienhaus-pisa.de verweisen. Viel Spaß bei den Entdeckungsreisen.

...zur Antwort

Hallo, sicher ist der Frühling in der Toskana sehr schön. Mai/Juni ist eine wunderschöne Zeit, um sich vom kalten Winter hier zu erholen. Am schönsten finde ich aber den September und den Anfang Oktober. Das Meer ist dann noch warm und es kann bis weit in den Oktober hinein noch schöne warme Tage geben. Man hat dann die Strände für sich und der ganz große Andrang in den Städten ist auch vorbei. Vor allem in einem Ferienhaus oder einer Ferienwohnung zwischen Olivenhainen oder neben einem Weinberg ist die Erholung eigentlich schon garantiert. Ende Oktober beginnt dann die Olivenernte, an der man z.B. auch teilnehmen kann. Ein Angebot dazu findet ihr unter http://www.casanelverde.de/Haeuser/Rosano1310/Rosano1310.html

...zur Antwort

Bei der Faht über die Schweiz braucht man erst einmal eine Vignette. Die kann man auf den letzten deutschen Raststellen vor der Grenze kaufen. Von der Schweizer Grenze bis Mailand gibt es ein Ticket, das bei Mailand zu bezahlen ist. Nachdem man um Mailand mit der Tangeziale herumgefahren ist, kommt wieder eine Mautstelle , an der man ein Ticket zieht. Mit diesem Ticket fährt man an die Autobahnausfahrt in der Toskana, zu der man hin will und zahlt dort. Fertig. Schönen Urlaub!

...zur Antwort

Wie fast überall in Italien findet man in den großen Städten Pisa Livorno und Florenz interessante kleine Läden für Damen- und Herrenbekleidung. Vor allem bei den Herrenausstattern findet man Sachen mit Chic, die man in Deutschland so nicht findet. Günstig ist das allerdings wirklich nicht. In den großen Einkaufszentren auf dem flachen Land wie zum Beispiel Cascina zwischen Pisa und Pontedera findet man im Prinzip die gleichen Waren wie bei uns auch.

...zur Antwort

Neben dem Brunello und dem Montepulciano wird als wichtigster Wein der Toskana immer wieder der Chianti genannt. Die seit 1835 bestehende Chiantiformel schrieb eine Mischung aus 80% Sangiovese, 10% Canaiolo und 10% von den beiden Weißweinen Malvasia und Trebbiano vor. Diese Formel wurde in den 70er Jahren des 20. Jahrhunderts revolutioniert und heute darf z.B. kein Weißwein mehr hinzugefügt werden. Viele Weingüter konkurrieren um die Spitzenqualitäten. Z.B. in den beiden kleinen Weinorten Terricciola und Morrona in den Colline Pisani. Hier produziert der Genueser Graf Egidio Gaslini Alberti auf 80 Hektar Rebland einen hervorragenden Chianti und eine Reihe ungewöhnlicher Rotweine wie den reinsortigen Sangiovese „Vigna Alta“. Es kann nicht nur Wein verkostet werden, sondern es existieren auch mehrere Ferienwohnungen in der Reichweite des Weinguts, die unter www.casanelverde.de/ferienwohnung/Terricciola1120/Terricciola1120.html einfach zu mieten sind.

...zur Antwort

Die italienische Zeitung IL Tirreno macht gerade eine Umfrage, welcher Strand in der Toskana der schönste ist. Da kann man sich etwas heraussuchen. Klickt mal auf: http://temi.repubblica.it/iltirreno-sondaggio/?pollId=1454 Man braucht keine Italienischkenntnisse, muss nur auf der Landkarte nachsehen.

...zur Antwort

Versuche es doch einmal auf der Webseite www.casanelverde.de , einem Spezialisten für die Toskana. Wenn Du da nichts findest, rufe einfach die Seite des Verbands deutscher Ferienhaus Agenturen (VDFA)auf. Dort findest du unter Agenturen andere speziell auf die Toskana ausgerichtete Anbieter von Ferienhäusern in der Toskana.

...zur Antwort

Schau doch mal unter http://www.casanelverde.de nach dem Ferienhaus 3. Die Bedingungen sollten den Vorstellungen entsprechen. Auch Tavarnelle Wohnung 1 sollte passen.

...zur Antwort

Für einen Badeurlaub ist ein Hotel sicher die bessere Lösung, weil man dann in der Regel direkt am Meer ist und den Strand den ganzen Tag genießen kann. Will man aber den besonderen Flair der Toskana erleben, sollte man sich ein Haus im Grünen auf einem Hügel inmitten von Weinbergen oder in einem Olivenhain suchen. Ein schönes Fereinhaus in der Toskana findest du unter http://www.casanelverde.de - ein Ferienhaus oder eine Ferienwohnung mit guter Ausstattung.

...zur Antwort